Mara Kutzner Redaktionsleitung. Unterwegs für blättle und online.Telefon: 0906 / 977 598 - 23, E-Mail: mkutzner@donau-ries-aktuell.de Alle Artikel von Mara Kutzner:
70 Jahre Käthe Kruse Puppenmanufaktur in Donauwörth Donauwörth - Am kommen Samstag, 26.11. öffnet von 14.00 – 18.00 Uhr die Käthe Kruse Manufaktur anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Käthe Kruse in Donauwörth“ ihre Türen. Alle klassischen Käthe
Wagenknechthaus: Entscheidung über Abriss steht noch aus Die Diskussion um das "Wagenknechthaus" geht weiter. Das Haus soll, so hat es der Stadtrat beschlossen abgerissen werden. Gegen diese Entscheidung gab es auch immer wieder kritische Stimmen. Jetzt mischt sich auch der
Damals und Heute: Die Geschichte des Familienunternehmens Britzelmeir Mittlerweile führt der jüngste Britzelmeir das Unternehmen. Er hat Geschäfte in Wemding und Rain. Das Haus in Donauwörth musste schließen.
Ein Comic über die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte Ein Comic über die Stadtgeschichte Donauwörths
Landrat erlebt Alltag in Behindertenwerkstätte Landrat Stefan Rößle hat einen Vormittag in der Behindertenwerkstätte der Stiftung St. Joahnnes in Donauwörth verbracht. Er ließ sich die Arbeit zeigen und packte sogar selbst mit an.
Wenn der Bürgermeister Papa wird … Wegen seiner geplanten Elternzeit wird Bürgermeister Martin Paninka kritisiert. Er selbst steht zu seiner Entscheidung.
Stellenabbau bei Grenzebach: Mitarbeiter werden informiert Bereits Anfang September wurde bekannt, dass die Grenzebach Maschinenbau GmbH mit einer anhaltend schwachen Nachfrage im Bereich Glas-Produktionsanlagen zu kämpfen hat und deshalb am Standort Hamlar bis zu 70
Ein Anker für Geflüchtete Ehrenamtliche Helfer gründen gemeinnützigen Verein Aktion Anker Donauwörth e.V.
Kleider machen Leute #6: "Shoppen ohne schlechtes Gewissen" Wie teuer ist faire Mode wirklich Gibt es auch echte Trendteile oder doch nur Baumwoll-Basics? Und kann man auch bei uns auf dem Land Fair-Trade Geschäfte finden ?
Kleider machen Leute #5: "Wohin mit Kleidern, die man selbst nicht mehr trägt?" Im Landkreis Donau-Ries gibt es eine Vielzahl an Kleiderkammern und Annahmestellen für gebrauchte Klamotten. Aber nicht nur die Abgabe ist sinnvoll, auch das Shoppen im Secondhand Laden lohnt sich.