Vorleseaktion

Schwimmen und Lesen: eine besondere Aktion an einem besonderen Ort

Unterstützung bekam die Aktion von MdL Wolfgang Fackler. Bild: Julia Sporer
Am Wochenende feierte eine spezielle Vorleseaktion ihre Premiere. In einem Hallenbad standen zwei wichtige Kernkompetenzen für Grundschüler im Fokus: Schwimmen und Lesen.

Am Samstag, 29.3.2025, war es so weit. Die Premiere für die Aktion „SCHWIMMEN und LESEN“ im Hallenbad Asbach-Bäumenheim mit der Gemeindebücherei Mertingen und Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim hat stattgefunden. Mit insgesamt 20 großen und kleinen Zuhörern wurde von Doris Weber das Buch „Ein Sieg für Kasimir“ von Autor Bethany Christou aus dem Brunnen Verlag vorgelesen. 

Die Idee wurde letztes Jahr geboren, durch eine „besondere“ Aktion, an einer „besonderen“ Örtlichkeit eine Vorlesestunde zu veranstalten. Die Leseaktion sollte dazu dienen, auf die Kernkompetenzen bei Grundschulkindern – Schwimmen und Lesen - aufmerksam zu machen. Beide Fähigkeiten müssen gestärkt und attraktiv angeboten werden.

Tatkräftige Unterstützung von allen Seiten

Die Durchführung dieser Leseaktion bekam von Herrn Bürgermeister Meggle aus Mertingen und von Herrn Bürgermeister Paninka aus Asbach-Bäumenheim bereitwillig grünes Licht.

Die Gemeindebücherei Asbach-Bäumenheim unterstützten tatkräftig und das Hallenbadteam rund um Frau Karin Haller war sehr  kooperativ und hilfsbereit. 

Herr MdL Wolfgang Fackler – Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung – hat die Veranstaltung an diesem Nachmittag besucht und mit seiner Anwesenheit bestärkt, dieses Leseangebot voraussichtlich im Herbst wieder anzubieten. (dra)