Die Leiter der einzelnen Projektgruppen ließen die im Jahr 2024 durchgeführten Aktionen Revue passieren und gaben Auskunft über geplante und auch teils schon durchgeführte Aktivitäten im laufenden Jahr 2025. Alle Projektgruppen haben die Winterpause bereits beendet, die Termine sind auf der Homepage zu finden.
Alle Termine
https://www.transition-town-donauwoerth.de/aktuelles/aktuelle-termine/
Johannes Thum ist neuer Vorstitzender
Nach Kassenbericht, -prüfung und Entlastung der Vorstandschaft, standen die Wahlen zur Vorstandschaft auf dem Programm. Zum 1. Vorsitzenden wurde Johannes Thum gewählt, der damit Christine Anselmi auf eigenen Wunsch ablöste. Anselmi bleibt dem Verein jedoch weiterhin treu und übernimmt das Amt der Beisitzerin, zu dem sie - wie auch alle anderen Mitglieder des Vorstandes - ohne Gegenstimmen gewählt wurde. Peter Seiler wurde als zweiter Vorsitzender bestätigt, ebenso wie Ursula Kneißl-Eder als Kassiererin und Andrea Seiler als Schriftführerin.
Ein großes Dankeschön ging an Christine Anselmi für die geleistete Arbeit in der vergangenen Wahlperiode. Sie bemerkte als Fazit aus den vergangenen zwei Jahren, dass Nachhaltigkeits- und Umweltschutzgedanke leider merklich an Zugkraft verloren haben. Ihre Arbeit machte ihr deutlich, wie viel weiter benachbarte Städte in der Region schon gekommen sind. Die Stadt Donauwörth habe deutlich aufzuholen. Wichtig sei nun vor allem auch ein nachhaltiges Konzept für die Landesgartenschau, das auf Müllvermeidung und Ressourcenschonung abzielt. Um dieses Thema kreisten abschließend auch die Diskussionen, mit denen der Abend ausklang. (dra)