Transition Town Donauwörth

Belohnung für Umweltengagement

Von links nach rechts: Nele, Christine Anselmi, Ida, Elizan, Luise, und Monika Reicherzer Bild: Eva Dix
Am Freitag wurden vier Schülerinnen der Sebastian-Franck-Grundschule für ihr Umweltengagement belohnt. Sie bekamen im Mehrgenerationenhaus ihre Preise überreicht und waren begeistert über diese Anerkennung.

Sie wollten etwas für die Umwelt tun und die Donauwörther Umweltinitiative – Transition Town – damit unterstützen. Viele, viele Stunden haben sie Weihnachtskarten gebastelt, an mehreren Tagen im Bauchladen auf dem DONwud verkauft und 570 Euro dadurch eingesammelt. Elizan, Ida, Luise und Nele von der Klasse 4b der Sebastian-Franck-Grundschule heißen die kleinen Umweltheldinnen, die für ihren Einsatz jetzt belohnt wurden. Am Freitag fand die Geld- und Preisübergabe am Mehrgenerationenhaus in der Parkstadt statt, zeitgleich mit dem Reparatur Café, einer erfolgreichen Initiative von Transition Town.

Die Mädels bekamen von Christine Anselmi, 1. Vorsitzende des Vereins von Transition Town Donauwörth, für ihre ganze Klasse einen Workshop „Klimadetektive unterwegs mit Klimakiste“ geschenkt. Monika Reicherzer, Klimabotschafterin vom Bund Naturschutz, wird ihnen an einem Vormittag die Grundlagen der Klimaerwärmung und ihre Auswirkungen nahebringen. Anschließend ermitteln die Kinder ihren ökologischen Fußabdruck, spüren Klimasünden in ihrer Schule auf und überlegen gemeinsam, wie sie ihren CO2-Ausstoß reduzieren können.

Die Schule war von dieser Idee so begeistert, dass sie gleich für zwei weitere Klassen Workshops gebucht hat. Dies ist auch für alle anderen Schulen im Landkreis möglich, nähere Informationen dazu gibt es bei der Geschäftsstelle der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz. (dra)