Umweltaktion

Flursäuberungsaktion zum Weltwassertag

Zum Weltwassertag veranstaltete die Plogging-Gruppe in Donauwörth eine Flursäuberungsaktion. Bild: Transition Town
Der Weltwassertag soll auf die Bedeutung Wassers für die Menschen hinweisen. Daher entschloss sich die Plogging-Gruppe Donauwörth zu einer Flursäuberungsaktion an diesem Tag.

Die Plogging Gruppe hat anlässlich der Flursäuberungsaktion des AWV am Weltwassertag in der Stadt Donauwörth Müll gesammelt Ziel des von der UNESCO ins Leben gerufenen Weltwassertages ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen.

Wasser ist eine begrenzte und zunehmend knapper werdende Ressource. Die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser verschlechtert sich aktuell dramatisch aufgrund des Bevölkerungswachstums, des Klimawandels und wird stetig zur größten Herausforderung für uns Menschen. Der diesjährige Tag steht unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“.

An dem Tag sammelten 9 Erwachsene und ein Kind viele Plastik-Verpackungen, Flaschen und leider auch viele Zigaretten-Kippen. Herumliegende Zigarettenkippen bestehen aus dem Kunststoff Celluloseacetat (Plastik!) und enthalten eine Reihe gefährlicher Giftstoffe. Immer wenn es regnet, sickern diese Giftstoffe mit dem Regenwasser in den Boden oder in die Kanalisation. Laut wissenschaftlicher Untersuchungen vergiftet schon ein einziger weggeworfener Zigarettenstummel schätzungsweise 1000 Liter Grundwasser. (dra)