Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Corona-Virus
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    2. März 2022, 18:08
    Ukraine-Krieg

    Friedensdemonstration in Bäumenheim

    Am Mittwochabend fand in Bäumenheim eine Friedensdemonstration statt. Rund 100 Menschen versammelten sich auf dem Marktplatz und solidarisierten sich mit der Ukraine.
    1
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Friedensdemonstration Bäumenheim
    Bild: Jenny Wagner
    Ukraine-Krieg
    Jenny Wagner
    Jenny Wagner , Donau-Ries-Aktuell

    Redakteurin. Recherchiert und schreibt für online und im blättle. Immer unterwegs, ob bei einer politischen Diskussion, einem Unfall oder im Eins-zu-eins Gespräch mit ihren Interviewpartnern. Zimmerpflanzenbeauftragte im Redaktionsbüro. Steht in ihrer Freizeit auf dem Tennisplatz.
    Telefon: 0 90 80/9 23 92-22

    Aus den Regionen

    Hofläden und Lebensmittelautomaten

    Mehr zum Thema

    Mehr zum Thema
    vorheriger Bericht
    nächster Bericht
    Das Bild zeigt die App Zoom.
    Diskussionsrunde

    Digitaler Dämmerschoppen spezial

    Am Mittwoch, den 18. Mai laden das Evangelische Forum Westmittelfranken, das Evang. Dekanat Dinkelsbühl und das Evang. Bildungswerk Donau-Ries um 19.30 Uhr zu einem „Digitalen Dämmerschoppen spezial“ ein.

    Das Bild zeigt einen Spendenlauf für die Ukraine.
    Spendenlauf

    Friedenslauf für Kinder in der Ukraine

    Auch die Abt-Ulrich-Schule in Kaisheim hat ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt. 200 Schülerinnen und Schüler starteten deshalb zu einem Spendenlauf.

    Das Bild zeigt zwei Menschen, die sich umarmen.
    Aktion

    Tag der Nachbarn im Wemdinger Viertel

    Für mehr Gemeinschaft, ein besseres Miteinander und eine gute Nachbarschaft: Das ist Ziel des Tags der Nachbarn, der am 20. Mai bundesweit gefeiert wird.

    Notunterkunft in der Stauferhalle in Donauwörth. So oder so ähnlich soll jetzt auch die Neudegger Halle umfunktioniert werden.
    Ukraine-Krise

    Bereits jetzt mehr Geflüchtete im Landkreis als 2015

    Wie das Landratsamt Donau-Ries mitteilt, ist die Zahl der ankommenden Flüchtlinge bereits jetzt höher als auf dem Höchststand aus dem Jahr 2015. Auch deshalb werden dringend neue Unterkunftsmöglichkeiten gesucht.

    Zu sehen sind Olha Usenko mit ihrem Baby, ihre Mutter und die Hebammen Heike Eber und Elisabeth Dischler.
    Geburt

    Geflüchtete Ukrainerin entbindet Baby in Klinik Donauwörth

    Gestern brachte die 32-jährige Ukrainerin Olha Usenko in der Donau-Ries Klinik Donauwörth einen kleinen Jungen zur Welt.

    Flagge der Ukraine weht im Wind
    Ukraine-Hilfen

    Akademie Wallerstein wird Unterkunft für ukrainische Flüchtlingsfamilien

    Die Akademie Wallerstein, eine Fortbildungs- und Begegnungsstätte des Schulwerks der Diözese Augsburg, wird kostenlos Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine zur Verfügung gestellt.

    Die ukrainische Flagge
    Ukraine-Krieg

    Sammelaktion für ukrainische Flüchtende verlängert

    Die gemeinsame Spendensammelaktion der Firma Zott mit den Kommunen Mertingen und Günzburg wird bis zum 6. Mai 2022 verlängert. Es wird weiterhin zu Sachspenden aufgerufen.

    Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré.
    Ukraine-Krieg

    Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

    Der Donauwörther Stadtrat rief am Wochenende bereits zum zweiten Mal fraktionsübergreifend zur Mahnwache für den Frieden in der Ukraine auf. Auch Geflüchtete aus der Ukraine nahmen an der Aktion teil.

    Flagge der Ukraine weht im Wind
    Ukraine-Krieg

    Schon 1.000 ukrainische Schutzsuchende im Donau-Ries

    Im Landkreis Donau-Ries sind mit Stand 13. April 2022 1.000 ukrainische Schutzsuchende angekommen. Rund 40 Prozent davon sind unter 18 Jahren.

    Flüchtlingsunterkunft Stauferpark
    Ukrainische Flüchtlinge

    Infoveranstaltungen für Geflüchtete in der Stauferhalle und im Blumenhotel

    In der Stauferhalle in Donauwörth und im Blumenhotel in Rain fand eine Infoveranstaltung für die Geflüchteten aus der Ukraine statt.

    RVB-Vorstände Donau-Ries mit Spendenscheck für Ukraine
    Ukraine

    VR-Banken spenden 60.000 Euro für Hilfsorganisationen im Landkreis

    Mit der großen Summe von 60.000 Euro unterstützen die drei Raiffeisen-Volksbanken im Landkreis Donau-Ries örtliche Hilfsorganisationen, die sich um Geflüchtete aus der Ukraine kümmern.

    Rieder Tor in Donauwörth strahlt in gelb und blau.
    Solidarität mit der Ukraine

    Mahnwache für den Frieden in Donauwörth

    Die im Donauwörther Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppierungen rufen heute um 18 Uhr zu einer Mahnwache für die Ukraine am Münsterplatz auf. Sie wollen gemeinsam ein Zeichen der Solidarität setzen

    Charlotte Frank und Michael Schleier vom Team des Kraxlstadls Donauwörth
    Ukraine-Hilfe

    Sammelaktion der DAV-Kletterhalle Donauwörth

    Die Donauwörther Kletterhalle hat in den vergangenen Wochen eine Spendenaktion für die Menschen aus der Ukraine durchgeführt. Die Kletterer spendeten dabei 555 Euro.

    Flagge der Ukraine weht im Wind
    Ukraine-Hilfe

    Sammelaktion für ukrainische Flüchtende

    Die Kommunen Mertingen und Günzburg starten gemeinsam mit der Molkerei Zott eine Sammelaktion für ukrainische Flüchtende. Bürger*innen können ihre Spenden direkt bei Zott abgeben.

    Notunterkunft in der Stauferhalle in Donauwörth. So oder so ähnlich soll jetzt auch die Neudegger Halle umfunktioniert werden.
    Ukraine-Krieg

    Neudegger Halle wird als weitere Notunterkunft vorbereitet

    Mittlerweile sind im Kreis Donau-Ries 733 Schutzsuchende aus der Ukraine angekommen. Wie das Landratsamt mitteilt, ist jetzt auch geplant, die Neudegger Halle in Donauwörth zu einer Notunterkunft umzufunktionieren.

    Ukraine
    Asylbewerber

    PIK-Registrierung von privat untergebrachten Ukraine-Flüchtlingen

    Ab Mittwoch, 30.03.2022 erfolgt die PIK-Registrierung von privat untergekommenen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine durch das Landratsamt Donau-Ries.

    Kinder zeichnen und lernen gemeinsam
    Ukraine-Krieg

    Wie kann die Integration von Kindern aus der Ukraine gelingen?

    Fast die Hälfte aller Schutzsuchenden, die bisher im Landkreis angekommen sind, sind unter 18 Jahre alt. Nun gilt es, die Kinder und Jugendlichen bestmöglich in Schulen und Kindergärten zu integrieren.

    Flagge der Ukraine weht im Wind
    Integration

    Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

    Die "Soziale Stadt" Oettingen organisiert einen Integrationstreff speziell für ukrainische Flüchtlinge.

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Agentur

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Auf der Brücke 8
    86655 Harburg
    09080 / 923 92-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten