Politik

ÖDP-Kandidat Sebastian Thumbach wendet sich an Söder

Sebastian Thumbach. Bild: Photophantasien Englisch
Vor der Bundestagswahl 2025 wollen Politiker die Wähler mit ihren Ideen überzeugen. ÖDP-Kandidat Sebastian Thum fordert nun von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine Antwort zu einem bestimmten Programmpunkt

Die Ökologisch-Demokratische Partei im Bundestagswahlkreis Donau-Ries will von CSU-Chef Söder wissen, wo er die kleinen Atomkraftwerke bauen will, die im CDU/CSU-Wahlprogramm gefordert werden. Bundestagskandidat Sebastian Thumbach hat dem Ministerpräsidenten einen offenen Brief geschrieben und fragt: „Kommt ein Reaktor in unserem Wahlkreis und wohin?“

„Die Kleinstreaktoren könnten theoretisch überall entstehen. Wir glauben aber, dass die Mehrheit der bayerischen Bürgerinnen und Bürger dieses Risiko nicht vor ihrer Haustüre haben will. Vom Wertverlust ihrer Immobilien ganz zu schweigen. Söder soll vor der Wahl sagen, was er genau vorhat“, fordert Thumbach.

„Atomkraft erzeugt Abhängigkeit von Uranlieferungen aus despotisch regierten Ländern. Im schlimmsten Fall können Atomreaktoren sogar ein militärisches Angriffsziel sein. Regenerativer Strom ist viel schneller verfügbar, umweltfreundlich, klimaneutral und aufgrund der dezentralen Verteilung kein Ziel für einen militärischen Angriff. Der Freistaat sollte endlich seine Bremserrolle beim Ausbau der Windkraft aufgeben“, verlangt der ÖDP-Politiker. (dra)