Das Gütesiegel „Bibliothek - Partner der Schulen 2024-2026“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus dürfen seit einigen Wochen 82 Büchereien im Freistaat Bayern tragen. Neben den Gemeindebüchereien in Tapfheim und Tagmersheim ist auch Mertingen dabei. Als Dank und Anerkennung übergab dort der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, MdL Wolfgang Fackler, nun einige Bände mit den Geschichten der beliebten Isar-Detektive, deren Fälle zum Teil auch im Bayerischen Landtag spielen.
„Die Auszeichnung betont, wie wertvoll die Arbeit unserer Bibliotheken für das Bildungssystem ist. Leseförderung und Lesekompetenz spielen für den weiteren Bildungserfolg eine wichtige Rolle“, lobte MdL Wolfgang Fackler im Rahmen eines Ortstermins in der Gemeindebücherei Mertingen, die von Doris Weber und Sonja Willhauck mit großem Engagement geführt wird. 40.000 Ausleihen im Jahr und 750 Stammleser aus Mertingen und der Umgebung zeigen, wie gut das Angebot angenommen wird. Zahlen, über die sich auch Mertingens Bürgermeister Veit Meggle freut: „Unsere Gemeinde steht hinter der Bücherei. Das Gütesiegel bestärkt uns darin.“ (dra)