Ehrungen

Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft

Das Bild zeigt das neu gewählte Präsidium des VfB Oberndorf.
Von links nach rechts: 2. Vizepräsident Christian Sigel, 1. Kassiererin Johanna Schmid, 1. Vizepräsident Franz Moll, Präsident Stefan Rößle, 2. Kassiererin Elena Hiermeyer, 1. Schriftführerin Katharina Kretschmer, 2. Schriftführer Jürgen Schmid Bild: Katharina Kretschmer
Auf der Jahreshauptversammlung des VfB Oberndorf wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Zudem gab Landrat Stefan Rößle als Vereinsvorsitzender einen Rückblick auf das vergangene Jahr.

Zur Jahreshauptversammlung des VfB Oberndorf konnte Landrat und 1. Präsident Stefan Rößle 92 Vereinsmitglieder im Gasthaus „zur Krone“ in Oberndorf begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder gab Stefan Rößle einen Rückblick über die Höhepunkte des vergangenen Jahres. So unterstützte der Verein wie gewohnt bei der Durchführung der Maifeier, beim traditionellen Dorfball und auch bei der diesjährigen Organisation des Lechexpress. Auch beim Jubiläum der Trachtenkapelle Oberndorf war der Verein mit vielen Mitgliedern an allen Tagen vertreten, unterstützte beim Fest und bereicherte den Festzug am Sonntag.

Ein großes Projekt, nämlich die Umrüstung auf eine LED-Flutlichtanlage am Sportgelände (Stockschützenplatz + Trainingsplatz Fußball) konnte umgesetzt werden. An dieser Stelle bedankte sich Stefan Rößle besonders bei dem 1. Vizepräsidenten Franz Moll, der sich mit großem Engagement dafür eingesetzt hat, dass wir einen Zuschuss für die Umrüstung erhalten haben. Auch die Sanierung der Tennisplätze war ein weiteres Thema im vergangenen Jahr. Hier wurde kürzlich die Zustimmung zur Auftragsvergabe beschlossen. Trotz der größeren Projekte kann man eine saubere und geordnete Kassenlage vorweisen. Im weiteren Verlauf des Abends informierten Johann Stehle (Abteilungsleiter Fußball) und Robert Seitz (1. Vorstand Sparte Fußball) über die Gründung einer Spielgemeinschaft in der Sparte Fußball zwischen dem VfB Oberndorf und dem SV Eggelstetten.

Erfolgreiche Projekte und Ehrungen für langjährige Mitglieder

Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften standen im nachfolgenden Tagesordnungspunkt an. Eva Blankenburg, Florian Grenzebach, Josef Meier, David Miller, Christine Rößle, Tim Rößle und Andrea Schmid konnten für Ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Franz Dirr, Corinna Ruf und Herbert Scherer geehrt. Marianne Graf konnte Ihre Urkunde für 50 Jahre VfB-Mitgliedschaft entgegennehmen.

Edwin Mareis bereichert den Verein seit 60 Jahren mit seinem Einsatz. Er ist Gründungsmitglied der Sparte Tischtennis und war im Jahr 1969 der erste Spartenleiter. In der Sparte Fußball hat er alle Positionen durchlaufen: vom Spieler über Jugendtrainer bis hin zum Trainer der Ersten Mannschaft. Und auch in der Sparte Tennis war er während seiner aktiven Zeit als äußerst begabter Spieler bekannt und zudem ist er großer, aktiver Unterstützer in der Partnerschaft zu Costermano.

Für jeweils 70-jährige Mitgliedschaft konnten Gerhard Bräutigam und Michael Keppeler an diesem Abend ausgezeichnet werden. Gerhard Bräutigam ist Mitglied der Sparte Fußball und spielte beim VfB bereits in der Jugend, 1. Mannschaft, Reserve und anschließend noch einige Jahre in der AH. Auf dem Platz war er immer als linker Verteidiger aufgestellt. Auch als Jugendtrainer war er sehr engagiert und wurde für seine geradlinige und konsequente Linie geschätzt. 

Langjährige Mitglieder und ihr Engagement im Verein

Michael Keppeler war einer von zweien, die vorangetrieben haben, die Sparte Stockschützen zu gründen. Er ist demnach Gründungsmitglied der Sparte und auch heute noch immer zur Stelle, wenn seine Hilfe bei Reparaturen oder der Umsetzung von den verschiedensten Projekten gebraucht wird. Auch bei Turnieren oder Feiern lässt er sich noch gerne im Stockschützenheim sehen.

Im letzten Teil des Abends wurden die Neuwahlen durchgeführt. Einige Positionen des Präsidiums konnten wieder wie in der Vorperiode besetzt werden. Stefan Rößle übernimmt weiterhin die Funktion als 1. Präsident. Franz Moll wurde für das Amt des 1. Vizepräsidenten und Christian Sigel für das des 2. Vizepräsidenten gewählt. Die beiden Schriftführer, Katharina Kretschmer (1. Schriftführerin) und Jürgen Schmid (2. Schriftführerin) übernehmen ihre Tätigkeiten ebenfalls für eine weitere Periode. Die Posten der 1. und 2. Kassiererin wurden aufgrund des Ausscheidens von Mandy Fischer und Laura Rippl neu besetzt. 1. Kassiererin ist nun Johanna Schmid, die zugleich auch den Posten der 1. Vorständin der Sparte Stockschützen innehat. 2. Kassiererin wurde Elena Hiermeyer. Stefan Rößle bedankte sich an dieser Stelle bei den beiden ausgeschiedenen Präsidiums-Mitgliederinnen für Ihr ehrenamtliches Engagement für den VfB. Mandy Fischer war von 2014 – 2018 als Jugendleiterin der Sparte Fußball aktiv. Von 2018 – 2021 übernahm Sie den Job als 2. Kassiererin und nun die letzten 3 Jahre den als 1. Kassiererin. Laura Rippl war die letzten 2 Jahre 2. Kassiererin des Vereins. (dra)