Am 26. April 2025 lud die SPD Rain zur regulären Vorstandswahl in die Vereinsgaststätte des TSV ein. Vorsitzender Daniel König begrüßte die anwesenden Mitglieder und blickte in seinem Rechenschaftsbericht auf die vielfältigen Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre zurück. Dabei dankte er dem Vorstandsteam für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und allen Mitgliedern für ihre engagierte Unterstützung – ob beim SPD-Stand auf der Rainer Schlossweihnacht, im Rahmen der Wahlkämpfe oder bei gut besuchten Veranstaltungen wie dem Vortrag des Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid zur Außen- und Sicherheitspolitik.
Auch der Besuch von Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der Bayern-SPD, war ein Höhepunkt: Gemeinsam mit ihr besichtigte man das neu errichtete Schulzentrum und kam mit den Biolandwirten Lucia Birkmeir und Philipp Sauter aus Gempfing über aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft ins Gespräch. Der Tag endete mit einer regen Diskussion über gesellschaftliche Entwicklungen. Im Anschluss wurde der gesamte Vorstand mit Daniel König als Vorsitzendem und Christian Martin als Stellvertreterin einstimmig im Amt bestätigt. Die Kasse wird weiterhin von Siegfried Segnitzer geführt.
Die Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Marion Segnitzer-König, sowie Stadtrat Christian Martin und Daniel König als Dritter Bürgermeister berichteten über aktuelle Themen aus dem Gremium. Dazu zählen die laufenden Haushaltsberatungen und die Planungen für das neue Feuerwehrhaus. Außerdem hat die SPD-Fraktion beantragt, eine Bestandsaufnahme der bestehenden Spielplätze durchzuführen und diese – wo notwendig – schrittweise zu erneuern. Für die SPD-Fraktion sei klar, dass auch in einer herausfordernden Haushaltslage das Soziale nicht in den Hintergrund rücken dürfe. „Die Attraktivität der Stadt als Wirtschaftsstandort sowie als lebenswerter Wohnort für die Bürgerschaft zu sichern, muss Schwerpunkt der Politik des Stadtrats sein“, sind sich Fraktion und Ortsverein einig.
Zum Abschluss berichtete der frisch wiedergewählte Vorsitzende über die Planungen zu den Stadtrats- und Bürgermeisterwahlen im Frühjahr 2026. „Diese laufen auf Hochtouren“, so König. (dra)