Corona-Schutzimpfungen Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen schließen zum Jahresende Bis zum Jahresende sind Imfpungen in den beiden Donau-Rieser Impfzentren noch möglich.
Schulbildung Die PWS Donauwörth wird ab 2023 sechsstufig Ein Übertritt an eine Wirtschaftsschule ist seit einem Gerichtsurteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts bereits ab der 5. Klasse möglich. Und genau das bietet die Private Wirtschaftsschule in Donauwörth ab dem nächsten
Diebstahl Hochwertiges E-Bike entwendet In Donauwörth wurde ein E-Bike im Wert von mehr als 6000 Euro aus einem Keller gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Gesellschaft Reger Austausch zwischen Unterausschussmitgliedern und Menschen mit Migrationshintergrund In Donauwörth fand ein reger Austausch zwischen Unterausschussmitgliedern und Menschen mit Migrationshintergrund. Dabei wurden sehr mitnehmende Erfahrungen geteilt.
Gesundheit Blaualgen im Riedlinger Baggersee Erneut wurden vom Labor des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in der vergangenen Woche an einer nicht dem Badebereich zugehörigen Stelle des Riedlinger Baggersees Blaualgen bestätigt.
Natur Schüler*innen pflanzen mit Halb- und Vollmond den Zukunftswald 152 Jugendliche und Kinder aus Donauwörth helfen dabei 1300 Rotbuchen in den Waldboden zu setzen.
Verkehr Fahren ohne Fahrerlaubnis In Donauwörth wurde ein 27-Jähriger zur allgemeinen Verkehrskontrolle aufgehalten. Dabei wurde festgestellt das er unter Aliaspersonalien unterwegs war und auch keinerlei Fahrerlaubnis für den Pkw besaß.
Verkehr Mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen in Zirgesheim Am 16.11.2022 wurde in Donauwörth auf der Deutschordensstraße "geblitzt". Dort sind maximal 50 km/h erlaubt. Der negative Höchstwert lag hier innerorts bei 86 km/h.
IG Metall 2500 Menschen bei Warnstreik-Kundgebung in Donauwörth Die IG Metall erhöht den Druck auf Arbeitgeber. Im Rahmen einer Warnstreikwelle kam es am Donnerstag zu flächendeckenden Arbeitsniederlegungen. Auch in Donauwörth wurde gestreikt.
Vorweihnachtszeit Adventsserenaden am Turm des Donauwörther Liebfrauenmünsters In diesem Jahr erklingen an den vier Adventssonntagen, jeweils von 17.00 bis 17.30 Uhr, Serenaden am Turm des Liebfrauenmünsters.
Gesellschaft Wasserdruck-Minderung in Teilen Nordheims, in Auchsesheim, Zusum und Rettingen Auf Grund einer Wasserleitungsumlegung im Bereich der Staustufe Donau muss am Montag, den 21.11.2022 die Versorgung mit Trinkwasser über eine andere Druckzone erfolgen.
Klimawandel Eingefroren am Nordpol Zum Abschluss der fünften Donauwörther Klimawoche referierte der Polarforscher und Wissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut Markus Rex im Forum für Bildung und Energie über das Forschungsabenteuer „Eingefroren am
Verkehr Kanalbaumaßnahme Schellenbergstraße in der Donauwörther Parkstadt Vom 21.11.2022 bis voraussichtlich 26.05.2023 kommt in der Schellenbergstraße in der Donauwörther Parkstadt zu Behinderungen aufgrund von notwendigen Bauarbeiten.
Gesellschaft Glücksspiel und die Fußball Weltmeisterschaft Gerade im Hinblick auf die bevorstehende WM möchte die Caritas Suchtfachambulanz über das Thema Glücksspiel aufklären.
Radentscheid Bayern Fast 200 Unterschriften an OB Sorré übergeben 100.000 Menschen in ganz Bayern, 700 im Landkreis Donau-Ries und 196 in Donauwörth haben sich in Unterschriftenlisten für ein Volksbegehren eingetragen. Gefordert wird ein Radgesetz für den Freistaat.