Digitalisierung Digitallotsen unterstützen Donauwörther Seniorinnen und Senioren Viele Seniorinnen und Senioren haben nach wie vor Probleme im Umgang mit der "Digitalen Welt". Unterstützung sollen hierbei die Donauwörther Digitallotsen schaffen.
Vorbereitungskurs Mit den Donauwörther Jägern zum „grünen Abitur“ „Basis der Jagd sind das Wissen, das handwerkliche Können und die Passion jeder einzelnen Jägerin und jedes Jägers.“, so das Leitbild des Bayerischen Jagdverbandes (BJV).
Sicherheit im Straßenverkehr Erste Fahrrad-Demo in Donauwörth Am Sonntag, 25.09.2022, waren zigtausende von Menschen in über 200 Städten der Aufforderung des Kidical Mass Aktionsbündnisses gefolgt und hatten für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr demonstriert.
AWV informiert Wie entsorge ich alte Motorgeräte richtig? Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) informiert, dass Betriebsstoffe wie Benzin, Diesel und Schmieröle aus Altgeräten vollständig abgelassen werden müssen, bevor diese am Recyclinghof abgegeben werden.
OB Jürgen Sorré Nächste Bürgersprechstunde am 4. Oktober Am nächsten Dienstag findet die nächste Bürgersprechstunde mit Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré statt.
Einbruch 26-Jähriger verschwindet aus dem Krankenhaus und bricht in Imbissbude ein Ein junger Mann wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag stark alkoholisiert ins Donauwörther Krankenhaus eingeliefert. In den frühen Morgenstunden machte er sich eigenständig auf den Weg zum Bahnhof und brach in eine
Baustelle Vollsperrung der St 2221 Tapfheim wird bis Ende Oktober verlängert Die Vollsperrung der Staatsstraße 2221 in Tapfheim ab dem Ortsende Richtung Brachstadt bis zur Bundesstraße 16 wird bis Ende Oktober 2022 verlängert.
Rettungsdienst Betriebsunfälle in Mertingen und Sallach Am Montagvormittag ereigneten sich in Mertingen und Sallach zwei Betriebsunfälle. Beide Opfer wurden nur leicht verletzt.
Aufruf Radentscheid Bayern: MdB Christoph Schmid ruft zur Teilnahme auf Für den „Radentscheid Bayern“ stehen die vorerst letzten Tage an. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid ruft daher noch einmal alle Unterstützer*innen auf, ihre Unterschrift für eine bessere Rad- und
Benefizveranstaltung Endlich wieder Münsterlauf! Die Benefizveranstaltung des Fördervereins Schwester Christina musste, so wie vieles andere auch, die letzten zwei Jahre aussetzen. Es gab zwar die Möglichkeit, dass jeder für sich selbst gelaufen ist und dies Online
Bürgerbewegung Plogging Gruppe zieht Bilanz des "World Cleanup Day" Am Samstag, den 17. September 2022, fand der World Cleanup Day statt, die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.
Mesner Tag Staunender Blick auf die heilige Messe Zum zweiten Mal trafen sich die Mesnerinnen und Mesner der Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen zu einem gemeinsamen Tag im Ries. Die Anmeldung von insgesamt 72 Personen bestätigte wiederum den Wunsch nach
Verfolgungsjagd Festnahme nach waghalsiger Verfolgungsjagd Am vergangenen Sonntag lieferten sich zwei Motorradfahrer in Donauwörth eine heftige Verfolgungsjagd mit der Polizei. Ein 20-Jähriger konnte von den Beamten festgenommen werden, einem weiteren gelang die Flucht.
GKU Zwei neue HNO-Ärztinnen in der Klinik Donauwörth Privatdozentin Dr. Katrin Hasselbacher und Dr. Valerie Picavet haben die Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) an der Donau-Ries Klinik Donauwörth übernommen. Vorgänger Dr. Konrad Eimannsberger ist in den
Werk- und Umweltausschuss Stadt Donauwörth beschließt umfangreiches Energiesparprogramm Auch in Donauwörth muss künftig Strom und Gas gespart. Der Werk- und Umweltausschuss der Stadt hat in der vergangenen Woche ein umfangreiches Sparprogramm beschlossen. Auswirkungen hat das unter anderem auch auf die