Abfallwirtschaftsverband Verzögerungen bei Tonnenleerung durch Schneefall möglich Aufgrund des starken Schneefalls kann es im Landkreis Donau-Ries zu Verzögerungen bei der Tonnenabfuhr kommen.
Fluthilfe 10.000 Euro für das Freundschaftshaus Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden, überreichte die Geschäftsführung der Firma Böhm eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Diese kommen dem Projekt Freundschaftshaus in Marienthal im Ahrtal zugute. Dort wird ein
Schneechaos Viele Unfälle bei winterlichen Straßenverhältnissen Die heutigen Witterungsbedingungen sorgten im Zuständigkeitsbereich der Donauwörther Polizei ab Mittag für mehrere Unfälle - selbst ein Streifenwagen rutschte bei starkem Schnee und Eis von der Fahrbahn.
Abfallwirtschaftsverband AWV schickt Abfuhrpläne an jeden Haushalt Die Verteilung der gedruckten Abfuhrpläne für das Jahr 2022 ist angelaufen. In bewährter Weise werden die Pläne jetzt an alle Haushalte verteilt.
Stadt Donauwörth OB Sorré hält weitere Online-Bürgerversammlung ab Donauwörths größte Baustellen sind auf dem Schellenberg! Das wurde bei der gestrigen Online-Bürgerversammlung erneut deutlich. OB Sorré berichtete via Livevideo unter anderem über den aktuellen Stand in Sachen Freibad
Wintereinbruch Zahlreiche Verkehrsbehinderungen aufgrund feststeckender Lkw Mehrere Vierzigtonner sind heute im Donau-Ries-Kreis aufgrund des Schneefalls steckengeblieben und sorgten für Verkehrsbehinderungen.
Umweltverschmutzung Illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet Nördlingen In den letzten Tagen und Wochen sind wiederholt illegale Müllablagerungen im Nördlinger Stadtgebiet festgestellt worden - das ist strafbar, warnt die Stadtverwaltung.
Kinderbetreuung Kitaplatz-Bedarfsanmeldung online möglich Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz für das kommende Kitajahr erfolgt über ein Onlineverfahren. Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden, meldet die Stadt Nördlingen.
Wiederverwertung Pfand auf Einweg-Plastikflaschen: AWV rät zu Aufmerksamkeit Auf fast alle Einwegplastikflaschen und -dosen wird mittlerweile ein Pfand verlangt. Darauf zu achten ist gut für den Geldbeutel und die Umwelt, rät der AWV Nordschwaben.
Hesselbergbahn Bahnreaktivierung braucht starken Rückhalt Mit einem Treffen am 5. Dezember wollte die Initiative „Mission Bahnstation“ ihre öffentliche Wahrnehmung im Landkreis stärken und Befürworter*innen eines Bahn-Ringschlusses an einen Tisch bringen.
Kollision Auffahrunfall am Zebrastreifen Am Zebrastreifen vor dem Donauwörther Rathaus in der Reichsstraße ereignete sich am Dienstag, 07. Dezember, um 14:45 Uhr, ein Auffahrunfall.
Betrug Staubsauger in „Fake-Shop“ bestellt Eine 28-Jährige aus dem Raum Donauwörth wurde im Internet Opfer eines Fake-Shops, welcher ihr Ware für 250 Euro verkaufte, diese aber nicht lieferte.
Unfallflucht Ladung kracht gegen Windschutzscheibe Auf der B 25 bei Donauwörth kam am Dienstag einem Sattelzugfahrer die Ladung eines anderen Verkehrsteilnehmers entgegen. Die Windschutzscheibe seiner Zugmaschine wurde dabei beschädigt.
Betrug Wechselbetrug in Donau-Rieser Tankstelle Ein Mann betrog am Montag eine Kassiererin in einer Donau-Rieser Tankstelle, indem er behauptete, dass er mit 100 Euro gezahlt habe, anstatt den richtigen 50 Euro.
Strafanzeige Dreister Tankbetrug in Monheim Gestern Nachmittag tankte ein Mann an einer Monheimer Tankstelle Diesel im Wert von 50 Euro, ohne zu bezahlen. Er kam später wieder, aber nicht um zu zahlen, sondern um andere Waren zu kaufen.