Bund unterstützt Nördlingen, Kaisheim und Harburg 1,3 Millionen Euro aus einem Investitionsprogramms des Bundes fließen in den Landkreis Donau-Ries. Harburg, Nördlingen und Kaisheim werden unterstützt.
Asylbewerber in den Arbeistmarkt integrieren: Berufsbezogene Sprache und Praktika Arbeiten, um den Lebensunterhalt selbst finanzieren zu können und nicht abhängig zu sein. Arbeiten, um Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein. Arbeiten, um eine Perspektive für die Zukunft zu haben. Gerade für die
Rallye Unterwegs mit den Bavarian Pathfinders aus Donau-Ries Im Jahr 2012 fanden sich sechs positiv verrückte Bayern zusammen und starteten in ein Abenteuer.
Alles Neu macht der Mai Bis Mai musste ich nicht warten, bei mir wurde schon vorher einiges „neu“ gemacht. Ich habe einen neuen wunderbaren Menschen an meiner Seite, der mich und meine Tochter überaus glücklich macht.
Lieblinge der Redaktion: Noras Welt - Jostein Gaarder Mara Kutzner, Redaktion: Bei der Frage nach meinem Lieblingsbuch, tue ich mir tatsächlich etwas schwer. Die Bücher, die mich sicherlich am meisten geprägt haben, sind die vielen Kinderbücher, die mir
Lieblinge der Redaktion: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini Matthias Stark, Geschäftsführer Donau-Ries-Aktuell: Als mich meine Kollegin vor ein paar Tagen ansprach, was den mein Lieblingsbuch sei, musste ich lange überlegen. Lesen gehört seit vielen Jahren
Lieblinge der Redaktion: Damals war es Friedrich von Hans Peter Richter [caption id="attachment_3471" align="alignleft" width="192"] Der Roman "Damals war es Friedrich" ist mittlerweile in der 65. Auflage erschienen. Fotos: dtv[/caption] Tatjana Bumberger, Büromanagerin: Ich
Alles, was der Jugend auf der Seele brennt Beim 3. Donauwörther Jugendforum bekamen Jugendliche die Chance ihre Fragen und Wünsche an den Oberbürgermeister zu richten. OB Armin Neudert und viele Stadträte mussten dagegen Rede und Antwort stehen. Außerdem wurde
Lieblinge der Redaktion: Andreas Gruber - Todesfrist Das Lieblingsbuch von Nina Röthinger, FOS-Praktikantin: [caption id="attachment_3482" align="alignleft" width="189"] Todesfrist von Andreas Gruber. Cover: Goldmann Verlag[/caption] "Wenn Sie innerhalb
Lieblinge der Redaktion: Die Insel der Verlorenen von Laura Restrepo Das Lieblingsbuch von blättle-Grafikerin Sandra Wanner: "Mein Buchvorschlag ist ein Roman, der mich unglaublich gefesselt hat: "Die Insel der Verlorenen" von Laura Restrepo, (Übersetzung aus dem
Lieblinge der Redaktion - Anna Gavalda - Ein geschenkter Tag Das Lieblingsbuch von Verena Gerber-Hügele:
Fantasy-Jugendroman von Nina Blazon: "Silfur - Die Nacht der silbernen Augen" Die Brüder Fabio und Tom machen mit ihren Eltern Urlaub in Island. In einem Land in dem sich die Menschen am Lagerfeuer fantastische Geschichten über Elfenwesen und Wiedergänger erzählen. Ob das wirklich
Kinderbuch: Warum Kater Konrad ins Wasser sprang und eine Maus in die Luft ging Konrad Kratzelmann ist ein Kater und lebt zusammen mit seiner Familie auf der anderen Seite des Flußes. Seine Klassenkameraden Kurt und Kaspar machen sich einen Spaß daraus Konrad zu ärgern, weil der
Familie Makalic darf blieben, bis Petitionen behandelt werden Schon Anfang des Jahres hat die bosnische Familie Makalic ihren Abschiebebescheid erhalten. Dann gab es einen Aufschub der Ausreise bis Ende März. Erst am Dienstag wurde bekannt, dass die Schonfrist um weitere zwei
Über 1000 Unterschriften fordern Bleiberecht für die Famile Makalic In Begleitung der Familie Makalic wurden heute im Landratsamt 1146 Unterschriften an den Landrat übergeben. Gefordert wird ein Bleiberecht für die Familie. Wegen Problemen bei den Ausreiseformalitäten wird der Familie