Rückläufige Flüchtlingszahlen, mehr Anerkannte und wenige Wohnungen Für Flüchtlinge, die in unser Land kommen, gibt es derzeit verschiedenste Unterbringungsformen. Von der Erstaufnahmeeinrichtung bis zur eigenen Wohnung dauert es oft viele Monate oder sogar Jahre. Wie werden Flüchtlinge
Altbewährtes und Neues beim Schwäbischwerder Kindertag Wochenende Heuer wird wieder das große Kindertag Wochenende in Donauwörth gefeiert. Das heißt drei Tage lang wird auf der Heilig-Kreuz-Wiese Historisches gefeiert und dargestellt. Die neue CID-Chefin Christiane Kickum hat sich für
Warnstreik: Metaller aus der Region fordern 5% mehr Lohn Die IG Metall Augsburg hat 1.800 Beschäftigte aus dem Donau-Ries zu einer Warnstreikkundgebung aufgerufen. Mitarbeiter, unter anderem von Valeo und Airbus Helicopters, fordern 5 % mehr Lohn.
Eine multifunktionale Schulbibliothek Die Oberstufenbibliothek des Gymnasiums Donauwörth wurde am gestrigen Mittwoch neu eröffnet. Die Kooperation mit der Donauwörther Stadtbibliothek ist ein bayernweites Vorzeigemodell
Von Fachkräftemangel, Arbeitslosenzahlen und einer freien Stelle, die endlich besetzt werden konnte Arbeiten, um den Lebensunterhalt selbst finanzieren zu können und nicht abhängig zu sein. Arbeiten, um Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein. Arbeiten, um eine Perspektive für die Zukunft zu haben. Gerade für die
Bund unterstützt Nördlingen, Kaisheim und Harburg 1,3 Millionen Euro aus einem Investitionsprogramms des Bundes fließen in den Landkreis Donau-Ries. Harburg, Nördlingen und Kaisheim werden unterstützt.
Asylbewerber in den Arbeistmarkt integrieren: Berufsbezogene Sprache und Praktika Arbeiten, um den Lebensunterhalt selbst finanzieren zu können und nicht abhängig zu sein. Arbeiten, um Teil des gesellschaftlichen Lebens zu sein. Arbeiten, um eine Perspektive für die Zukunft zu haben. Gerade für die
Rallye Unterwegs mit den Bavarian Pathfinders aus Donau-Ries Im Jahr 2012 fanden sich sechs positiv verrückte Bayern zusammen und starteten in ein Abenteuer.
Alles Neu macht der Mai Bis Mai musste ich nicht warten, bei mir wurde schon vorher einiges „neu“ gemacht. Ich habe einen neuen wunderbaren Menschen an meiner Seite, der mich und meine Tochter überaus glücklich macht.
Lieblinge der Redaktion: Noras Welt - Jostein Gaarder Mara Kutzner, Redaktion: Bei der Frage nach meinem Lieblingsbuch, tue ich mir tatsächlich etwas schwer. Die Bücher, die mich sicherlich am meisten geprägt haben, sind die vielen Kinderbücher, die mir
Lieblinge der Redaktion: Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter von Christopher Paolini Matthias Stark, Geschäftsführer Donau-Ries-Aktuell: Als mich meine Kollegin vor ein paar Tagen ansprach, was den mein Lieblingsbuch sei, musste ich lange überlegen. Lesen gehört seit vielen Jahren
Lieblinge der Redaktion: Damals war es Friedrich von Hans Peter Richter [caption id="attachment_3471" align="alignleft" width="192"] Der Roman "Damals war es Friedrich" ist mittlerweile in der 65. Auflage erschienen. Fotos: dtv[/caption] Tatjana Bumberger, Büromanagerin: Ich