Veranstaltung Der 5. Donau-Rieser Schaftag „Schafe, Ziegen, Kühsteinfelsen“ lautet das Motto des 5. Donau-Rieser Schaftages. Am Sonntag, 15. September 2019 findet dieser im Umfeld des Schafstadls sowie des Almarins und der landschaftsprägenden Magerrasen am
Polizeigroßeinsatz Feuerwehr und Polizeihubschrauber suchen 47-Jährigen Am vergangenen Mittwochabend suchte die Feuerwehr und ein Polizeihubschrauber in Mönchsdeggingen einen 47-Jährigen, nachdem dieser suizidale Äußerungen von sich gab und dann verschwand.
AG Almarin Planung soll vergeben werden Die neue Arbeitsgruppe Almarin, in der nun zehn Gemeinden vertreten sind, hat sich zu ihrer ersten Sitzung getroffen.
Versuchter Einbruchdiebstahl Unbekannter will in Kindertagesstätte einbrechen In Mönchsdeggingen versuchte ein bislang unbekannter Täter in einer Kindertagesstätte einzubrechen, scheiterte jedoch an einem Fenster.
Unfall Dehydrierung: 21-Jähriger stürzt von Rad Auf dem Fahrradweg von Möttingen in Richtung Ziswingen stürzte gestern Abend ein 21-Jähriger.
Almarin Arbeitskreis Almarin: Bürger sollen eingebunden werden Noch vor der Sommerpause soll die erste Sitzung des Arbeitskreis Almarin statt finden.
Almarin Grünes Licht für Almarin-Förderung Die Gemeinde Mönchsdeggingen erhält Finanzhilfen in Höhe von 900.000 Euro für eine mögliche Sanierung des Hallenbades.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Pkw In Mönchsdeggingen hat ein Unbekannter am vorletzten Wochenende einen silberfarbenen Golf beschädigt.
Feuerwehreinsatz Dachstuhl brennt vollständig aus In den frühen Morgenstunden kämpfte die Feuerwehr gegen Flammen in Mönchsdeggingen. Der Dachstuhl eines Wohnhauses brannte vollständig aus.
Spiel ohne Grenzen Eine Hommage an fünf Jahrzehnte Vor 50 Jahren fand in Mönchsdeggingen das erste Spiel ohne Grenzen statt. Das Engagement von Seiten der Organisatoren und auch der teilnehmenden Mannschaften ist seitdem ungebrochen.
Almarin Mönchsdeggingen Netzwerk möchte langfristig zusammenarbeiten Im Landkreis Donau-Ries wurde im Jahr 2018 ein Bädernetzwerk initiiert. Landrat Stefan Rößle hatte nun bereits zum zweiten Mal dazu eingeladen. Um diese wichtigen Institutionen zu stärken, zu verbinden und zu
1. Mai Maibaumaufstellen noch mit Manneskraft Bei den Maibaumfreunden Gipfelstürmern Mönchsdeggingen wird der Baum noch mit Manneskraft aufgestellt. Seit 20 Jahren halten die Maibaumfreunde das Aufstellen mit Schwalben ganz traditionell.
Almarin-Sanierung Nun sind die Gemeinden am Zug Bis Ende Mai können sich Gemeinden beim Landratsamt melden, um in einer Arbeitsgruppe Almarin mitzuwirken. Der Förderverein zählt aber auch weiterhin auf bürgerliches Engagement. Teil 3 unserer Serie "Die Zukunft des
Almarin Wie könnte das Almarin doch noch finanziert werden? Im zweiten Teil unserer Serie zum Almarin wollen wir euch die Planungen für das Almarin vorstellen. Wie erläutern, warum es erstmal nur ein Becken im Hallenbad geben soll, ob der Bund die Sanierung fördert und zuletzt ob