Theaterstück zum Weltkindertag Der diesjährige Weltkindertag am 20.09.2018 wurde vom Deutschen Kinderschutzbund Donau-Ries e.V. gemeinsam mit der Grundschule Mönchsdeggingen gefeiert.
Einbruch in Jugendbude Ein unbekannter Täter ist in die Jugendbude in Mönchsdeggingen eingebrochen. Mönchsdeggingen - In der laufenden Woche wurde in die Jugendbude in Mönchsdeggingen eingebrochen. Über eine abgesperrte
Unfall: 20-Jähriger übersieht Gegenverkehr Am Mittwochvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße bei Mönchsdeggingen. Ein 20-jähriger Autofahrer überholte eine wartenden Traktor mit Anhänger, übersah aber einen entgegenkommenden Pkw.
Almarin: Ein langer Weg bis zum Ziel Am vergangenen Montag fand in der Halle 11 in Möttingen eine große Informationsveranstaltung rund um das Almarin in Mönchsdeggingen statt. Wie aus einer ungewöhnlichen Idee etwas Großartiges entstanden ist und wie es in
Almarin: Kreistag spricht sich für Machbarkeitsstudie aus Die Mitglieder des Kreistages haben in der heutigen Sitzung die Arbeitsgruppe "Almarin" einstimmig befürwortet und haben die Unterstützung der Landkreisverwaltung zugesichert. Der nächste Schritt in Richtung
Mittelleitplanke touchiert Weil er unachtsam war, geriet ein 28-Jähriger mit seinem Pkw gegen die Mittelleitplanke. Mertingen - Am gestrigen Mittwoch gegen 15.50 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw die B 2, Höhe Mertingen,
Mönchsdeggingen: Leitplanke beschädigt Vermutlich ein unbekannter Lkw-Fahrer beschädigte einen Teil der Leitplanke am Ortseingang von Mönchsdeggingen.
First Responder: Wenn jede Minute zählt Im Notfall können wenige Minuten über Leben und Tod entscheiden. Manchmal vergeht viel entscheidende Zeit, weil der reguläre Rettungsdienst noch auf dem Weg zum Einsatz ist. Genau in solchen Fällen kommen die First
23-Jährige auf dem Nachhauseweg verprügelt Am 21. Mai wurde eine 23-jährige Frau auf dem Nachhauseweg in Mönchsdeggingen von einem unbekannten Täter ohne Grund zusammengeschlagen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Almarin: Fahrplan zur Rettung besprochen Wie bereits berichtet, soll die von von MdB Ulrich Lange und der CSU-AL-JB-Fraktion angeregte und mittlerweile von Landrat Stefan Rößle ins Leben gerufene „Arbeitsgruppe Almarin“ der dauerhaften Wiederinbetriebnahme des
Jagdwilderei: Unbekannter erschießt Rehbock Am Dienstagabend fand ein Spaziergänger am Hahnenberg bei Appetshofen einen toten Rehbock. Die Polizei sucht Zeugen.
Zukunft Almarin: Kommunale Zusammenarbeit ist notwendig Seit der Schließung des Almarin im Jahr 2010 gab es mehrere Anläufe zur Rettung des Bades. Aktuell ist die Zukunft des Almarin wieder in aller Munde. Viele ehrenamtliche Helfer sind derzeit dabei das Bad in einer
Endspurt: Der letzte Schliff für das Almarin Ganze acht Jahre lang stand das Almarin in Mönchsdeggingen still. Nach dem monatelangen Einsatz von rund 200 ehrenamtlichen Helfern wird das Freizeitbad in der kommenden Woche für sieben Tage seine Türen für Groß & Klein
Pkw beschädigt Mönchsdeggingen - In einer Scheune in Mönchsdeggingen ist ein abgemeldeter Pkw, Suzuki Swift, abgestellt. Das Fahrzeug will der Eigentümer für Cross-Rennen einsetzen. Im Zeitraum vom 10.03.2018 bis
Unfallflucht in Merzingen Merzingen - Am 07.03.18, in der Zeit von 15.00 Uhr bis etwa 16.30 Uhr, streifte ein offensichtlich größeres Fahrzeug das Dach eines direkt an die Fahrbahn grenzenden Gebäudes in Merzingen, Ortsdurchfahrt.