Almarin-Sanierung Förderverein legt geringere Kosten vor Der Förderverein des Almarin kritisiert die hoch angesetzten Betriebskosten und hat eigene Berechnungen angestellt. Demnach sei das Hallenbad mit einem jährlichen Defizit von rund 175.000 Euro zu betreiben
Schwimmbad Ist das Almarin bezahlbar? Am vergangenen Mittwochabend wurden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Wiedereröffnung des Almarins präsentiert. Nicht nur die Verantwortlichen waren schockiert.
Machbarkeitsstudie Unterstützung für Geopark Ries Besucherzentrum zugesagt Die LAG Monheimer Alb Altmühljura und der Landkreis Donau-Ries erhalten eine finanzielle Förderung für eine Machbarkeitsstudie für ein Geopark Ries Besucherzentrum in Mönchsdeggingen.
Ausstellung 50 Jahre Spiel ohne Grenzen Vor 50 Jahren fand in Mönchsdeggingen das erste Spiel ohne Grenzen statt. Gestern wurde eine Ausstellung eröffnet, die Foto- und Filmmaterial sowie Erinnerungsgegenstände aus 5 Jahrzehnten Spiel ohne Grenzen zeigt.
Diebstahl Kennzeichen entwendet In Mönchsdeggingen wurden an einem Opel Astra die Kennzeichen entwendet.
Unterhaltung 50 Jahre Spiel ohne Grenzen Getreu dem Motto: Freunde – Freude – Spiel und Spaß findet in Mönchsdeggingen alle zwei Jahre das Spiel ohne Grenzen statt. Auch 2019 ist es vom 7. bis 9. Juni wieder soweit.
Kabarett Django Asül gastiert in Mönchsdeggingen Mit seinem Programm “Letzte Patrone” gastierte der Niederbayerische Kabarettist Django Asül im Gasthof zur Rose in Mönchsdeggingen.
Diebstahl Waldarbeiter-Bauwagen aus Wald gestohlen Ein einachsiger Bauwagen, der im Emertshofer Wald abgestellt war, wurde im Zeitraum vom 28.02.2019 bis 04.03.2019 gestohlen. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Almarin Mönchsdegginger Gemeinderat beantragt Förderung Die Mönchsdegginger Gemeinderäte haben sich in ihrer gestrigen Sitzung dafür ausgesprochen eine Förderung für das Almarin zu beantragen.
Almarin Antrag auf Förderung soll fristgerecht gestellt werden Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Integration im Quartier“ können nun auch Schwimmbäder gefördert werden. Bis zum 15. März 2019 soll nun auch ein Förderantrag für das Almarin gestellt werden.
Spaziergang durch Mönchsdeggingen Südriesgemeinde mit 1000-jähriger Geschichte Am Südrand des Nördlinger Ries liegt die Gemeinde Mönchsdeggingen. Zum ersten Mal erwähnt wurde Deggingen 1007 in einer Urkunde Kaiser Heinrichs II. In dieser war die Rede davon, dass die Gemeinde als
Almarin Bürgermeister und Gemeinderäte sollen informiert werden Wird das Almarin seine Pforten wieder dauerhaft öffnen? Momentan prüft die von Landrat Stefan Rößle initiierte Arbeitsgruppe dazu alle Möglichkeiten.
Geopark Ries Besucherzentrum EU-Förderung eingereicht Mit einem Besucherzentrum soll der Geopark Ries um eine besondere Attraktion reicher werden. Landrat Stefan Rößle und Geopark-Geschäftsführer Günther Zwerger sehen darin „eine Riesenchance für die gesamte Region“ und die
Almarin: Auftrag soll vergeben werden Das Thema Almarin nimmt Fahrt auf: Nach den vorbereitenden Sitzungen der Arbeitsgruppe Almarin wird die Gemeinde Mönchsdeggingen in den nächsten Tagen den Auftrag zur Erstellung einer umfangreichen Machbarkeitsstudie
Radlerin stürzt und verletzt sich Weil sich ihr Schnürsenkel im Pedal verging stürzte eine Fahrradfahrerin. Sie zog sich leichtere Kopfverletzungen zu.