Coronavirus MdL Lettenbauer blickt auf erste Corona-Monate zurück Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer begrüßt die schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Es sei notwendig gewesen die Ausgangsbeschränkungen für Bayern zu überprüfen.
Coronavirus Besuchsverbot in Kliniken und Seniorenheimen wird gelockert Das Besuchsverbot in den Donau-Ries Kliniken und Seniorenheimen wird ab Samstag, 9. Mai gelockert. Es gelten jedoch die strengen Regeln nach den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung.
Erste Sitzung Wittner und der neue Nördlinger Stadtrat nehmen die Arbeit auf In der Nördlinger Politik brach am Donnerstag eine neue Ära an, als der Stadtrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam. Den neuen Mitgliedern und OB Wittner wurde dabei der Amtseid abgenommen.
Anzeige Gutgläubige Monheimerin fällt auf Internetbetrug herein Eine 48-Jährige ist im Internet auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Ohne vom Käufer den Zahlbetrag erhalten zu haben, verschickte sie die Ware nach England. Als sie schließlich dem Käufer auch noch Geld überweisen
Unfallflucht Polizei sucht Unfallgegner Eine 74-jährige Frau übersah am vergangenen Donnerstag gegen 17:00 Uhr in der Artur-Proeller-Straße einen anderen Pkw. Nach einem erheblichen Zusammenstoß fuhr der unbekannte Unfallgegner einfach weiter.
Arbeitsunfall 56-Jähriger von Baggerschaufel erfasst Am vergangenen Donnerstag ereignete sich in Nördlingen ein Arbeitsunfall, bei dem ein 56-jähriger Mann leicht verletzt wurde.
Rettungsdienst Radfahrerin zieht sich bei Sturz schwere Verletzungen zu In Nördlingen verunglückte am vergangenen Donnerstagnachmittag eine 78-jährige Radfahrerin.
Ehrung Grund- und Mittelschule Oettingen verabschiedet Bürgermeisterin Am 30. April wurde in der Aula der Grund- und Mittelschule Oettingen die ehemalige erste Bürgermeisterin und Schulverbandsvorsitzende Petra Wagner feierlich verabschiedet.
Bayerischer Bauernverband BBV fordert verlässliche Unterstützung und umsetzbare konkurrenzfähige Rahmenbedingungen "Die gegenwärtige Krise hat uns allen vor Augen geführt, dass volle Regale keineswegs eine Selbstverständlichkeit sind und die regionale Lebensmittelversorgung dringender den je notwendig ist", sagt Kreisobmann Karlheinz
Stadtrat Nördlingen Paukenschlag in der ersten Sitzung Was ist los in der Nördlinger CSU? Nach dem OB-Wahlkampf verliert die Stadtratsfraktion durch ein fragwürdiges Manöver auch die Position des 2. Bürgermeisters.
Coronavirus Visiermasken kein Ersatz für Mund-Nase-Bedeckung Im Landkreis liegt die Zahl der Corona-Infizierten bei 338 Personen. 211 gelten inzwischen wieder als genesen. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes gibt Informationen zur Anwendung von Visiermasken.
Stabenfest Nördlingen Flaggen raus auch ohne Umzug Obwohl das Stabenfest in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, ruft die Stadt Nördlingen zum Beflaggen der Häuser auf. Auch ein Bläserensemble wird vom Daniel spielen.
Coronavirus Lockerung des Besuchsverbots im Bürgerspital Donauwörth Große Freude im Bürgerspital Donauwörth: Das Besuchsverbot in Senioreneinrichtungen hat die Staatsregierung ab diesem Samstag (9. Mai) gelockert.
Coronavirus Via del Gusto erreicht 10.000 Euro für Ospedali Santa Croce im Piemont Via del Gusto in Donauwörth verkauft Waren von kleinen Produzenten aus dem Piemont. Den Krankenhäusern dort hilft das Geschäft mit einem Spendenaufruf, der schon 10.000 Euro eingebracht hat.
IG Bau Schwaben Beschäftigte in der Landwirtschaft müssen um Zusatzrente bangen Sie sind bei Wind und Wetter draußen auf dem Feld – bleiben beim Thema Rente aber jetzt im Regen stehen. Für die 1.000 Menschen, die im Landkreis Donau-Ries in der Landwirtschaft arbeiten, steht die betriebliche
Verkehrskontrolle Holztransport muss abladen Ein Lkw-Fahrer hatte mehr als 47 Tonnen Holz auf seinen Lkw geladen, als er von der Polizei am vergangenen Mittwochabend kontrolliert wurde. Da der Lkw sieben Tonnen zu schwer war, musste der Transporter abgeladen werden
Internetbetrug Mann ersteigert hochwertige Parfums Ein 24-jähriger Wemdinger ist wohl auf einen Betrugsversuch hereingefallen. Der Mann ersteigerte zwei Parfums für insgesamt 300 Euro im Internet. Geliefert wurden diese aber nie.
Verkehrsunfall Lkw streift geparktes Fahrzeug Am vergangenen Mittwochvormittag streifte ein 22-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug einen am Straßenrand geparkten Pkw.
Sachbeschädigung Weitere Graffiti-Schmierereien in Buchdorf In Buchdorf wurden weitere Gebäude und Einrichtungen von Unbekannten mit Graffitis beschmiert. Mittlerweile beläuft sich der Sachschaden auf über 5.000 Euro.
Nötigung Unbelehrbarer Pkw-Fahrer nötigt Verkehrsteilnehmer Ein 53-jähriger Kaisheimer verhielt sich am vergangenen Mittwochabend im Donauwörther Stadtverkehr äußerst unprofessionell.