Stadt Rain Workshops zur Stärkung der digitalen Kompetenz Die Stadt Rain lädt Unternehmen zu einer Workshopreihe zur Stärkung der digitalen Kompetenz ein.
Digitalisierung Virtuelle Welten erkunden - Jugendausflug ins BayernLab Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen Wemdings und Nördlingens bieten in den Osterferien einen besonderen Ausflugstag für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren an.
Offene Sprechstunde Digitallotsen erweitern ihr Angebot Die Nördlinger Digitallotsinnen und -lotsen unterstützen ältere Menschen beim Umgang mit Smartphone und Co. Bisher können Einzelberatungen mit einer Lotsin oder einem Lotsen gebucht werden oder man kann die offene
Digitalisierung 5G beim Netzwerktreffen der Digitallotsen wissenschaftlilch erklärt Wie reagiert unser Körper auf Strahlung? Welche Strahlung sendet mein Smartphone aus? Und welche Strahlung umgibt uns eigentlich? Diese Fragen stellten sich die Donau-Rieser Digitallotsen bei Ihrem Netzwerktreffen.
Advertorial Advertorial Meetings effizienter gestalten – Blizo revolutioniert digitale Kommunikation in Unternehmen Heutzutage ist die virtuelle Kommunikation über Zoom, Microsoft Teams & Co. die Grundlage für den Erfolg zahlreicher Unternehmen.
Digitallotsen In Rain helfen jetzt Digitallotsen 15 Ehrenamtliche geben Unterstützung in digitalen Angelegenheiten.
Landratsamt Donau-Ries Neue Digitallotsen für den Landkreis Donau-Ries Der Landrat Stefan Rößle überreichte den 29 Digitallotsen ihre Zeugnisse persönlich im Landratsamt Donau-Ries. Dabei waren auch die Bürgermeister aus Rain und Harburg. Die 2. Bürgermeisterin aus Ederheim bekam als neue
Advertorial PR-Artikel Allgemeinwissen: Der Schlüssel zum Erfolg Wie Allgemeinwissen das Leben bereichert und wie man es einfach in den Alltag integrieren kann
Advertorial Sprecheragentur Vom Wandel der Gesellschaft Unsere Gesellschaft befindet sich in ständigem Wandel. Aktuell ist ein Wandel zu mehr Miteinander und weg von einer klaren Leistungsgesellschaft wahrzunehmen. Welche Herausforderungen diese Entwicklung mit sich bringt
Künstliche Intelligenz Schwerpunktprogramm „Digitale Welten im Ries“ vorgestellt Die Rieser Volkshochschulen Nördlingen und Oettingen in Kooperation mit dem Technologie Centrum Westbayern präsentieren im Herbst ein Schwerpunktprogramm zum Thema ‚Digitale Welten im Ries‘.
Advertorial PR-Bericht Handyverträge - günstig telefonieren mit oder ohne Vertrag Im 21. Jahrhundert ist das Mobiltelefon das wichtigste Kommunikationsmittel. Schon die Jüngsten, die Kindergarten oder Vorschule besuchen, werden mit einem Smartphone ausgestattet, um erreichbar zu sein. Jedes moderne Ha
Heimat & Tradition Digitallotsen: Hilfe im digitalen Dschungel Seit Sommer 2022 gibt es in Nördlingen ehrenamtliche Digitallotsen, die vornehmlich Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die Chancen der digitalen Welt optimal zu nutzen.
Netzwerktreffen Lernen bis ins hohe Alter und Digitalisierung – beides ist ein stetiger Prozess Lebenslanges Lernen hilft dabei, flexibel und anpassungsfähig im Alter zu bleiben. Es senkt auch das Risiko, an Demenz oder anderen degenerativen Krankheiten des Gehirns zu erkranken.
Technologie Centrum Westbayern Ein Blick in die Zukunft - Arbeiten in einer virtuellen Umgebung Das Technologie Centrum Westbayern informiert regelmäßig über neue technische Trends und Themen der Digitalisierung. Im Rahmen eines Vortrags konnte man jetzt die nächste Stufe der virtuellen Zusammenarbeit kennen.
Mobilfunk Erstmals 5G-Netz in Harburg Die Telekom hat bei Harburg neue Antennen in Betrieb genommen und ermöglicht damit ab jetzt erstmals 5G-Mobilfunk.