AOK Donau-Ries Kinder fit machen für die digitale Welt Eltern sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder sicher im Internet unterwegs sind. Helfen kann dabei die Initiative „Schau hin!", die Eltern unterstützen soll, ihre Kinder im Umgang mit den Medien zu stärken.
Advertorial Online-Auftritt Schritt für Schritt zur eigenen Webseite – Tipps und Tricks für die Gestaltung einer Online-Plattform! Mittlerweile sind mehr 60 Prozent aller Unternehmer hierzulande auch im Online-Bereich zu finden. Dabei besitzen die meisten Unternehmen in Deutschland eine eigene Website, auf der sich Kunden über Produkte, Waren und
Advertorial Fusionierung Aus Frankenraster wird DI.UNIT Buchdorfer Unternehmen wird zu einem der Top-Digitalisierungsdienstleister in Deutschland.
Digitalisierung Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ an der Wirtschaftsschule Nördlingen Im Zuge der Teilnahme am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ konnten sich 70 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 6 und 7 über ihr eigenes Chromebook freuen.
Politische Diskussion Lettenbauer setzt sich für Netzausbau in der Region ein Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich nicht nur im Landtag für mehr Netzkapazität im Landkreis Donau-Ries ein. Jetzt traf sie Matthias Steiner, Geschäftsführer der Netze ODR GmbH, zum Gespräch.
Advertorial Digitalisierung Webdesign: Tipps für eine gute Website Die Erstellung einer guten Website erfordert mehr als nur ein ästhetisches Layout, modernes Design und Funktionalität. Beim Webdesign müssen Entscheidungen über Inhalt, Navigationsstruktur, Typografie, Farben und mehr
Innovativ O2 startet neues 5G-Mobilfunknetz in Möttingen 5G ist deutlich schneller als bestehende Mobilfunkstandards und ermöglicht Verbraucher*innen vor Ort neue digitale Anwendungen. O2 investiert vor Ort in weiteren Ausbau seines 4G- und 5G-Netzes für ein noch besseres und
Advertorial Digitalisierung Potenziale freisetzen mit dem richtigen Projektmanagement Projektmanagement, Projektplanung und Projektverwaltung gehören zu den wichtigsten Herausforderungen der modernen Zeit. Durch Digitalisierung können entsprechende Arbeitsprozesse immer weiter optimiert werden.
Gesellschaft Sprechstunde der Digitallotsen in Nördlingen Eine weitere Sprechstunde der Digitallotsen findet am Mittwoch, 01. Februar 2023, um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek in Nördlingen statt.
Netzausbau NetCom BW und Gemeinde Munningen unterzeichnen Vereinbarung zum Glasfaserausbau Bereits am 07. Dezember haben die Gemeinde Munningen und das Unternehmen NetCom BW eine Vereinbarung zum Glasfaserausbau unterzeichnet. In der zweiten Jahreshälfte 2023 soll mit der Vorvermarktung begonnen werden.
„Sicherheit im Netz“ Digitallotsen erhalten erste Weiterbildung Man lernt nie aus – vor allem beim Thema „Sicherheit im Netz“ ist der stetige Informationsfluss für die Digitallotsen wichtig. Seit Mitte 2022 gibt es in fünf Kommunen des Landkreises Donau-Ries Digitallotsen.
Advertorial Digitalisierung rosenberger I data und FRANKENRASTER fusionieren Ab dem 1. März 2023 werden die Frankenraster GmbH und Geschäftsbereich rosenberger | data der Bielefelder Rosenberger GmbH & Co. KG zu der wichtigsten Digitalisierungsdienstleister Deutschlands unter den Namen DI.UNIT
Digitalisierung Digitallotsen bieten Sprechstunde in der Stadtbibliothek an In Nördlingen wird am 07.12.2022 um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek eine Sprechstunde rund um Smartphones und Tablets von zwei Digitallotsen gehalten.
Advertorial Digitalisierung Warum sich die Umstellung auf digitale Zeiterfassung für Unternehmen lohnt Digitale Zeiterfassung spart Ressourcen im Unternehmen ► Weniger Aufwand bei der Verwaltung ✓ Zeiterfassung auf Knopfdruck ✓ Vorteile für Angestellte ✓
Hilfestellung Digitallotsen bieten „Themen-Zeit“ in der Stadtbibliothek an In Nördlingen bieten Digitallotsen den älteren Mitbürger*innen eine Hilfestellung beim Umgang mit neuer Technik an.