Etaterhöhung Lettenbauer erreicht mehr Geld für Feuerwehren Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert, dass nun mehr Geld direkt an die Feuerwehren fließen wird.
Märker Im Einsatz für klimaneutrale Industrie Wie weit ist der Weg zum klimaneutralen Zementwerk in Harburg? Das wollte neben der regionalen Abgeordneten Eva Lettenbauer auch Lisa Badum, Mitglied des Bundestags, bei ihrem Besuch bei der Märker-Gruppe erfahren.
Ernährung Veranstaltungsankündigung: Gesprächsrunde "Essen von hier" Am 26.06 findet um 19:00 Uhr eine Gesprächsrunde zum Thema "Essen von Hier" mit Eva Lettenbauer im Wirtshaus zum Kratzhof in Harburg statt.
Kulturpass Lettenbauer stellt Kulturpass zum 18. Geburtstag im Donau-Ries vor Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Alle Jugendlichen im Donau-Ries, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für eine
Eva Lettenbauer Wirtschaftsstandort Nordschwaben durch Ausbau erneuerbarer Energien sichern Im Gespräch mit verschiedenen Betrieben in der Region, tauscht sich MdL Eva Lettenbauer regelmäßig über die regionale Wirtschaft aus. Die zuverlässige Versorgung mit Strom und Wärme steht für nordschwäbische Firmen
Bündnis 90 / Die Grünen Lettenbauer bringt Ehrenamtsförderer nach Nordschwaben Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich seit Langem für eine bessere Wertschätzung des Ehrenamts ein und engagiert sich im Kuratorium der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern und im Landkreis Donau-Ries.
Einblicke Frauenfrühstück mit Eva Lettenbauer Am Samstag, den 01. April, kamen wieder interessierte Frauen zu einem Frühstück im Grünen Büro in Donauwörth zusammen. Dieses Mal kam die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer zu Besuch und gab den Besucherinnen Rede und
Industrielle Abwasseraufbereitung Vorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Bayern besucht MKR-Metzger Eva Lettenbauer zeigte sich beeindruckt bei ihrem Besuch der MKR-Metzger GmbH. Während des Termins tauschte sie sich mit den Geschäftsführern Thomas Metzger und Ralf Xalter, sowie Georg Friedrichowitz über die
Bündnis 90 / Die Grünen Eva Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Donau-Rieser Kitas ein Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungsvorschläge formuliert.
Fragenkatalog Andauernde Zugprobleme: Lettenbauer setzt Bericht der Regierung durch Eingeschränkter Fahrbetrieb, Verspätungen und Zugausfälle. MdL Eva Lettenbauer und die Grünen im Bayerischen Landtag gehen den Ursachen für die Unregelmäßigkeiten im Fahrplan jetzt auf den Grund.
Energieversorgung Eva Lettenbauer im Austausch mit Bürgermeistern Kaum ein Thema ist in der Politik derzeit so präsent wie die Energieversorgung. Die Chance, sich darüber auszutauschen und Informationen aus erster Hand zu erhalten sowie Anliegen an Land- und Bundestag weiterzugeben
Öffentlicher Nahverkehr Zug-Chaos durch Go Ahead: Eva Lettenbauer erhöht den Druck auf die Staatsregierung Weil der Bahnverkehr des Betreibers Go Ahead im Landkreis Donau-Ries starken Störungen unterliegt, fordert die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer mit ihrer Fraktion die bayerische Staatsregierung dazu auf, einen
Förderung Musikschulen MdL Eva Lettenbauer: Musikunterricht im Donau-Ries nicht kaputt sparen Die Rieser Musikschule beklagt, dass sie um ihre Existenz bangen muss. Denn im Haushaltsentwurf des Freistaats Bayern für 2023 ist zu wenig Gelder zur Finanzierung der Lehrkräfte der bayerischen Sing- und Musikschulen
Politische Diskussion Lettenbauer setzt sich für Netzausbau in der Region ein Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich nicht nur im Landtag für mehr Netzkapazität im Landkreis Donau-Ries ein. Jetzt traf sie Matthias Steiner, Geschäftsführer der Netze ODR GmbH, zum Gespräch.
Landtag Lettenbauer und Grüne bringen Regierung mit Dringlichkeitsantrag zum Handeln Eva Lettenbauer hat gemeinsam mit der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag einen Dringlichkeitsantrag erarbeitet. Ziel ist es, unterfinanzierten sozialen und kulturellen Einrichtungen schnell finanzielle Hilfe zu