Geopark Ries Infostelle erstrahlt in neuem Glanz Genau zehn Jahre nach ihrer Eröffnung am 10. Oktober 2010 erhielt die Geopark Ries-Infostelle in Deiningen ein neues, jetzt internationales, Gesicht.
Tag der Regionen Erfolgreiche Beteiligung am „Tag der Regionen“ Seit über 20 Jahren ist der „Tag der Regionen“ deutschlandweit die bedeutendste Veranstaltungsplattform für regionales Wirtschaften.
Freizeit Geopark Ries Führung durch das Geotop Kalvarienberg Eine eineinhalbstündige Führung durch das Geotop Kalvarienberg bietet am Sonntag, 11. Oktober 2020, Geoparkführerin Kathrin Schön an.
Wanderung Wo der Keltenfürst Hof hielt Geoparkführerin Christine Hornung lädt am 18. Oktober 2020 zu einer herbstliche Wanderung auf den frühkeltischen Fürstensitz Ipf ein.
Geopark Ries Geologie rund um die Höhle Hohlenstein Der Geopark Ries organisiert eine zweistündige Führung, durch die man mehr über die Hohlensteinhöhle und einer damit verbundenen Steinplatte erfährt.
Kochkurs Dritter Geopark Ries kulinarisch Genussherbst Die Partner von Geopark Ries kulinarisch laden beim jetzt dritten Genuss-Herbst dazu ein, regionale Produkte aus dem Geopark Ries zu erschmecken und zu genießen.
Geoparl Ries Ausbildung weiterer Geopark Ries Führer Das Landratsamt Donau-Ries bildet nach zwölf Jahren wieder weitere Führer für den Geopark Ries aus.
Tag des Geotops Erlebnis-Geotope stehen im Mittelpunkt Mitte September können anlässlich des bundesweiten „Tag des Geotops“ in Bayern viele Veranstaltungen besucht werden. Auch der Geopark Ries beteiligt sich wieder und lädt zwischen 13. und 27. September zu vier
Tourentipp Eine Radtour von Krater zu Krater Der Radweg von Krater zu Krater verbindet nicht nur zwei Einschlagskrater, nämlich das Nördlinger Ries und „den kleinen Bruder“, das Steinheimer Becken. Er verbindet damit auch zwei Geoparks mit ihrer unterschiedlichen
NASA-Astronauten Namhafter Besuch aus Houston Vor 50 Jahren erkundeten NASA-Astronauten das Ries und das dortige Gestein – Dabei machten sie auch in Wemding Station.
TV-Ausstrahlung Was die Marsforschung und der Geopark Ries gemeinsam haben Die Mars 2020 Mission der NASA sucht nach Lebensspuren auf dem Mars. Der Geopark Ries ist als Vergleichsstruktur für diese NASA-Mission mit seinen Algen- und Bakterienablagerungen aus der Ries-See-Zeit von besonders
Eröffnung Neue Geopark-Infostelle in Harburg "Was lange währt wird endlich gut", sagte Landrat Stefan Rößle in seinen Grußworten bei der Eröffnung der Geopark Infostelle in Harburg am vergangenen Diesnstag und traf den Nagel damit auf den Kopf. Denn insgesamt sechs
Geologische Geopark-Führung Dem Meteoriten auf der Spur – PKW Exkursion Die Tourist-Information Oettingen lädt am 19. Juli zu der geologischen Führung „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Geoparkführerin Kathrin Schön nimmt die Besucher dabei mit auf eine Reise in die Entwicklungsgeschichte
Fernsehsendung Geopark Ries als Kulisse für „Die Terra X-Show“ Das ZDF drehte bei besten Wetterbedingungen einen Beitrag im Geopark Ries. „Die große Terra X Show – Rätsel der Welt“ wird am 8. Juli ausgestrahlt.
Regionalität Geopark Ries mausert sich zum internationalen Hingucker Dass vor 15 Millionen Jahren ein riesiger Meteorit nahe dem heutigen Nördlingen auf die Erde prallte, erweist sich für die heute hier lebenden Menschen zunehmend als ein dankbares Erbe, sozusagen als Glückstreffer.