Geologie, Geschichte und Geschichten Geoparkführung rund um Wemding An Himmelfahrt findet eine Geoparkführung rund um Wemding statt, bei welcher man die Umgebung der Stadt erkunden kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Frühlingsausflug Erweitertes Führungsangebot im Unesco Global Geopark Ries Mit einem beachtlichen Führungsangebot starten die Geopark Ries Führerinnen und Führer im jüngst zum UNESCO Global Geopark ernannten Geopark Ries in die neue Saison. Aber auch auf eigene Faust erkundet ist der Geopark
Höchster Qualitätsstandard Geopark Ries ist Unesco Global Geopark Der Exekutivrat, das Aufsichtsgremium der Unesco, hat während seiner zweiwöchigen Sitzungsperiode im April den positiven Beschluss des Internationalen Rats für Unesco Global Geoparks angenommen. Damit ist der Geopark
Ausflug Geopark-Exkursion per Pkw in Oettingen Die Tourist-Information Oettingen lädt am Ostermontag, 18. April, zur Geoparkexkursion „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein. Dabei gibt es gleich zwei der 100 schönsten Geotope Bayerns zu erleben.
Geopark-Exkursion per PKW Dem Meteoriten auf der Spur Die Tourist-Information Oettingen lädt am Ostermontag, den 18.04., zur Geoparkexkursion „Dem Meteoriten auf der Spur“ ein.
Entdeckungstour Neue Geopark-Führung in Wemding Die beiden Wemdinger Geoparkführer Karl-Heinz John und Helmut Schmidt laden zum Wemding-Entdecken ein. Erkunden Sie mit den beiden die Stadt auf einer circa vierstündigen Führung.
Veranstaltung Geoparkführung: Schottergrube am Limberg und Wallersteiner Felsen Am Sonntag, den 10. April, findet eine Geoparkführung um die Schottergrube am Limberg und den Wallersteiner Felsen statt. Die Führung dauert ca. zwei Stunden und startet um 14 Uhr an der Parkbucht oberhalb der
Wanderung Geoparkführung an der Nördlinger Marienhöhe Am Sonntag, den 27.03.2022, lädt Geoparkführerin Christine Hornung zu einer Wanderung an der Nördlinger Marienhöhe ein.
Geopark Ries Erlebnisführung durch das Schwalbtal Am Samstag, den 26.03.2022, lädt Geoparkführer Andreas Seel zur Wanderung durch das beschauliche Schwalbtal, zwischen Huisheim und Wemding, ein.
Wanderung in vergangene Zeiten Geoparkführung "Kartäuserkloster Christgarten und öde Burg Rauhaus" Am Sonntag, den 20. März 2022 findet in Christgarten die erste offene Geoparkführung des Jahres statt. Die Führung kostet 5 Euro, für Schüler/Studenten/Azubis 2,50 Euro und für Kinder unter 14 Jahren ist sie kostenfrei
Millionenprojekt Geopark Ries Besucherzentrum in Donauwörth? Die Stadt Donauwörth ist die siebte Kommune, die sich für das Geopark Ries Besucherzentrum bewirbt. Das Areal des Klosters St. Ursula ist der favorisierte Standort.
Geopark Ries Mönchsdeggingen bewirbt sich für das Geopark Ries Besucherzentrum Mönchsdeggingen bewirbt sich für das Geopark Ries Besucherzentrum mit dem Klosterareal als bevorzugtem Standort. Im Falle des Zuschlags könnte die gesamte Gemeindeverwaltung dorthin umziehen.
Ehrenamt Ferienland und Geopark sind neue Partner für die Ehrenamtskarte Bayern Die Ehrenamtskarte Bayern ist im Landkreis Donau-Ries ein echtes Erfolgsprojekt. Nun haben mit dem Ferienland und dem Geopark Ries zwei weitere lokale Partner ihre Beteiligung ausgesprochen.
Stadtratssitzung Auch Nördlingen bewirbt sich für das Geopark Ries Besucherzentrum Wenn es in Zukunft ein Besucherzentrum für den Geopark Ries geben sollte, hätte die Stadt Nördlingen das gerne bei sich. Der Stadtrat hat beschlossen, dass Nördlingen eine Bewerbung abgibt.
Neuerscheinung Weihnachts-Buchtipp: GeoWandern im Geopark Ries Der Geopark Ries mit seinem Meteoritenkrater lässt sich zu jeder Jahreszeit erkunden. Den Blick auf alle Aspekte der Entstehung dieser ganz besonderen Landschaft lenken die Touren im neuen Wanderbuch „GeoWandern im