Gleichberechtigung Inklusion – Aktionstag am 05. Mai Am 5. Mai 2020 ist Europäischer Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung der Caritas Donau-Ries ist an diesem Tag erreichbar.
Inklusion Nördlingen gründet Inklusionsrat Als Nachfolger für das Projekt „Wir für Menschen“ wurde am 30. Januar der „Inklusionsrat Nördlingen“ gegründet.
"wir für Menschen" Inklusionsrat wird gegründet Nach Ablauf des Projektes „Wir für Menschen“ soll nun am Donnerstag, 30. Januar 2020 um 18:00 Uhr im Technologie Centrum Westbayern die konstituierende Sitzung eines neuzugründenden Inklusionsrates stattfinden.
CSU Rain Förderung der Barrierefreiheit Bürgermeisterkandidatin Claudia Marb traf sich mit interessierten Mitgliedern der CSU Rain und Vertretern der Belange für behinderte Menschen zu einem Inklusionsrundgang.
Offene Behindertenarbeit Donau-Ries Leben, Glück und Abenteuer … unter diesem Motto fand am Wochenende zum achten Mal der Kunstworkshop der Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit Donau-Ries statt. Im Kunstmuseum Wemding trafen sich rund 25 Teilnehmer mit und ohne Behinderungen
Inklusion Sankt Johannes Stiftung beim Training der ersten Mannschaft des TSV Rain Groß war die Freude bei den Bewohnern der Außenstelle Donauwörth von der Stiftung St. Johannes. Auf Grund einer Einladung des TSV Rain, der damit auch einen Beitrag zur Inklusion beitragen will, wurden die Besucher ins
Inklusionszirkel Gemeinsam kochen – Inklusion leben Am 10.07.2019 traf sich im Bildungszentrum Blossenau der Inklusionszirkel des Landkreises Donau- Ries um gemeinsam zu kochen.
Fasching Ein Abend voller Lebensfreude Bei den Huisheimer Blaumeisen feierten Menschen mit und ohne Behinderung mit Begeisterung zusammen Fasching – und das seit 33 Jahren.
Stadtführungen in einfacher Sprache Fast zwei Jahre lang trafen sich acht Menschen mit Behinderung regelmäßig, um eine Stadtführerausbildung zu machen - jetzt war endlich die langersehnte Prüfung.
Hermann-Keßler-Schule: Vorbereitung auf ein selbstbestimmtes Leben Ein generelles gleichberechtigtes Zugangsrecht zu allen Lebensbereichen, auch zur Bildung, das ist einer der Eckpfeiler, wenn Inklusion irgendwann selbstverständlich sein soll. So früh wie möglich müsste dieser
Mittendrin statt nur dabei: Barrierefreies Leben für alle In unserem 19. blättle haben wir uns mit dem Thema Inklusion beschäftigt. Ein Thema zu dem es mindestens so viele Ansätze wie auch kontroverse Meinungen gibt. Unter anderem haben wir uns mit der Hermann-Keßler-Schule in
Inklusion inklusive: Auf vier Rollen fest im Berufsleben Seit ihrer Geburt sitzt die 21-Jährige Nina Berger aus Flotzheim im Rollstuhl. Grund dafür ist eine unheilbare Muskelkrankheit: Die spinale Muskelatrophie. Die lebenslustige junge Frau hat gelernt damit zu leben und
Inklusionsbeirat: Klaus Berger zum Vorsitzenden gewählt Ende September fand die konstituierende Sitzung des Inklusionsbeirates des Landkreises Donau-Ries im Landratsamt in Donauwörth statt. Im Rahmen dessen wurde Klaus Berger aus Harburg unter drei Bewerbern mit den meisten
Wahl des Inklusionsbeirates: Anmeldung erforderlich Menschen mit Behinderung, die sich für die Wahl in den Inklusionsbeirat des Landkreises Donau-Ries zur Verfügung stellen möchten, können sich noch bis Freitag, 16. Juni beim Landratsamt Donau-Ries anmelden.
Inklusionsbeirat: Wahlen im Juli Bis zum 16. Juni sind Anmeldungen zum Inklusionsbeirat noch möglich. Die Wahlen finden im Juli statt