Stadt Donauwörth Ausstellungseröffnung "CityRiver" Im Herbst 2019 erteilte die EU die Förderzusage zum Life-Projekt CityRiver. Unter Federführung der Stadt Donauwörth und LEW Wasserkraft hat das Projekt zum Ziel, den Lebensraum Fluss im Stadtgebiet aufzuwerten.
Spendenaktion LEW-Ape auf Adventstour in Donauwörth Die LEW-Ape, ein umgebauter dreirädriger Transporter geht im Dezember auf Adventstour durch Bayerisch-Schwaben. Gegen eine freiwillige Spende werden an der LEW-Ape Lebkuchen und Schoko-Nikoläuse ausgegeben.
Kooperation Stadt und Fluss näher zusammenbringen LEW Wasserkraft und Stadt Donauwörth starten gemeinsam mit Partnern das Pilotprojekt „CityRiver“ – Förderung über LIFE-Programm der EU.
LEW LEW beim Aktionstag der Elektromobilität LEW beteiligt sich am deutschlandweiten Aktionstag Elektromobilität, des Bundesverband der Endergie- und Wasserwirtschaft.
LEW Energieeffizienz vor Ort Die Lechwerke unterstützen 15 Kommunen aus dem Landkreis Donau-Ries mit einer LEW Energiesparprämie.
Hochwasserschutzdamm LEW Wasserkraft saniert Hochwasserschutzdamm am Lech Die LEW Wasserkraft GmbH beginnt nächste Woche mit Sanierungsarbeiten am linken Hochwasserschutzdamm am Lech bei der Staustufe Feldheim. Bis Ende Oktober soll die Dammsanierung abgeschlossen sein.
Informationsveranstaltung Ökologische Aufwertung des unteren Lechs In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth (WWA) erstellt die LEW Wasserkraft GmbH (ehemals Bayerische Elektrizitätswerke GmbH) derzeit ein Konzept für die Entwicklung des Lebensraums am unteren Lech.
LEW Grundschule Oberndorf gewinnt beim Bastelwettbewerb „Stadt-Land-Strom“ Grundschule Oberndorf belegt zweiten Platz belegt und hat ein besonderes Zoo-Erlebnis gewonnen.
Notstromversorgung Internationale Anerkennung für Pilotprojekt in Niederschönenfeld: Das Pilotprojekt "LINDA-Konzept" in Niederschönenfeld wurde mit dem ISGAN-Preis für intelligente Stromnetze ausgezeichnet. Dieses nutzt erneuerbare Energien für die Notstromversorgung.
Umbauarbeiten LEW Verteilnetz modernisiert Umspannwerk Oberpeiching Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) hat mit der Erneuerung des Umspannwerks Oberpeiching begonnen. Dabei werden Teilbereiche der Anlage, die das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht haben, erneuert.
Projekt Kleben statt Bohren Solarfolie erschließt neue Potentiale zur Stromerzeugung aus Photovoltaik auf Fassadenflächen: Lechwerke und Heliatek starten Pilotversuch bei der Schneller Mühle in Donauwörth.
LEW Den eigenen Heimatort kreativ nachgebaut Das Online-Voting im Bastelwettbewerb „Stadt-Land-Strom“ startet – noch bis 8. April für die Lieblingsprojekte abstimmen und die Chance auf tolle Preise haben.
E-Mobilität LEW setzt auf schnelles Laden Insgesamt acht Ladestationen für Elektrofahrzeuge betreibt LEW im Landkreis Donau-Ries. Die ersten öffentlichen Stationen hat das Unternehmen im Jahr 2014 in Betrieb genommen. Seitdem hat sich im Landkreis viel getan.
Spende LEW unterstützt Glühwürmchen e.V. Die Lechwerke spenden 2.500 Euro an den Glühwürmchen e.V. aus Tapfheim.
Spende 3000 Euro für die Caritas-Sozialstation Monheim „Spende statt Geschenke“: LEW Service & Consulting GmbH (LSC) spendet 3.000 Euro an die Caritas-Sozialstation Monheim – Der Betrag unterstützt die Aus- und Weiterbildung ambulanter Betreuungskräfte für Demenzkranke.