Mäharbeiten Unterhalt und Naturschutz in einem Zug LEW Wasserkraft mäht Dämme und Deiche entlang der Donau und sorgt so für den Erhalt wertvoller Arten.
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Sperrung LEW Wasserkraft setzt Stege am Kraftwerk Oberpeiching instand Die LEW Wasserkraft GmbH setzt ab Anfang September zwei Stege unterhalb des Kraftwerks Oberpeiching am Lech instand. Die Arbeiten beginnen am 7. September und sollen voraussichtlich bis 23. Oktober abgeschlossen sein.
LEW Donauwörth testet Smart-City-Straßenbeleuchtung An drei Straßenbeleuchtungsmasten bieten LEW und die Stadt Donauwörth Elektromobilisten und Spontan-Internetsurfern ab sofort einen neuen Service an: Sie profitieren jetzt nicht mehr „nur“ durch die Beleuchtung bei Nacht
LEW Grundschule Nördlingen-Mitte gewinnt beim Schülerwettbewerb „Klimanutzen“ Die Schüler und Schülerinnen der Moviebande der Grundschule Nördlingen-Mitte machen mit ihrem Film darauf aufmerksam, wie Plastik im Alltag eingespart werden kann.
Energieeffizienz vor Ort Lechwerke unterstützen sechs Kommunen mit Energiesparprämie Mit der „LEW Energiesparprämie“ unterstützen die Lechwerke Kommunen aus der Region bei Investitionen in Maßnahmen zur Einsparung von Energie sowie bei der Erstellung von Energiekonzepten. Auch die Kommunen Asbach
Projekt CityRiver LEW Wasserkraft saniert Flusssohle der Donau im Bereich des Alten Hafens in Donauwörth Die LEW Wasserkraft GmbH verfüllt in den kommenden Wochen einen sogenannten Kolk unterhalb des Wasserkraftwerks Donauwörth im Bereich des Alten Hafens.
Brutfloß LEW Wasserkraft GmbH hilft Flussseeschwalben bei Feldheim Eine Heimat für die Flussseeschwalbe am Lech: Die LEW Wasserkraft GmbH hat ein Brutfloß für Flussseeschwalben im Stauraum Feldheim installiert.
LEW Batteriespeicher am Wasserkraftwerk in Rain am Lech in Betrieb Mit der Inbetriebnahme eines innovativen Hybridsystems aus Wasserkraftanlage und einer Lithium-Ionen-Batterie leisten die Lechwerke einen Beitrag zur Stabilität im Stromnetz.
Spende LEW verschenkt Schokohasen Rund 1.500 Schoko-Osterhasen hat LEW an soziale Einrichtungen in der Region verteilt, darunter auch an das Kreis-Seniorenheim in Rain.
Naturschutz LEW spendet 10.000 Euro Für Naturschutz und Umweltbildung am unteren Lech: LEW spendet insgesamt 10.000 Euro an Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz, Fischereiverband Schwaben und Stiftung Lebensraum Lechtal.
LEW Ausstellungseröffnung „CityRiver“ Am 31. Januar wurde die Ausstellung „CityRiver“ im LEW-Energieladen durch Oberbürgermeister Armin Neudert und LEW Vorstandsmitglied Norbert Schürmann eröffnet.
Energieversorgung Wärmeversorgung Schwaben hat Wärmenetz in Rain erweitert Die Wärmeversorgung Schwaben GmbH (WVS) hat ihre Heizzentrale am Dehner-Stammsitz in Rain am Lech und das dazugehörige Fernwärmenetz weiter ausgebaut.
Stadt Donauwörth Ausstellungseröffnung "CityRiver" Im Herbst 2019 erteilte die EU die Förderzusage zum Life-Projekt CityRiver. Unter Federführung der Stadt Donauwörth und LEW Wasserkraft hat das Projekt zum Ziel, den Lebensraum Fluss im Stadtgebiet aufzuwerten.
Spendenaktion LEW-Ape auf Adventstour in Donauwörth Die LEW-Ape, ein umgebauter dreirädriger Transporter geht im Dezember auf Adventstour durch Bayerisch-Schwaben. Gegen eine freiwillige Spende werden an der LEW-Ape Lebkuchen und Schoko-Nikoläuse ausgegeben.