Betriebsausflug Stadtverwaltung am 21. Juli geschlossen Am Donnerstag, 21. Juli 2022 findet der alljährliche Betriebsausflug der Stadtverwaltung Nördlingen statt. Die Ämter und Abteilungen sind deshalb an diesem Tag für die Öffentlichkeit geschlossen. (pm)
Musik am Marktplatz "Heimspiel" von Nordilo vor St. Georg Schon fast Tradition ist der Auftritt der Nördlinger Folk-Combo auf dem Nördlinger Marktplatz am Freitag, 15.07. Bei hoffentlich gutem Wetter und freiem Eintritt freut sich die Band auf ein stimmungsvolles „Heimspiel“.
Bauplätze Erste Vergaberunde im Neubaugebiet Kleinerdlingen angelaufen Das Vergabeverfahren für das Neubaugebiet „Westlich des Johanniterschlosses“ im Ortsteil Kleinerdlingen ist zwischenzeitlich angelaufen.
Kanal- und Wasserleitungsbau Brettermarkt ab 11. Juli gesperrt Aufgrund von Kanal- und Wasserleitungsbaumaßnahmen wird der Brettermarkt in Nördlingen ab dem 11. Juli bis längstens 29. Juli komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein.
Straßensperrung Asphaltierungsarbeiten in Herkheim und Grosselfingen Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten kommt es Mitte Juli in Herkheim (14./15. Juli) und Grosselfingen (18./19. Juli) zu zu Straßensperrungen.
Jubiläum Karl Stempfle für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt Die Stadt Nördlingen hat Karl Stempfle, Leiter des städtischen Sachgebietes "Liegenschaften, Schulen und Sport" für 40 Jahre im öffentlichen Dienst ausgezeichnet.
Kontroverse Gerd-Müller-Denkmal: Initiatoren ziehen Bürgerbegehren zurück Der geplante Standort der Gerd-Müller-Statue sorgte in den vergangenen Monaten für viel Diskussionsstoff. Jetzt gab die Bürgerinitiative bekannt, dass sie ihr Bürgerbegehren zurückziehen werden.
Stadt Nördlingen Verabschiedung von Martin Klungler In der Bundesstube des Nördlinger Rathauses wurde Martin Klungler von Oberbürgermeister David Wittner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Themenführung Macht und Pracht einer ehemals Freien Reichsstadt Am Sonntag den 3. Juli findet in Nördlingen die Führung "Macht und Pracht einer ehemals Freien Reichsstadt" statt. Die etwa 90-minütige Führung beginnt um 11 Uhr am Rathaus. Eine vorherige Reservierung wird empfohlen.
Stadt Nördlingen Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin Mathilde Römer war über 40 Jahre bei der Stadt Nördlingen beschäftigt und wurde nun verabschiedet.
Projekt Urban Flow – Stadt in Bewegung Nach dem gelungenen Auftakt im Mai in einem leerstehenden Geschäft in der Innenstadt werden weitere öffentliche Räume in Nördlingen beim Urban Flow-Projekt durch drei Tänzerinnen, einem Musiker und einem Lichtdesigner
Gesprächsangebot Bürgersprechstunde bei OB David Wittner Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 5. Juli 2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus in der Bundesstube, 2. Stock, statt.
Vorübergehende Schließung Stadtverwaltung am Herrenmontag geschlossen Die Verwaltungsgebäude Rathaus, Leihhaus, Tanzhaus und Schneidt’sches Haus sind für Publikumsverkehr am traditionellen Herrenmontag, den 27. Juni 2022 ab 12:00 Uhr geschlossen.
Bürgerbegehren Überraschende Wende beim Standort des Gerd-Müller-Denkmals? Die Initiatoren des Bürgerbegehrens "Gerd-Müller-Denkmal in Nördlinger Altstadt!" haben am Vormittag offiziell ihre Unterschriftenliste übergeben - allerdings mit einer Zusatzvereinbarung den neuen Standort betreffend.
Themenführung Auf den Spuren der Hexenprozesse Eine Führung aus dem öffentlichen Führungsprogramm 2022 in Nördlingen.