Musik auf dem Marktplatz „Wirtshausmusi“ als Abschluss der Veranstaltungsreihe Die Veranstaltungsreihe „Musik auf dem Marktplatz“ in Nördlingen endet am Samstag, 13. 08. 2022 um 18:00 Uhr mit dem Auftritt der „Wirtshausmusi“.
Sanierung Gehwegerneuerung in der Salvatorgasse Um die Situation für Fußgänger zu verbessern, wurde der Gehweg in der Salvatorgasse erneuert. Zusätzlich wurde eine behinderten- und altengerechte Querung eingerichtet.
Beratungsangebot Digitale Teilhabe im Alter „Wie geht es weiter?“, so die spannende Frage beim erneuten Treffen der Digitallotsen in der Bundesstube des Rathauses. 18 engagierte ehrenamtliche Mitbürger*innen aus Nördlingen hatten die Ausbildung zur "Digitallotsin"
Nördlingen verbindet Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag In Nördlingen findet eine Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimertag am 21. September 2022 statt.
Fußballstar Gerd-Müller-Statue wird am 3. November eingeweiht Zum Andenken an den wohl berühmtesten Nördlinger errichten Stadt und Verschönerungsverein eine lebensgroße Bronzestatue, die an den Ausnahmefußballer Gerd Müller erinnern soll.
Ferienprogramm Freizeitspaß für Kinder in den Sommerferien Das Nördlinger Sommerferienprogramm bot wieder einige Angebote für Kinder an, um Langeweile in den Sommerferien zu verhindern.
Wassersparen Stadt Nördlingen nimmt Brunnen außer Betrieb Die Temperaturen sind hoch, geregnet hat es nur sehr selten - Wassersparen ist angesagt. Auch die Stadt Nördlingen hat reagiert und den Kriegerbrunnen sowie den Brunnen am Tändelmarkt außer Betrieb genommen.
Umweltschonend und Kostensparend Press-Hai für eine saubere Fußgängerzone Insgesamt fünf Mülleimer mit solarbetriebener Presse, sogenannte „Press-Hais“, wurden in der Nördlinger Fußgängerzone installiert.
Theaterprogramm 2022/23 Theater-Abokarten noch erhältlich Noch sind Abo-Karten für das Theaterprogramm 2022/2023 bei der Stadt Nördlingen erhältlich. Die Theatersaison beginnt am 27. September 2022 im Stadtsaal „Klösterle“ mit dem Schauspiel „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“.
Information Sperrungen Bei den Kornschrannen ab Montag 01.08.2022 Die Straße Bei den Kornschrannen muss vom 01. August bis längsten 19. August 2022 im Kreuzungsbereich mit Drehergasse und Deininger Straße vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Kontroverse Gerd-Müller-Statue: Standort und Einweihungsdatum stehen endlich fest In der gestrigen Sitzung des Nördlinger Stadtrats wurden die weiteren Planungen rund um das Gerd-Müller-Denkmal vorgestellt. Demnach soll die Statue am 3. November feierliche eingeweiht werden.
Baustelle Sanierung des Egerkanalgewölbes Um den ordnungsgemäßen Zustand des Egerkanalgewölbes wiederherzustellen sind rund dreimonatige Instandsetzungsarbeiten nötig. Die Arbeiten dazu beginnen bereits am 8. August 2022.
Orgelmusik zur Marktzeit „Melancholie und Heiterkeit“ von Helmut Hiller Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt: Melancholie und Heiterkeit liegen oft nahe beieinander. Der Augsburger Organist Helmut Hiller zeigt das in seiner Programmauswahl für die Orgelmusik zur Marktzeit am Samstag, 30. Juli
Musik auf dem Marktplatz Kesseltaler Musikanten spielen auf Nicht nur die vielen Freunde gepflegter Marschmusik, sondern auch die Liebhaber von Musikstücken, die vor Jahrzehnten die „Egerländer“ populär gemacht haben, kommen beim Konzert der „Kesseltaler Musikanten“ am Freitag
Auszeichnung Nördlinger Stabenfest als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet Oberbürgermeister David Wittner nahm im Namen der Stadt Nördlingen die Aufnahmeurkunde des Stabenfestes als immaterielles Kulturerbe von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker entgegen.