Winter So bereitet sich die Straßenmeisterei Nördlingen auf den Winter vor Die Straßenmeisterei Nördlingen ist gut vorbereitet für den Winter 2024/2025: Salz, Fahrzeuge und Mitarbeiter stehen bereit. Aber auch die Verkehrsteilnehmenden müssen sich auf den Winter vorbereiten!
Winter Donauwörther Bleichwiese mit Schlittschuhen befahrbar Wie die Stadt Donauwörth mitteilt, ist es ab sofort möglich, mit Schlittschuhen die geflutete Bleichwiese zu befahren.
Stadt Nördlingen Eislaufen auf der Kaiserwiese endlich möglich Schlittschuhlaufen gehört im Winter zum beliebten Freizeitspaß für Groß und Klein. In Nördlingen gibt es nun auf der Kaiserwiese die Möglichkeit dazu.
Advertorial PR-Bericht Wie CBD Öl das Immunsystem stärken und durch den Winter helfen kann Der Winter gilt gemeinhin als Jahreszeit, in der viele Menschen krank werden. Als echte Alternative zu den herkömmlichen Medikamenten gilt dabei seit geraumer Zeit auch CBD Öl.
Winter Hinweis zur Räum- und Streupflicht Die Stadt Nördlingen informiert: Hauseigentümer sollten im Winter Schneeschaufel und Sand bereitstellen. Denn sie müssen gemäß einer der städtischen Verordnung für freie Wege sorgen, können diese Pflicht aber auch an
Urlaub Donauwörther Wintertipps für die Ferienzeit Die Tourist-Information Donauwörth hat zum Beginn der Weihnachtsferien wieder einige Winter-Tipps und Termine für den „Urlaub daheim“ zusammengestellt.
Stadt Nördlingen Eislaufen auf der Kaiserwiese am Freitag noch nicht möglich Nachdem in den vergangenen Jahren der Natureisplatz am Bäumlesgraben aufgrund der Witterung nur ganz verzeinzelt öffnen konnte, hat sich die Stadt Nördlingen dazu entschlossen in diesem Jahr eine alternative Eisbahn auf
Straßenverkehr Mehrere Unfälle nach Wintereinbruch Nach teilweise heftigem Schneefall und glatten und schneebedeckten Straßen, kam es im Laufe des 14.12.2022 zu mehreren Verkehrsunfällen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Rain.
Unfall Kontrolle über Pkw bei Schneeglätte verloren: Mehrere verletzte Personen Zwischen Oettingen und Megesheim verlor eine 44-Jährige augrund von Schneeglätte beim Abbiegen die Kontrolle über ihren Pkw. Das Auto kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw und rutschte anschließend in den
Sicherungsverordnung Stadt Nördlingen weist auf Räum- und Streupflicht hin Auch wenn Schnee wegen des noch warmen Bodens kaum liegen bleibt, sollten Hauseigentümer angesichts des Wetterberichts langsam Schneeschaufel und Sand bereitstellen. Sie müssen dafür Sorge tragen, dass die Wege vor ihrem
Stadtrat Wie geht es mit dem Nördlinger Eisplatz weiter? In der gestrigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurde über die diesjährige Schließung des Eisplatzes am Bäumlesgraben abgestimmt. Welche Alternative es in diesem Jahr in Nördlingen geben wird
AWV Damit die Biotonne nicht einfriert Wenn die Temperaturen sinken, besteht die Gefahr, dass Müll in Biotonnen gefriert und nicht richtig entsorgt werden kann. Um die Gefahr zu minimieren, unterstützt der AWV jetzt alle Bürger*innen mit nützlichen Tipps.
Warnung! Eisgefahr an winterlichen Gewässern Die Wasserwachten Nordschwaben bitten um Achtsamkeit an und um winterliche Gewässer sowie Seen. Zudem wird an die Beachtung der Eisregeln erinnert.
Winterdienst Der Winter kann kommen Nach längerer Planungs- und Bauzeit konnte nunmehr die Endmontage des neuen Salzsilos im Gelände des Bauhofes der Stadt Harburg erfolgen.
Eisbahn Schlittschuhlaufen vor dem Rainer Schloss Vom 1. bis 20. Januar verwandelt sich das Gelände vor dem Schloss in Rain in eine 200 Quadratmeter große Eislauffläche.
Natur-Eisplatz am Bäumlesgraben könnte öffnen Am Samstag oder Sonntag könnte angesichts der Temperaturen der Natur-Eisplatz am Bäumlesgraben in Nördlingen öffnen. Noch ist das Eis nicht dick genug aber bis zum Wochenende könnte eine ausreichende Stärke da sein.
Der Wald: Wie ein großer Garten Im Winter ist im Garten nicht viel zu tun, alles liegt im Winterschlaf und ist vielleicht sogar von einer dicken Schneedecke zugedeckt. Lassen wir den Garten ruhen und gehen wir raus in den Wald ...
VSC-Handballer starten mit vier Mannschaften durch Die neue Spielzeit steht in den Startlöchern und die VSC-Handballer freuen sich auf die ersten Spiele. Drei Mannschaften starten im Ligabetrieb, eine Jugendmannschaft duelliert sich in Freundschaftsspielen.
Ehrenamt Amtsübergabe beim Kiwanis-Club Donauwörth Traditionell wird beim Kiwanis-Club Donauwörth jährlich das Präsidentenamt übergeben. Zur Amtsübergabe Anfang Oktober wurde nun die neue Präsidentin ernannt. An der Ausrichtung des Vereins ändert sich jedoch nichts.
Veranstaltungs-Tipp Juze-Hopping in Donauwörth: Sechs Jugendtreffs planen gemeinsames Event Am 20. September findet in Donauwörth die zweite Auflage des sogenannten "Juze-Hoppings" statt. Insgesamt öffnen an diesem Tag sechs Jugendtreffs aus dem Stadtgebiet ihre Türen.
Veranstaltung Circus Krone kommt nach Donauwörth - das steckt hinter dem Traditionscircus Am kommenden Mittwoch feiert der Circus Krone in Donauwörth Premiere. Schon jetzt starten von Ort die Aufbauarbeiten. Was hinter dem Traditionscircus steckt
Rekord! „Selber g’macht“-Markt mit überregionaler Bedeutung Der „Selber g’macht“-Markt in Harburg erfreut sich größter Beliebtheit. Schon jetzt ist klar, dass es eine Rekordbeteiligung geben wird. Ein Zeichen für die überregionale Bedeutung der Veranstaltung.
Veranstaltungstipp Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Ferienausflug Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
Das Spiel der Könige - der König der Spiele In Tagmersheim wird mittlerweile seit 2012 aktiv Polo gespielt. Vom 12. bis 14. September findet der diesjährige Oktoberfest-Cup statt. Besucher und Besucherinnen sind herzlich willkommen.
Ausbildungsstart 34 neue Azubis und Studierende bei Hama Im September 2025 starteten 34 neue Nachwuchskräfte bei Hama. In acht Ausbildungsberufen und sieben Studiengängen beginnen sie ihre Karriere beim Monheimer Zubehörhersteller.
Verantaltungshinweis Letzte Offene Stadtführung in Monheim Beim "Stadtspaziergang durch Monheim" führt Rainer Keßler durch die begeisternde Historie der Drei-Stämme-Stadt. Am 21. September findet die Offene Stadtführung zum letzten Mal in diesem Jahr statt.
Ferien Wer ist GEMULA? - Mit einem gelben Rucksack geht es auf eine spannende Forschertour Es sind Ferien und die Kinder wollen etwas Spannendes erleben. Auf der Seite des Ferienlands Donau-Ries finden wir den GEMULA-Weg in Blossenau. GEMULA? Was soll das bitte sein? Um das herauszufinden, wird die Familie ins
Historisches Stadtmauerfest Nördlingen 2025: Das bietet der Samstag Mit dem Historischen Stadtmauerfest begibt sich Nördlingen zurück ins Mittelalter. Dieses Programm erwartet euch am Samstag.
Bildergalerie Historisches Stadtmauerfest: Die besten Bilder vom ersten Tag Alle drei Jahre verwandelt sich die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen für ein unvergessliches Wochenende in eine lebendige Zeitreise ins Mittelalter. In unserer Bildergalerie findet ihr die besten Bilder vom Freitag.
Veranstaltungen Das Historische Stadtmauerfest: Die Highlights Drei Tage lang findet dann das Nördlinger Stadtmauerfest statt. Heuer wird vom 12. bis 14. September gefeiert. Hier haben wir für euch die wichtigsten Veranstaltungstermine gesammelt.
Historisches Stadtmauerfest Nördlingen - eine Stadt geht auf Zeitreise Alle drei Jahre begibt sich die Stadt Nördlingen im September mitsamt Einwohnerinnen und Einwohnern auf eine Zeitreise in ihre mittelalterliche Geschichte. Drei Tage lang findet dann das Nördlinger Stadtmauerfest statt.
Sieben Oettinger-Azubis starten in die Zukunft Zum Ausbildungsbeginn am 1. September durfte auch der Getränkehersteller Oettinger neue Nachwuchskräfte begrüßen. Sieben Auszubildende starteten damit in ihr Berufsleben.
Sport, Spannung und Vereinsleben Erfolgreiches Sportwochenende beim SV Niederhofen Ehingen Darts-Meisterschaft, spannende Jugend- und Herrenspiele, ein Elfmeterturnier mit Kultstatus und besondere Ehrungen für verdiente Spieler:
Wettbewerb Ideen gesucht! Taglieber stiftet neuen Nachhaltigkeitspreis Das Bauunternehmen Taglieber fördert das Thema Nachhaltigkeit mit einem eigenen Preis. Teilnehmen kann jeder mit einer guten Idee. Eingereicht werden können diese noch bis Mitte September.
Neubaugebiet Kelterfeld Nord II Oettingen zufrieden mit Nachfrage - weitere Grundstücke frei Seit Juli sind die Grundstücke im Oettinger Neubaugebiet Kelterfeld Nord II verfügbar. Bürgermeister Thomas Heydecker zeigt sich erfreut über die Nachfrage.
Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Heimsieg Mangelnde Chancenverwertung lässt Rain lange zittern Dem TSV Rain gelingt in der Landesliga ein wichtiger Heimsieg. Das Siegtor fällt bereits früh in der Partie, danach hadern die Blumenstädter mit der Chancenverwertung und müssen am Ende zittern.
Realschule Rain Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
Berufsleben Sieben neue Auszubildende starten bei Unsinn Fahrzeugtechnik Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2025 verstärken sieben neue Auszubildende das Team der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH.
Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Schulstart So startet die Wemdinger Grund- und Mittelschule ins neue Schuljahr Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Daher hat die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule die erste Woche bereits geplant.
Freie Wähler "Treten an, um zu gewinnen" - Michael Dinkelmeier will Landrat im Donau-Ries werden Michael Dinkelmeier aus Wemding ist aktuell Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Landkreis Donau-Ries. Bei der Landratswahl im März 2026 will er der Nachfolger von Stefan Rößle werden.
Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2026: Aufruf der Stadt Wemding Das Jahr 2026 wirft bereits seinen Schatten voraus und auch die Stadt Wemding steigt bereits in die Planungen ein. Daher sind alle eingeladen, Veranstaltungen im kommenden Jahr für den Veranstaltungskalender zu melden.
Polizei Ladendiebstahl verhindert - Täterinnen geflüchtet Am Freitag verhinderte eine Mitarbeiterin einen Ladendiebstahl. Die beiden Täterinnen konnten jedoch entkommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Aggressive Person Massiver Widerstand! Polizeibeamte angespuckt und beleidigt Am Freitag kam es zu einem Polizeieinsatz am Donauwörther Bahnhof. Dabei widersetzte sich eine Person den Maßnahmen der Polizei. Unter anderem wurde ein Polizist angespuckt, mehrere Beamte wurden beleidigt.
Zeugenaufruf Über 1.000 Euro Schaden durch Graffiti In den vergangenen Tagen wurden mehrere Gegenstände durch Graffiti beschmutzt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Blaulicht Einbruch in Eisenbahnmuseum Bereits in der Nacht zum Freitag kam es zu einem Einbruch in das Bayerische Eisenbahnmuseum. Entwendet wurde Bargeld, zudem entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Vandalismus Autoreifen mutwillig beschädigt Im Laufe der vergangenen Tage kam es zu einem Fall von Vandalismus an einem geparkten Auto. Dabei wurde ein Autoreifen beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Festnahme Exhibitionist durch Zeuginnen überführt Am Freitag kam es zu einem Fall von Exhibitionismus. Zwei junge Frauen riefen die Polizei. Diese konnten den flüchtigen Täter stellen.
Trunkenheitsfahrt Betrunkener Autofahrer zieht sich selbst aus dem Verkehr Samstagnacht kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab. Eine vorbeikommende Polizeistreife untersuchte den Vorfall, dabei wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen.
Zeugen gesucht Fünf gegen einen! Streit eskaliert In der Nacht zum Samstag kam es erst zu einer verbalen Auseinandersetzung. In der Folge schlugen fünf Personen auf das Opfer ein. Zwei Täter konnten festgenommen werden.
Unfallflucht Mercedes-Fahrer beschädigt Audi und fährt davon Am 11. September wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Neurieder Weg ein brauner Audi A6 Avant durch einen weißen Mercedes der B-Klasse beschädigt.
Zeugen gesucht Crash auf Discounter-Parkplatz in Donauwörth: Zwei Pkw kollidieren Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Kaiser-Karl-Straße stießen am 11. September zwei Pkw beim Rückwärtsfahren zusammen. Da beide Unfallbeteiligte konträre Angaben zum Unfall machten, sucht die Polizei nach Zeugen.
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor