Wahl Starke Stimme für den Mittelstand der Aromenbranche Der Destilla-Geschäftsführer Matthias Thienel wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des DVAI gewählt.
Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“: TTZ gibt regionaler Wirtschaft Impulse zur Energiewende in Unternehmen Bei der Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“ im November 2022 gab das TTZ der Hochschule Augsburg in Donauwörth neueste Erkenntnisse seiner Forschung an die regionale Wirtschaft weiter.
Gewerbeinitiative Neuer Schwung bei "Wir aus Rain" Bei der Gewerbeinitiative „Wir aus Rain“ gibt es viele Innovationen und neue Ideen, um die Stadt lebenswert zu gestalten. Dies zeigte sich auch auf der Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Mittwochabend stattfand.
Werksführung Personalversammlung der Donau-Rieser Lehrerschaft zu Besuch bei Jeld-Wen Auf Initiative von Simone Michel traf sich die Personalversammlung der Lehrerschaft im Landkreis bei Jeld-Wen in Oettingen. Gut 40 Lehrerinnen und Lehrer nutzen dabei die Möglichkeit zu einer Werksführung.
Agrarpolitik Ortsobmännerversammlung des Bayerischen Bauernverbandes Bei der vergangenen Ortsobmännerversammlung zum Thema "Gemeinsame Agrarpolitik" wurden die aktuell hohen gesellschaftlichen Ansprüche an die Landwirtschaft diskutiert.
Entwicklungsprogramm Gemeinde Tagmersheim profitiert von Europäischen Fördermitteln Die Gemeinde Tagmersheim erhält Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum für ihre Projekte. Insgesamt stehen so 519.000 Euro für Straßensanierungen zur Verfügung.
Landratsamt Donau-Ries Coworking im ländlichen Raum Zunehmend sind immer mehr kreative und innovative Lösungen für Ortszentren und die Entwicklung der Regionen von Bedeutung. Hier setzen u. a. Coworking Spaces an, die Mehrwert für Kommunen und Unternehmen schaffen sollen.
Auszeichnung Destilla einer der innovativsten Mittelständler Deutschlands Zum dritten Mal in Folge hat es die Destilla GmbH aus Nördlingen in das Ranking der innovativsten Mittelständler Deutschlands geschafft. Vergeben wird der Preis von der Strategieberatung Munich Strategy und der
IG Bau Höhere Löhne auf dem Dach – Klima-Handwerk wird für Azubis im Kreis Donau-Ries attraktiver Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Donau-Ries bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent.
Berufsausbildung IHK Schwaben ehrt beste Auszubildende 23 Auszubildende aus dem Donau-Ries gehören zu den Spitzen-Azubis in Bayerisch-Schwaben. Sie haben ihre Ausbildung mit Spitzen-Ergebnissen abgeschlossen – und wurden nun dafür geehrt.
Ausbildung Feier und Geschenke für vier Ausgelernte Beim Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen haben der Industriemechaniker Tim Beyrle, die Industriekaufleute Annalena Leister, David Beck und Max Schwab ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
IG Metall 2500 Menschen bei Warnstreik-Kundgebung in Donauwörth Die IG Metall erhöht den Druck auf Arbeitgeber. Im Rahmen einer Warnstreikwelle kam es am Donnerstag zu flächendeckenden Arbeitsniederlegungen. Auch in Donauwörth wurde gestreikt.
Glücklos Wemdinger Wertmarkenaktion startet Die Wertmarkenaktion beginnt. Stärken Sie die Geschäfte vor Ort durch Ihre Einkäufe und erhalten unsere attraktive Einkaufsstadt!
Ausbildungen Neustart des Informationsportals "Berufenet" "Berufenet" ist das Berufsinformationsportal der Bundesagentur für Arbeit. Im überarbeiteten Angebot sorgen wesentliche Neuerungen für bessere Anwendungsmöglichkeiten – etwa im Rahmen der beruflichen Orientierung.
Agentur für Arbeit Ausbildungsmarkt: Betriebliche Ausbildung nach wie vor gefragt „Ich freue mich, dass im Agenturbezirk Donauwörth der Ausbildungsmarkt im Verhältnis von Berufsausbildungsstellen und Bewerber*innen stabil ist", sagt Werner Möritz, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit