Kalenderübergabe Jäger bringen ein Stück Natur ins Klassenzimmer Hegeringleiter Otto Wippich und Jägervorsitzender Robert Oberfrank, sowie Jagdhund Vinzenz waren zur Kalenderübergabe an der Johannes-Bayer-Grundschule in Rain.
Theodor-Heuss-Gymnasium Der Vorlesewettbewerb geht online Auch wenn das Schuljahr 2020/21 sich in mancherlei Hinsicht anders gestaltet, hat der alljährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltete Vorlesewettbewerb dennoch am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen
Ludwig-Bölkow-Berufsschule Etwas Gutes für die Umwelt Schüler und Schülerinnen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule nahmen vom 23. November bis 27. November an der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung teil. Initiiert wurde die Aktion von der Europäischen
Realschule Rain Vorlesetag an der Staatlichen Realschule Rain Am Freitag, 20. November fand an der Realschule in Rain der Bundesweite Vorlesetag statt. Die Schüler und Schülerinnen waren begeistert von den Geschichten.
Vorlesetag Bundesweiter Vorlesetag mal anders Der Autorenclub Donau-Ries war in der Grundschule Megesheim zu Gast am bundesweiten Vorlesetag.
Vorstellung Austausch zur Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Nördlingen im Rathaus Florian Hufnagel hat im November 2020 die Stelle als Sozialpädagoge an der Mittelschule Nördlingen angetreten. Sich und seine Arbeit stellte er nun im Rathaus vor.
Bayerischer Bauernverband „Schule fürs Leben“: Bäuerinnen und Bauern aus der Region startklar Zahlreiche Höfe und Fachexperten aus dem Landkreis Donau-Ries stehen bereit für die Projektwochen "Schule fürs Leben".
Deutscher Multimediapreis Grundschulkinder aus Nördlingen beim Deutschen Multimediapreis ausgezeichnet Die „Moviebande“ wurde für den Trickfilm "Die zweite Arche" bei der Preisverleihung während des Medienfestivals Dresden im Livestream gewürdigt.
Aktion „Ramadama“ Müllsammelaktion für eine saubere Stadt Am Montag, den 12. Oktober, gingen alle Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen der Mittelschule Oettingen zum Müllsammeln.
Workshop Präventions-Workshop an der Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth Gerade Jugendliche laufen in sozialen Netzwerken Gefahr, den oftmals subtilen Beeinflussungen radikaler und extremistischer Gruppen auf den Leim zu gehen und sich deren Ideologien zu eigen zu machen.
Deutscher Multimediapreis Grundschüler*innen aus Nördlingen mit Trickfilm beim Deutschen Multimediapreis mb21 nominiert Die „Moviebande“ der Grundschule Nördlingen-Mitte beschäftigt sich in "Die zweite Arche" mit der Zerstörung von Lebensräumen durch den Menschen. Nun darf das junge Filmteam auf eine Auszeichnung hoffen.
Bayerischer Bauernverband Weltschulmilchtag am 30. September „Milch und Milchprodukte sind gesund – gerade für Kinder“ betont Kreisbäuerin Ruth Meißler aus Nördlingen zum Weltschulmilchtag am 30. September 2020. Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband nehmen diesen Termin auch
Landratsamt Donau-Ries Kostenfreiheit des Schulwegs – Frist nicht verpassen! Landratsamt weist auf Regelungen für die Fahrtkosten-Erstattung hin.
TCW Nördlingen Digitalisierung kompakt – Potenziale, erste Schritte und Praxisbeispiele Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg und Technologie Centrum Westbayern bieten eine gemeinsame kostenfreie Schulung am 06.10.2020 an.
Förderung Kiwanis unterstützen die Stadtbibliothek bei der Leseförderung Der Kiwanis Club Donauwörth überrascht auch dieses Jahr die Erstklässer der Donauwörther Grundschulen mit einem Geschenk zum Schulanfang.