Faschingsball

„Ball der Begegnung“: Fasching ohne Grenzen in Huisheim

Bild: Andreas Lohmeir
Die CC Blaumeisen Huisheim veranstalteten wieder ihren "Ball der Begegnungen". Dank der Blaumeisen wurde diese Feier für Menschen mit und ohne Behinderung ein gelungener Abend.

Wieder einmal wurde die Sualafeldhalle in Huisheim ein Schauplatz eines ganz besonderen Faschingsfestes: Der „Ball der Begegnung“, organisiert vom CC Blaumeisen Huisheim, brachte Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und den Fasching mit Tanz, Polonaise und Auftritten in vollen Zügen zu genießen. 

Dabei sorgten die Blaumeisen für karibisches Flair. Nicht nur durch Dekoration und Bühnenbild zum diesjährigen Motto „Tropical Paradise“ kam Urlaubsstimmung auf, sondern auch durch die schwungvollen Tanzdarbietungen der CCBH-Minis, Teenies, der Prinzenpaare oder der Hermann-Keßler-Schule Möttingen mit ihrer „Flamingo-Band“.  

Bild: Andreas Lohmeir

Programm beim Ball der Begegnung

Mit einer netten Rede hießen Kinderprinz Vincent, Kinderprinzessin Tamika, Prinzessin Christina und Prinz Fabian alle teilnehmenden Gruppen aus den umliegenden Behindertenheimen der Lebenshilfe Donau-Ries, Diakoneo und Stiftung St. Johannes herzlich willkommen. Die Megesheimer Faschingsfreunde, der CC Harthausen und die FG Wemdosia waren als Gastvereine geladen. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Harald Müller, stellverstretender Landrat Erwin Seiler und Bezirksrat Albert Riedelsheimer. 

Ein Höhepunkt gestaltete der Auftritt von DJ Cliff von der Stiftung St. Johannes Schweinspoint, der mit ausgewählter Partymusik das Publikum so richtig anheizte. Auch traditionelle Gardemärsche durften nicht fehlen: die Polkakids, das Polka-Duo Zoe Singer und Alina Reinsch, die Huisheimer, Wemdinger und Megesheimer Prinzengarde zeigten ihr Können. Solotänzerin Sophie Paschke gab in ihrer Darbietung folgende Botschaft an die Ballbesucher: der Zeitpunkt für die Rettung des Klimas und damit für die Rettung unserer Erde genau jetzt ist. Freudige Gesichter und Lächeln gab es auch bei den Tänzen des Harthausner Faschingsclubs, die vor allem mit dem Showtanz „Afrika“ ihrer Inklusionsgruppe das Programm bereicherten. 

Abschluss des Faschingsballs

CCH-Präsident Christian Held sprach von einer „ganz besonderen Stimmung, die man kaum in Worten beschreiben kann, sondern einfach fühlen muss.“ Den krönenden Abschluss gestaltete die Huisheimer Cats-Formation:  Ausdrucksstark und absolut mitreißend flogen sie als schillernde Pfauen durch die Lüfte und ernteten tosenden Applaus. (dra)