Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Stadthalle in Wemding erneut in ein Faschingshochburg – und das mit überwältigendem Erfolg. Die FG Wemdosia hatte eingeladen und rund 1.400 Tänzer und Tänzerinnen aus über 22 Vereinen folgten dem Ruf. Zum ersten Mal fand ein großes Gardetreffen für alle Altersgruppen statt – von den kleinen Tänzern der Kinder- und Jugendgarde bis hin zu den erfahrenen Akteuren der Erwachsenen.
Die Bühne erlebte an diesen drei Tagen spektakuläre Auftritte, die das Publikum immer wieder zu lautem Applaus hinrissen. Die Tänzer zeigten mit perfekten Hebefiguren, eleganten Gardemärschen und mitreißenden Choreografien ihr Können. Besonders die Auftritte der Kindergarde sorgten für glänzende Augen und überraschten mit beeindruckender Präzision.
Der Seniorenball rundete das Wochenende ab, bei dem der gesamte Hofstaat der Wemdosia noch einmal sein tänzerisches Talent präsentierte und die Gäste zum Mitmachen aufrief. Die Tanzfläche war nie leer, es war ein eindrucksvolles Miteinander von Jung und Alt.
Wemding feiert weiter
Was dieses Wochenende so besonders machte, war nicht nur die Vielzahl der teilnehmenden Gruppen, sondern die einzigartige Mischung aus traditionellem Fasching und modernen Tanzelementen. Ein solches Event, das sowohl für die Kleinen als auch für die Großen ein Fest ist, gibt es im Landkreis nur in Wemding.
Und wer noch immer nicht genug vom Fasching hat, der ist herzlich eingeladen, mit der Wemdosia die Faschingssaison weiterzufeiern! Beim Wemdosiaball und dem Kinderball dieses Wochenende wird es genauso bunt und ausgelassen weitergehen. Und auch der Weiberfasching am Gumbigen Donnerstag sorgt wieder für eine ausgelassene Stimmung in der Stadthalle. (dra)