Bundestagswahl

Flagge zeigen für Vielfalt und Toleranz

Regenbogenflagge weht vor dem Nördlinger Werk. Bild: Destilla
Die Bundestagswahl steht vor der Tür und die Destilla GmbH setzt ein Zeichen. Vor beiden Werken in Nördlingen weht in diesen Tagen die Regenbogenflagge.

„Die Vielfalt des politischen Spektrums ist groß, doch als verantwortungsbewusster Familienunternehmer gibt es für mich eine Richtung, die mit den Werten von Offenheit und Toleranz unvereinbar ist“, betont Matthias Thienel, Geschäftsführer der Destilla GmbH. Vor den beiden Werken in Nördlingen und Kleinerdlingen weht daher in diesen Tagen die Regenbogenfahne – als kraftvolles Symbol gegen Diskriminierung und für eine offene Gesellschaft.

„Respekt, Toleranz und Gleichberechtigung sind Grundpfeiler unseres unternehmerischen Handelns. Mit der Beflaggung unserer Standorte möchten wir klarstellen, dass Diskriminierung und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft keinen Platz haben dürfen“, erklärt Thienel. „Wir sind überzeugt, dass Unternehmen eine gesellschaftliche Verantwortung haben und ihren Teil dazu beitragen müssen, eine tolerante Gesellschaft zu fördern“, ergänzt er.

Mit dem Hissen der Regenbogenfahne bekennt sich die Destilla GmbH zu einem Werteverständnis, das auf Respekt und Chancengleichheit basiert und sich gegen jede Form der Diskriminierung richtet. Das Unternehmen fördert aktiv eine Kultur der Inklusion und Offenheit, in der Vielfalt als wesentlicher Bestandteil einer zukunftsfähigen Gesellschaft verstanden wird. Gerade im Kontext der Bundestagswahl wird deutlich, wie wichtig es ist, klare Positionen zu vertreten.

Thienel hebt hervor, dass demokratische Wahlfreiheit essenziell sei – jedoch könne er als verantwortungsvoller Familienunternehmer einer Partei, die Intoleranz und Ausgrenzung propagiert, keine Unterstützung gewähren. (dra)