Vorstandswahl

Musica Ahuse wählt neuen Vorstand

Der neu gewählte Vorstand: Wolfgang Layh, Peter Lang, Marianne Siegfried, Ute Vieting, Elisabeth Hölbling Bild: Nathalie Schnider-Lang
In der gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 des Vereins Musica Ahuse wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt.

Zunächst gab Ute Vieting einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Es wurde gut gewirtschaftet, vier hochkarätige Konzerte, die auch ein weitgereistes Publikum anzogen, wurden organisiert und konnten dank hochmotivierter Mitglieder des Vereins sehr gut durchgeführt werden. Besonderer Dank ging an Peter Lang für seine nimmermüde Organisationsarbeit, der langjährigen Schatzmeisterin Marianne Siegfried für Ihre sorgfältige Kassenführung und an das "Versorgungsteam" unter Christine Kolb, das seit Jahren umsichtig für das leibliche Wohl von Musikern und Konzertbesuchern sorgt. Dank gebührt auch Pfarrer Layh, der interessierten Konzertbesuchern gerne die einmalige Klosterkirche in einer Führung nahebringt. 

Ute Vieting, die 1.Vorsitzende hatte immer das große Ganze im Blick und managte den Verein durch ihre umsichtige, beständige und liebevolle Art! Nicht zu vergessen sei, wie Elisabeth Hölbling betonte, der Beitrag, den der Verein für die Außenwirkung des Dorfes Auhausen leiste, so konnte Auhausen weit über den Landkreis hinaus an Bekanntheit gewinnen.

Im Zuge der anschließenden Neuwahlen wurde der gesamte bestehende Vorstand bestätigt :

Ute Vieting, Auhausen als 1.Vorsitzende, Peter Lang, Nördlingen, als 2. Vorsitzender Elisabeth Hölbling, Wassertrüdingen als Schriftführerin Marianne Siegfried, Auhausen als Schatzmeisterin. Pfarrer Wolfgang Layh ist als Hausherr der Kirche Mitglied des Vorstands, Katharina Bäuml besorgt die künstlerische Auswahl der Interpreten. 

So konnte nun Ute Vieting als neue 1. Vorsitzende einen Überblick über das anstehende, besonders interessante Konzertjahr 2025 geben: Es steht ganz im Rahmen des 500-jährigen Gedenkens an die Bauernaufstände von 1525, zumal das Kloster Auhausen darin eine besondere Rolle spielte. In der Klosterkirche selbst sind heute noch einige Auswirkungen zu sehen. Deshalb passt das diesjährige Motto der Konzertreihe ganz besonders gut : "Spuren-Wege, Abdrücke" 

Wiederum sind  vier Konzerte geplant, die die Zeit der Bauernaufstände und der Reformation durch die damalige Musik aufleben lassen.  Ein erstes Konzert bietet das Ensemble "Astrophil und Stella" am Samstag, 3. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Klosterkirche Auhausen.  (dra)