Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • E-Paper
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Reitstall Petra
    Diamantos

    Reitstall Petra entführt in magische Welten

    Zwei Stunden lang entführt der Reitstall Petra die Besucher*innen in eine andere Welt, nach Khayolan. Eine Welt voller Magie, Theater, Akrobatik und natürlich edlen Pferden.

    Fotografie von Martina Grimm
    Galerie im Treppenhaus

    Ausstellung im Heimatmuseum Oettingen

    Als zweite Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Bin im Bild – Porträt gestern und heute“ zeigt das Heimatmuseum Oettingen in Kooperation mit den Oettinger Film- und Fotofreunden in der Galerie

    Ausstellung Bruno Fischer
    Kunst

    Maihinger Museum verlängert Ausstellung zu Bruno Fischer

    Das Museum KulturLand Ries in Maihingen präsentiert aktuell den künstlerischen Nachlass des Heimatvertriebenen Bruno Fischer. Nun wird die Sonderausstellung bis zum 12. Februar 2023 verlängert.

    Stadtmauerfest Nördlingen
    Veranstaltung

    Historisches Stadtmauerfest: Stadt Nördlingen zieht positive Bilanz

    Vergangenes Wochenende feierte die Stadt Nördlingen das 14. Historische Stadtmauerfest. Trotz wechselhaftem Wetter besuchten über 60.000 - oftmals historisch kostümierte - Besucherinnen und Besucher das Fest.

    Nördlinger Kalender
    Wettbewerb

    Nördlinger Kalender 2023 – jetzt mitmachen

    Auch im Jahr 2023 wird es wieder den Nördlinger Kalender geben. Hobbyfotograf*innen können ab sofort wieder ihre Bilder bei der Stadt Nördlingen einreichen.

    Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Udo Knauer singen und musizieren die Kantorei St. Georg, das Oettinger Bachorchester und als Solistenquartett Julia Küßwetter (Sopran), Maria Pizzuto (Alt), Dennis Marr (Tenor) und Manuel Kundinger (Bass).
    Konzert

    Mozart-Requiem am 9.10. in Nördlingen - Vorverkauf beginnt

    Nach coronabedingt zwei Jahren Verzögerung führt die Kantorei St. Georg am Sonntag, 9. Oktober um 18 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Der

    Am Samstag, 10. September 2022 wird die Ausstellung im Gempfinger Pfarrhof eröffnet.
    Ausstellung

    Die Malklasse Oberberger im Pfarrhof Gempfing

    60 Schüler von Josef Oberberger, Akademie der Bildenden Künste München, stellen nun im September und Oktober 2022 im Pfarrhof Gempfing aus. Pfarrhaus, Pfarrstadel, Holzlege und Marienkapelle sind angefüllt mit den

    Das Bild zeigt Heiko Ruprecht.
    Veranstaltungsreihe

    Kulturzeit im Herbst bei den Donauwörther Kulturtagen

    Der Vorverkauf der Donauwörther Kulturtage läuft seit drei Wochen auf Hochtouren. Bereits zum 49. Mal findet dieser Kulturgenuss mit insgesamt 21 Veranstaltungen statt. Das Kulturbüro der Stadt Donauwörth bietet erneut

    Die Eröffnung des Stadtmauerfestes 2019.
    Feierliche Eröffnung

    Morgen beginnt das Historische Stadtmauerfest in Nördlingen

    Am morgigen Freitag, 9. September 2022, findet um 18 Uhr die feierliche Eröffnung des 14. Historischen Stadtmauerfestes in Nördlingen statt.

    Das Bild zeigt den Zapfenstreich 2019.
    Abschluss Stadtmauerfest 2022

    Autor Hans Fischer spricht Gebetsszene

    Beim Zapfenstreich des diesjährigen Stadtmauerfestes wird der Autor der Gebetsszene diese selbst vortragen.

    Das Bild zeigt ein Aquarell von Bruno Fischer.
    Wir malen unser Ries

    Zeichenkurs für Kinder im Museum KulturLand Ries

    Das Museum KulturLand Ries in Maihingen stellt den Nachlass des akademischen Malers Bruno Fischer in der Sonderausstellung „Gezeichnet B. Fischer. Ein Nachlass Rieser Bilder“ aus.

    Das Bild zeigt v.l. Oberbürgermeister David Wittner, Familie Gerstmeyr, Leiterin Stadtmuseum Andrea Kugler
    Stadtmuseum Nördlingen

    Wie man sich früher auf dem Land kleidete

    Das Stadtmuseum Nördlingen präsentiert zum Stadtmauerfest einen „Blick in den Kleiderschrank der Friederike Stolch (1885-1976)“, eine kleine Schau ländlicher Alltagskleidung mit Kleidern aus dem Besitz einer Bauersfrau aus Ehringen.

    Orgel
    Tag des offenen Denkmals

    Führung durch das Orgelmuseum am 11. September

    Am 11. September 2022 lädt der Förderverein Orgelbaumuseum Steinmeyer e. V. zu Führungen durch das Orgelbaumuseum ein.

    Stadtmauerfest Nördlingen
    Stadt Nördlingen

    Umfassendes Sicherheitskonzept für das Stadtmauerfest

    Auch in diesem Jahr hat die Stadt Nördlingen wieder ein Sicherheitskonzept für das Stadtmauerfest ausgearbeitet. U. a. werden Bewohner*innen der Altstadt gebeten, während der drei Tage auf ihr Auto zu

    Zeitpyramide Wemding
    Langzeit-Kunstwerk

    Die Wemdinger Zeitpyramide wächst weiter

    In einem Jahr, am 9. September 2023, ist es so weit: Bei der Zeitpyramide auf der „Platte“ oberhalb von Wemding wird der vierte Stein gesetzt.

    Die Spieler und Souffleuse vor der Antoniuskapelle am Belzheimer Riesrand. Hinten v. l. n. r.: Erwin Zwickel, Carolin Kühnl, Roswitha Braun, Sonja Stelzle, Andrea Förschner und Tobias Zwickel Vorne v. l. n. r.: Johann Sandmayer, Joshua Kilian und Hermine Sprößer-Hach.
    Theater

    Riesrandstadl spielt „Heiliger Antonius!“

    Mit dem Stück „Heiliger Antonius“ spielt der Riesrandstadl erneut eine ländliche Komödie von Bernd Gombold. Die coronabedingte Pause wurde indes genutzt, um eine moderne Lüftungsanlage in der Festhalle zu installieren.

    Archivbild aus 2019, Brauchtumsumzug
    Stadtmauerfest

    Brauchtumsumzug am Samstag 10. September

    Der Brauchtumsumzug ist ein Höhepunkt des Historischen Stadtmauerfestes.

    Das Bild zeigt das Dramatische Ensemble bei einer Vorstellung.
    Theater

    Stadtmauerfest: Vorfreude auf das Dramatische Ensemble

    Auch in diesem Jahr wird das Dramatische Ensemble mit seinem Thespiskarren wieder ein wichtiger Bestandteil des Nördlinger Stadtmauerfests sein. Besucher*innen erwarten neue Abenteuer des Aufschneiders Schelmuffsky.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Aktuelle Seite 7
    • Page 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten