Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Der öffentliche Bücherschrank gegenüber der Raiffeisenbank in Oettingen.
    Angebot

    Oettinger Bücherschrank wartet auf große und kleine Leser

    Der Oettinger Bücherschrank gegenüber der Raiffeisenbank wartet auf Leser.

    Das Bild zeigt das Schnitterfest 2019
    Veranstaltung

    Schnitterfest im Museum KulturLand Ries

    Sensen, Dreschflegel, historische Gerätschaften und Oldtimer-Traktoren sind am Sonntag, den 7. August, beim 23. Schnitterfest des Museums KulturLand Ries im Einsatz. Ein vielfältiges Programm ist an diesem Tag geboten.

    Pippi Langstrumpf Freilichtbühne Nördlingen
    Freilichtbühne

    Verein Alt Nördlingen beschließt Spielzeit 2022

    Am Sonntag ist beim Verein Alt Nördlingen (VAN) der symbolische letzte Vorhang für die Spielzeit 2022 gefallen. Etwa 12 500 Zuschauer haben die beiden Stücke „Georg Cratzer – der Bleisiegelfälscher

    Angela Roy.
    Theaterprogramm 2022/23

    Theater-Abokarten noch erhältlich

    Noch sind Abo-Karten für das Theaterprogramm 2022/2023 bei der Stadt Nördlingen erhältlich. Die Theatersaison beginnt am 27. September 2022 im Stadtsaal „Klösterle“ mit dem Schauspiel „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“.

    Die Pfarrei Übersfeld hat endlich eine Chronik. Die Autoren Dr. Tobias Weigl (li) und Dr. Franz Josef Merkl (2.v.li), Pfarrer Wolfgang Rauch (Mitte) und Kirchenpfleger Rudolf Stöckel freuen sich über das Ergebnis.
    Kirchenchronik

    Vier Kirchen und ihre Geschichte

    Die Kirchenchronik der Pfarrei Übersfeld wurde beim Pfarrfest feierlich präsentiert. Auch ein Omnibus spielt dabei eine Rolle

    Das Bild zeigt die Festkrüge zum Stadtmauerfest 2022.
    Feierlichkeiten

    Festkrug zum Nördlinger Stadtmauerfest

    Auch heuer gibt es wieder den Festkrug zum Stadtmauerfest.

    Flyer Poetry Slam.
    Veranstaltung

    Poetry Slam in der „Alten Bastei“

    Nach den erfolgreichen Premieren der immer beliebter werdenden Kulturveranstaltung „Poetry Slam“ in der „Alten Schranne“ bzw. in der „Alten Bastei“ wird der „Dichterwettkampf“ am Samstag, 06. August 2022 um 20:00

    Das Bild zeigt die Fotografen der Fotoausstellung die im Rahmen des Harburger Kulturherbstes stattfinden.
    Harburger Fotofreunde

    Kulturherbst 2022 eröffnet mit Fotoausstellung

    Der Harburger Kulturherbst 2022 startet mit einer Fotoausstellung der Fotofreunde Harburg.

    Das Foto zeigt Ministerpräsident Markus Söder und MdL Wolfgang Fackler mit der Musikkapelle „United Blech“ vor dem Neuen Schloss Schleißheim.
    Bayerischer Landtag

    United Blech bei Sommerempfang im Landtag

    Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte nun endlich wieder der Sommerempfang des Bayerischen Landtags im Neuen Schloss Schleißheim stattfinden. Für die musikalische Begleitung sorgte dabei die Musikkapelle "United Blech" aus Buchdorf

    Schaufelder und Bienen-Garten des Museums KulturLand Ries.
    Rieser Kulturpflanzen

    Maihinger Museum präsentiert neues Konzept

    Das Museum KulturLand Ries des Bezirks Schwaben in Maihingen hat nicht nur in seinen Dauer- und Sonderausstellungen allerhand zu bieten, sondern auch auf seinem Außengelände.

    Am Montag, 25.7.22, waren Bewohner*innen der Diakonie Harburg zu Besuch bei der Kunstausstellung in der ehemaligen Post.
    Kunstausstellung

    Harburger Kunstsommer 2022: Zweites Wochenende wieder gut besucht

    Am Montag waren die Bewohner*innen der Diakonie Harburg zu Besuch beim diesjährigen Kunstsommer.

    Das bild zeigt den Donauwörther Stadtladen.
    Auszeichung

    "Unser Stadtladen Donauwörth" für Stadtmarketingpreis Bayern nominiert

    Bereits 2018 initiierte die City-Initiative Donauwörth die Etablierung eines Stadtladens, der Ende 2020 eröffnet wurde. Jetzt wurde das Projekt für den Stadtmarketingpreis Bayern nominiert.

    Schwäbischwerder Kindertag 2022
    Schwäbischwerder Kindertag

    Donauwörths Geschichte lebt

    Nach 6 Jahren war es endlich wieder soweit! In Donauwörth wurde der Schwäbischwerder Kindertag gefeiert. Hunderte Kinder erinnerten beim Historienspiel auf der Heilig-Kreuz-Wiese und beim Festumzug an die Höhen und

    Das Bild zeigt das Stadtarchiv Nördlingen.
    Digitalisierung

    Nördlinger Stadtarchiv erhält Bundeszuschuss

    Zum Zweck der Digitalisierung hat das Nördlinger Stadtarchiv einen Bundeszuschuss erhalten.

    Die Kabarettistin Luise Kinseher.
    Jakobi-Kirchweih

    Kabarett im Oettinger Festzelt mit Luise Kinseher

    Lange musste man darauf warten, aber in diesem Jahr ist es endlich soweit. Zum Abschluss der Jakobi-Kirchweih wird es wieder einen kabarettistischen Kirchweihnachschlag geben.

    Das Bild zeigt das "Kirchweih-Anschießen" durch die Böllerschützen.
    Jakobi-Kirchweih

    Vier Tage tanzen, lachen und feiern in Oettingen

    Vom 29. Juli bis 1. August 2022 wird in der charmanten Residenzstadt Oettingen gefeiert! Der Kirchweih-Bürgermeister lädt Bürger und Gäste zum traditionellen Volksfest auf dem Schießwasen ein. Neben Festzeltbetrieb und

    Das Bild zeigt der Mitgliederversammlung von Ferienland Donau-Ries e.V..
    Mitgliederversammlung

    Neues Erscheinungsbild für das Ferienland Donau-Ries

    Der Tourismusverein richtet seine Mitgliederversammlung zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder in Präsenz aus und präsentiert sich in einem neuen Design.

    Freilichtbiergarten an der Donauwörther Freilichtbühne
    Festival

    Drei Tage Livemusik auf der Donauwörther Freilichtbühne

    Vom 11. bis 13. August findet in Donauwörth erstmalig "Das Freilicht-Festival" statt. Die Besucher*innen erwarten neben Livemusik auch Festivalambiente und Streetfood-Stände.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 4
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Aktuelle Seite 8
    • Page 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten