Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • blättle
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Servicethemen

Main navigation

Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Corona-Virus
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Blogs
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
    • Blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufen
    • Corona-Virus
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Blogs
      • Mahlzeit
      • Motorisiert
      • Fernweh
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt die offizielle Eröffnung der regionalen Einkaufswoche 2022.
    Aktionswoche

    Landkreis startet in regionale Einkaufswoche

    Die regionale Einkaufswoche der genossenschaftlichen Dorfläden im Landkreis Donau-Ries wurde offiziell von Landrat Stefan Rößle eröffnet. Vom 18. – 23.07. steht alles unter dem Motto: Meine Wahl: ich kauf´ regional!

    Das Bild zeigt den Wemdinger Marktplatz
    Beurteilung

    Landesgartenschau: Bereisungskommission besucht Wemding

    Bereits vor mehreren Monaten hat sich die Stadt Wemding für die Landesgartenschau (LGS) 2032 beworben. Jetzt war die Bereisungskommission der LGS zu Gast, um sich ein genaues Bild vom Konzept

    Das Bild zeigt die Orgel der St. Georgskirche in Nördlingen.
    Orgelmusik zur Marktzeit

    „Melancholie und Heiterkeit“ von Helmut Hiller

    Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt: Melancholie und Heiterkeit liegen oft nahe beieinander. Der Augsburger Organist Helmut Hiller zeigt das in seiner Programmauswahl für die Orgelmusik zur Marktzeit am Samstag, 30. Juli

    Das Bild zeigt die Junge Stadtkapelle im Jahr 2019.
    Musik auf dem Marktplatz

    Kesseltaler Musikanten spielen auf

    Nicht nur die vielen Freunde gepflegter Marschmusik, sondern auch die Liebhaber von Musikstücken, die vor Jahrzehnten die „Egerländer“ populär gemacht haben, kommen beim Konzert der „Kesseltaler Musikanten“ am Freitag, 22

    Das Bild zeigt die Eröffnungsrede des Harburger Kunstsommers.
    Ausstellung

    Harburger Kunstsommer 2022 begeistert Besucher

    20 Künstler*innen aus Harburg, Donauwörth, Nördlingen, Wemding, Genderkingen und Gersthofen sowie aus Israel, Spanien und der Ukraine zeigen ihre Werke während des Harburger Kunstsommers 2022.

    Das Bild zeigt Bürgermeister Dr. Martin Drexler; Martin Gehring, 1. Vors. "Unser Amerbach - domols und heit"; Werner Waimann und Karl Strauß, Ortsteilreferent
    Jubiläum

    Amerbach und Wemding feiern 50 gemeinsame Jahre

    Seit dem 01. Juli 1972 ist die Gemeinde Amerbach-Kreuth Wemdinger Stadtteil. Im Rahmen eines Festaktes ließ Willi Hönle, ehemaliger Ortsteilreferent, die Zeit der Gebietsreform wieder aufleben.

    Das Bild zeigt die Urkundenübergabe an die Stadt Nördlingen.
    Auszeichnung

    Nördlinger Stabenfest als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet

    Oberbürgermeister David Wittner nahm im Namen der Stadt Nördlingen die Aufnahmeurkunde des Stabenfestes als immaterielles Kulturerbe von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker entgegen.

    Das Bild zeigt alle Beteiligten am Tag des Baumes.
    Feierlichkeit

    Stadt Rain feiert den „Tag des Baumes“

    Die Stadt Rain feiert traditionell und jährlich den Tag des Baumes. Dieser ist eigentlich am 25. April, wurde dieses Jahr aber wegen der gleichzeitigen Eröffnung des neuen Kinder-Spielplatzes am Magnolienweg

    Das Bild zeigt die Musikanten der Stadtjazzerey.
    Konzert

    Stadtjazzerey spielt wieder vor der Alten Schranne

    Am Freitag, den 29.07.2022 tritt die Stadtjazzerey ab circa 19:00 Uhr vor der Alten Schranne auf.

    Das Bild zeigt den Storch Ottilie.
    Kindgerechte Führung

    Naturkundliche Storchenführung in der Storchenstadt Oettingen

    Am Samstag, den 16.07.2022, lädt Geoparkführerin Martina Stöckle zu einer Storchenführung in Oettingen i. Bay. für Kinder im Alter von circa 4 bis circa 8 Jahren ein.

    Das Bild zeigt Neupriester Roland Wiechle und OB David Wittner.
    Glaubensfest

    Neupriester Roland Kiechle feiert Nachprimiz in St. Salvator

    Neupriester Roland Kiechle feierte zum ersten Mal die Heilige Messe in der Nördlinger Pfarrkirche St. Salvator. Für den jungen Geistlichen ein weiteres Highlight in seinem noch jungen Priesterleben.

    Das Bild zeigt die Kirchweihbierverkostung in Oettingen.
    Fest

    Oettinger Jakobi-Kirchweih - O'zapft is!

    Am vergangenen Freitag wurde auf dem Oettinger Brauereigelände erstmals das diesjährige Oettinger Kichweihbier verkostet. Die Feierlichkeiten finden in diesem Jahr vom 29.07. bis zum 01.08.2022 statt.

    Das Bild zeigt die Band Nordilo.
    Musik am Marktplatz

    "Heimspiel" von Nordilo vor St. Georg

    Schon fast Tradition ist der Auftritt der Nördlinger Folk-Combo auf dem Nördlinger Marktplatz am Freitag, 15.07. Bei hoffentlich gutem Wetter und freiem Eintritt freut sich die Band auf ein stimmungsvolles

    Das Bild zeigt ein Blechblasinstrument.
    Musik am Marktplatz

    Jeden Sonntag im August gibt’s Musik!

    Am Marktplatz in Wemding kann im August jeden Sonntag von 19 bis 21 Uhr traditioneller und moderner Musik gelauscht werden.

    Das Bild zeigt die Augsburger Domsingknaben.
    600 Jahre St. Salvator

    Konzert der Augsburger Domsingknaben in Nördlingen

    Am 23. Juli um 18:00 Uhr findet in der Nördlinger St. Salvator Kirche ein Konzert der Augsburger Domsingknaben statt.

    Das Bild zeigt den Festsaal des Oettinger Residenzschlosses.
    Rundgang

    Sonderführung „Faszination Festsaal“

    Seit über 100 Jahre fehlt das zentrale Deckengemälde im Festsaal des Residenzschlosses Oettingen, über den Verbleib ist nichts bekannt.

    Markus Krebs
    Schützenfest

    Ein Verwandlungskünstler im Festzelt

    Zum Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten der Harburger Schützengilde stand mit Markus Krebs einer der ganz großen Kabarettisten auf der Bühne im Festzelt. Unterstützung erhielt er von den Bayerischen Löwen.

    Das Bild zeigt die Donauwörther Reichsstraße.
    Pilotprojekt

    Erstes „White Picknick“ in der autofreien Reichsstraße

    Ein neues gemeinsames Angebot von Donauwörther Wirten ist das erste „White Picknick“ am 6. August in der Reichsstraße.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Aktuelle Seite 9
    • Page 10
    • Page 11
    • Page 12
    • Page 13
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten