Ehrenamt Kulturelle Vielfalt als Chance – erfolgreicher Abschluss der Kampagne „Kultur für Dich!“ Die Kampagne der Stadt Nördlingen zum Thema ‚Kultur für Dich!‘ hat große Resonanz gefunden.
Advertorial Dramatisches Ensemble Große Vorfreude auf das Musicalstück "Der kleine Horrorladen" Am 17. November feiert das Musical "Der kleine Horrorladen" in Nördlingen Premiere. Beteiligt waren daran nicht nur das Dramatische Ensemble, sondern auch hochkarätige Musiker und Künstler Wolfgang Balzer.
Kontorei St. Georg Probenbeginn für Mendelssohns Oratorium „Elias“: Einladung zum Mitsingen Lust, als Chorsängerin oder Chorsänger bei einem ebenso schönen wie dramatischen romantischen Oratorium mitzuwirken? Nach dem „deutschen Requiem“ von Johannes Brahms nimmt sich die Kantorei St. Georg Nördlingen das
Dramatisches Ensemble „Der kleine Horrorladen“ Musical mit hochkarätigem Live-Orchester vom 17. bis 26. November in Nördlingen.
Buchveröffentlichung Ein Hof an der Grenze Alfons Schiele aus Gosheim hat ein Buch über den Kriegstatthof verfasst. Das alte Wohnhaus steth auf der einstigen Landesgrenze zwischen Pfalz-Neuburg und der Grafschaft Oettingen. Ein Grenzstein in der Wohnstube
Stadtpfarrkirche Wemding Konzert von DonnaCanta „El Vito - Auf das Leben" Überwältigt vom übergroßen Interesse des Publikums am neuen Konzert des Frauenchors DonnaCanta - die Stadtpfarrkirche Wemding war bis zum letzten Platz besetzt- bedankte sich Monika Knecht-Frey, 1.Vorsitzende bei den
Ministrantenfahrt Ministrant*innen besuchen Wien 66 Ministrantinnen und Ministranten aus dem Dekanat Weißenburg-Wemding unternahmen zusammen mit Dekan Konrad Bayerle, dem Ellinger Pfarrer Thomas Stübinger und Gemeindereferentin Christine Wagner zu Beginn der
Theater Vorhang auf bei der „Schönenfelder Volksbühne“ Das diesjährige Stück der Theatergruppe aus Niederschönenfeld heißt „Ein Traum von einem Mann“
Veranstaltung Erfolgreiches Konzert von Musica Ahuse Mit dem Konzert am 28.10.2023 landete Musica Ahuse in verschiedener Hinsicht einen Volltreffer!
Genderkingen Kommt das Electric Airport Festival? Der Nordendorfer Unternehmer Eric Simanowski möchte in Genderkingen ein Festival veranstalten. Das Konzept dazu stellte er im Rahmen einer Gemeinderatssitzung vor und beantwortete erste Fragen.
Geschichte Besuch der jüdischen Familie Münster in Nördlingen Aufmerksam geworden durch die Internetseite der Schülerinnen Anna Fischer und Franziska Eßmann über jüdisches Leben in Nördlingen, besuchte Ricardo Münster mit seiner Frau Irene die Heimatstadt seiner Eltern und die
Stadtmuseum & Stadtmauermuseum Winterpause in den Nördlinger Museen Das Stadtmuseum und Stadtmauermuseum in Nördlingen bieten bis 5. November die letzte Gelegenheit für einen Blick auf ihre Sonderausstellungen. Nach den Herbstferien gehen beide Museen in die übliche Winterpause. An
B+ Zentrum Unterhaltsames Konzert des Blossenauer Chors „Fis Famos“ Wenn man mit so viel Freude und Herzblut singt, springt der Funke über. Mit Standing Ovation bedankten sich die Gäste im vollbesetzten B+ Zentrum Blossenau bei den Sängerinnen und Sängern für einen famosen Abend.
Weihnachten Adventskalender des Lions-Club Donauwörth jetzt erhältlich 24 Bastelideen für die Advents- und Weihnachtszeit“ – mit diesem Motto geht der Adventskalender 2023 des Lions-Clubs Donauwörth an den Start.
Sonderausstellung Verzierter Baustein der Nördlinger Synagoge gesucht Die Sonderausstellung im Stadtmuseum „Matzen täglich frisch – Jüdisches Leben in Nördlingen 1860-1942“ wirft ein Licht auf die Geschichte vieler jüdischer Haushalte in Nördlingen, die darin lebenden Menschen und deren