Hochwasser

Spielplatzsand wird in Sandsäcke abgefüllt

Freiwillige Helfer füllen in Nordheim Sandsäcke. Bild: Mattias Stark
Vergangenen Samstag wurden auch auf dem Gelände der Feuerwehr Nordheim Sandsäcke abgefüllt. Das Besondere: Der Sand stammte unter anderem aus dem Spielplatz in der Promenade.

Michael Näßl ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr im Donauwörther Stadtteil Nordheim. Er erinnerte sich an den Beginn des Hochwassers am vergangenen Samstag. „ Am Samstagabend habe ich unseren Stadtbrandinspektor Alexander Zobel nach Sand gefragt", so der Kommandant. „Nach Absprache mit dem Stadtbauhof wurde uns eine große Menge Sand auf einem Areal im Glockenfeldweg zugeteilt. Ich bin dann ganz einfach mit meinem Traktor hingefahren und habe die Schaufel voll gemacht. In der Folge haben wir mit der Feuerwehr und vielen Freiwilligen am Feuerwehrhaus Sandsäcke abgefüllt. Allein am Sonntag waren es mehr als 5000 Stück, die wir unter anderem an die Bevölkerung im Stadtteil verteilen konnten.“

Sand aus dem Spielplatz in der Promenade

Der Sand für die Sandsäcke kam aus dem Bestand der Stadt Donauwörth, die diesen aus dem Spielplatz in der Promenade gebaggert hatte. Dieser wird aktuell eh modernisiert und der Sand musste entsprechend beiseite geschafft werden. „Ich habe bereits am Samstag bei der Stadt nachgefragt, wo wir Sand für den Notfall herbekommen könnten", schildert Alexander Zobel die Situation. „Gemeinsam mit dem Leiter unseres Bauhofs bin ich dann an das Areal auf dem Glockenfeldweg gefahren und er zeigt mir eine große Menge Sand. Im Rahmen der Renovierung des Spielplatzes in der Promenade wurde der Sand ausgebaggert und bis zur weiteren Verwendung hier zwischengelagert. Diesen konnte ich dann der Feuerwehr aus Nordheim zuteilen.“ Jetzt erklärt sich auch, warum während der Arbeiten am Sonntag immer wieder verschiedene Sandspielzeuge, Schaufeln und Formen aus dem Sand gefischt wurden. „ Die schnelle Verfügbarkeit von Sand und das tolle Engagement vieler Helferinnen und Helfer haben geholfen, dass wir schnell eine große Anzahl an Säcken verteilen konnten, womit Bewohner ihre Häuser schützen konnten", resümiert Alexander Zobel, und dankte gleichzeitig der Feuerwehr Nordheim für den unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Tagen.