Generalversammlung

Viele Erfolge und einer Herausforderung

Die neue Vorstandschaft (v.l.): Manuel Münderlein, Jürgen Greß, Katharina Götz, Markus Frey, Annalena Fackler, Daniel Seefried, Lisa Meyer, Volker Schürer, Marlis Maier, Jennifer Hofmann, Julia Beck und Marius Seefried. Bild: Lara Schmidt
In der Generalversammlung blickt die Blaskapelle Lehmingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Allerdings steht für dieses Jahr eine zentrale Aufgabe im Fokus.

Zur alljährlichen Generalversammlung konnte Vorstand Markus Frey 47 Mitglieder der Blaskapelle Lehmingen begrüßen. Nach dem traditionellen Jahresessen präsentierte er die Zahlen des Vereinsjahres 2024. Die Mitgliederanzahl blieb konstant bei 193. Besonders erfreulich war der Anstieg der Kinder in der musikalischen Früherziehung. Viel Zuspruch erhielt die Wiedereinführung des Probenkönigs, der erstmals seit der Corona-Pandemie wieder verliehen wird, um Mitglieder mit herausragender Probenteilnahme zu ehren.

Vorsitzender Jürgen Greß blickte auf besondere Momente des Jahres 2024 zurück. Dazu zählte die Anschaffung neuer Hüte für die Musiker – ermöglicht durch ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt mit der RV-Bank. Zudem wurde das kleine Ensemble „WenzBlech“ gegründet, um die Blaskapelle bei kleineren Veranstaltungen zu repräsentieren.

Dirigent dringend gesucht

Ein bedeutender Wechsel erfolgte im Dirigat: Vorstand Manuel Münderlein dankte Bernd Simon herzlich, der 2024 übergangsweise die musikalische Leitung der Stammkapelle übernommen hatte. Ebenso galt sein Dank Daniel und Marius Seefried, die nicht nur die Jugendkapelle Lehmingen-Dornstadt dirigieren, sondern auch vorübergehend das Dirigat der Stammkapelle übernehmen. Dennoch bleibt die Suche nach einem neuen Dirigenten weiterhin eine zentrale Aufgabe, nachdem der langjährige Dirigent Hartmut Betz sein Amt niedergelegt hat.

Lob für die Jugend und Ehrungen

Jugendleiter Marius Seefried hob in seinem Bericht die vielen Auftritte der Jugendkapelle hervor und lobte das Engagement der jungen Musiker. Schriftführerin Carina Stark gab einen Überblick über 75 kleine und große Auftritte der Kapelle und dankte Herbert Dettweiler für das sorgfältige Führen der Vereinschronik.

Die Berichte der Kassiere Theresa Angerer und Volker Schürer fielen durchweg positiv aus. Die Kassenprüferinnen Christin Schenk und Jennifer Hofmann bestätigten eine vorbildliche Kassenführung, sodass die Versammlung die Vorstandschaft und Kassiere einstimmig entlastete.

Auch konnten wieder zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt werden: Charlotte Fuchs, Isabell Hederer, Johann Stark, Lena Helmle und Marius Seefried (10 Jahre); Tobias Götz (15 Jahre); Jennifer Hofmann (20 Jahre) und Jürgen Greß (25 Jahre).

In der Vorstandschaft gab es durch die anstehenden Neuwahlen einige Veränderungen. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit legte Carina Stark ihr Amt als Schriftführerin nieder. Ebenso verabschiedeten sich Erwin Schröppel (Beisitzer) und Lara Schmidt (Jugendleiterin) aus ihren Funktionen. (dra)