Im Liveblog zur Landtagswahl 2018 halten wir euch am Wahlsonntag ab 17:00 Uhr auf dem Laufenden. Die Wahllokale schließen um 18.00 Uhr, kurz darauf werden erste Ergebnisse bekannt. Wie schneiden die Parteien im Wahlkreis Donau-Ries ab? Wer bekommt das Direktmandat und zieht damit in den Landtag ein?
[button color="black" size="medium" link="https://www.donau-ries-aktuell.de/landtagswahl-2018-alle-ergebnisse-aus-dem-wahlkreis-im-liveblog/" icon="" target="false"]Neue Inhalte laden[/button]
Der Liveblog zur Landtagwahl 2018 ist beendet. Mehr Ergebnisse zur Wahl im Landkreis ab morgen bei Donau-Ries-Aktuell.
Eva Lettenbauer wartet auf finales Ergebnis
21:47 Uhr
Eva Lettenbauer, Direktkandidatin im Stimmkreis Donau-Ries, ist überaus zufrieden mit dem Ergebnis der Landtagswahl: "Mein Ziel war es ein zweistelliges Ergebnis zu erreichen. Vor allem über die positive Resonanz in den kleineren Gemeinden freue ich mich sehr." Ob die 25-Jährige aus Reichertswies in den Landtag einziehen wird, ist jedoch noch nicht sicher. Mit den finalen Ergebnissen rechne Lettenbauer in den frühen Morgenstunden.
https://twitter.com/GJ_Bayern/status/1051551998649270272
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Spitzenkandidatin der Grünen Jugend auf der Bühne in München
21:34 Uhr
Die Spitzenkandidatin der Grünen Jugend, Eva Lettenbauer, verbringt ihren Wahlabend in München. Nach einem kurzen Abstecher im Landratsamt Donau-Ries und im Cafè La Kami, reiste die 25-Jährige mit dem Zug nach München.
https://twitter.com/GJ_Bayern/status/1051552881919385606
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Alle Stimmen im Landkreis Donau-Ries ausgezählt - CSU stärkste Kraft
21:16 Uhr
Im Stimmkreis 706 sind nun alle Stimmen ausgezählt. Auch die Wahlergebnisse der Gemeinde Fünfstetten wurden vor wenigen Minuten veröffentlicht. Mit 46,0 % bildet die CSU die stärkste Kraft. Eva Lettenbauer von den Grünen konnte 14,1% der Stimmen im Landkreis Donau-Ries holen.
Wahlberechtigte: 100.078
Wahlbeteiligung: 73,4%
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Lettenbauer könnte Sitz erringen
20:49 Uhr
Eva Lettenbauer (Grüne) verbringt den Wahlabend bei der Grünen-Wahlparty in München. Der Bayerischen Rundfunk meldet, ihre Chancen für einen Sitz im Landtag stünden nicht schlecht. Lettenbauer glaubt 5 bis 6 Kandidaten aus Schwaben könnten in den Landkreis einziehen. Darunter auch sie.
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
38 von 44 Städte und Gemeinde sind ausgezählt
20:25 Uhr
Die Ergebnisse aus Deiningen, Fünfstetten, Harburg, Monheim, Nördlingen, Rain fehlen bislang noch.
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 38 von 44 Stimmbezirken
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Ergebnisse aus Donauwörth sind ausgewertet: AfD in der Parkstadt stark
20:17 Uhr
Alle Ergebnisse aus Donauwörth sind ausgewertet. Besonders in der Parkstadt ist die AfD stark. Im Stimmbezirk "Sebastian-Franck-Schule I" 0013 erreicht die Afd mit der Erststimme 25,7 % und mit der Zweitstimme 27,68. Die CSU erreicht im gleichen Stimmbezirk der Parkstadt nur 31,07 Prozent.
Alle Ergebnisse aus Donauwörth unter: https://don-ris.de/wahl/779131_000034/
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Fackler behält Direktmandat
20:08 Uhr
https://www.facebook.com/DonauRiesAktuell/videos/496817754139457/
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Grüne: Albert Riedelsheimer zeigt sich begeistert
20:06 Uhr
Albert Riedelsheimer: "Das Ergebnis ist sensationell gut und auch verdient. Wir haben im Wahlkampf alles richtig gemacht. Wir haben ein klares Wahlprogramm verfolgt. Sind unserem Programm treu geblieben, auch dann wenn es kritische Stimmen gab. Außerdem haben wir Geschlossenheit in der Partei demonstriert.
Jeder der uns gewählt hat weiß, wo es hingeht. In Zukunft wollen wir mitgestalten. Es ist an der Zeit, dass wir starke Grüne im Landtag haben. Für Eva Lettenbauer stehen die Chancen 50/50, dass es gereicht hat."
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
SPD enttäuscht über Zwischenergebnis
19:57 Uhr
Sichtlich enttäuscht zeigte sich Georg Wiedemann von der SPD über das Abschneiden seiner Partei. "Sicherlich sind diese Zahlen für die SPD und für mich kein tolles Ergebnis."
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Freie Wähler: Stieglauer sehr zufrieden
19:53 Uhr
Stephan Stieglauer, Direktkandidat der Freien Wähler, ist begeistert über das bisherige Ergebnis: "Für die Freien Wähler ist das ein sensationeller Erfolg." Über eine mögliche Koalition mit der CSU äußerte sich Stieglauer wie folgt: "Die Koalition zwischen den Freien Wählern und der CSU ist ein viel diskutiertes Thema. Wenn wir unsere Interessen mit integrieren können, dann stehen wir der Koalition positiv gegenüber."
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Hälfte der Gemeinden sind ausgezählt
19:46 Uhr
Ergebnisse aus Alerheim, Amerdingen, Auhausen, Buchdorf, Daiting, Ederheim, Forheim, Fremdingen, Hohenaltheim, Kaisheim, Maihingen, Marktoffingen, Marxheim, Megesheim, Möttingen, Münster, Munningen, Niederschönenfeld, Oberdorf, Tagmersheim, Wallerstein, Wechingen:
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 22 von 44 Stimmbezirken
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 23 von 44 Stimmbezirken
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Afd wartet auf Ergebnisse aus gesamt Schwaben
19:42 Uhr
Ulrich Singer (Direktkandidat Donau-Ries) und Rafael Hauptmann (Direktkandidat Augsburg-Land/Dillingen) könnten möglicherweise in den Landtag einziehen. Gegen 20:30 Uhr wird sich zeigen wie die Gesamtergebnisse in Schwaben sind. Die AfD Kandidaten warten bei ihrer Wahlparty in Tapfheim auf die weiteren Ergebnisse.
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Stefan Rößle: Koalition von CSU und FW ist möglich
19:33 Uhr
Landrat Stefan Rößle: "Ich war viel unterwegs und habe im Vorfeld die Stimmung mitbekommen. Ich habe mit einem Ergebnis zwischen 30 und 35 Prozent gerechnet. Trotz großer Verluste bin ich der Meinung, dass wir mit der Gesamtsituation noch zufrieden sein können. Das Ergebnis war absehbar. Die Stimmen, die an die AFD gegangen sind, fehlen den anderen natürlich. Eine Koalition von CSU und FW ist Stand jetzt möglich. Das hätte auch deutlich komplizierter werden können. Es wird also auch in Zukunft eine bürgerliche und stabile Regierung geben. Verschiedene Faktoren sind zusammengekommen. Dazu gehören die Flüchtlingsthematik, aber auch die Uneinigkeit innerhalb der CSU. Auch das Erstarken der Grünen muss man beachten. Für die Zukunft muss man auch grüne Themen verstärkt im Auge behalten. Das wurde bisher vernachlässigt."
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Zwischenergebnisse aus 15 von 44 Gemeinden
19:28 Uhr
Ergebnisse aus Amerdingen, Auhausen, Buchdorf, Daiting, Forheim, Hohenaltheim, Kaisheim, Maihingen, Marktoffingen, Marxheim, Megesheim, Münster, Niederschönenfeld, Tagmersheim, Wallerstein:
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 15 von 44 Stimmbezirken
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 15 von 44 Stimmbezirken
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
FDP wünscht sich bessere Ergebnisse
19:21 Uhr
Direktkandidat Dr. Mark Tanner (FDP) aus Nördlingen: "Wir wünschen uns, dass das Ergebnis noch etwas nach oben geht und wir mit von der Partie sind."
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Ergebnisse aus 6 von 44 Gemeinden sind ausgezählt
19:15 Uhr
Ergebnisse aus Wallerstein, Marktoffingen, Hohenaltheim, Niederschönenfeld, Münster, Marxheim sind im Landratsamt angekommen.
Erststimmen:
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 6 von 44 Stimmbezirken
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 6 von 44 Stimmbezirken
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Freude bei der CSU
19:07 Uhr
Direktkandidat Wolfgang Fackler und Listenkandidat Franz Ost sind mit den ersten Ergebnisse aus den Landkreis zufrieden.
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Marktoffingen als erstes ausgezählt
19:03 Uhr
Die ersten endgültigen Ergebnisse aus dem Kreis sind im Landratsamt eingetroffen.
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 1 von 44 Stimmbezirken
Erststimmen:
Zweitstimmen:
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Ulrich Singer mit 11 % nicht zufrieden
18:58 Uhr
Ulrich Singer: "Mit 11 Prozent sind wir als Volkspartei natürlich noch nicht zufrieden. Besonders wichtig für uns sind aber die Ergebnisse für ganz Schwaben, die höher liegen dürften. Selbst wenn wir uns höhere Zahlen bei den ersten Hochrechnungen gewünscht hätten, haben wir immerhin aus dem Stand ein zweistelliges Ergebnis erreicht. Das ist ein deutliches Signal auch über die Landesgrenzen hinaus bis nach Berlin. Die CSU hat zu recht die passende Quittung für die verfehlte Politik der letzten Jahre erhalten. Der Erfolg der Grünen ist eine Katastrophe für den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Bayern."
[divider style="solid" top="20" bottom="20"]
Rain: 10 von 14 Stimmbezirken ausgezählt
18:50 Uhr
In Rain sind bereits 10 von 14 Stimmbezirke ausgewählt. Wolfgang Fackler (CSU) 57,8 %.
Vorläufiges Zwischenergebnis nach 10 von 14 Stimmbezirken