Debatte Donauwörther Haushalt: Das sagen die Fraktionssprecher*innen So reagieren die Fraktionsvorsitzenden im Donauwörther Stadtrat auf die Haushaltssatzung 2024.
Haushalt Donauwörth will knapp 29 Millionen Euro investieren Das Budget der Stadt Donauwörth wird in Zukunft knapper. Trotzdem kann 2024 noch mal ordentlich investiert werden, doch es müssen auch Prioritäten gesetzt werden.
Bauarbeiten Dorferneuerung in Brachstadt kann beginnen Schon bald können dank der finanziellen Unterstützung aus dem Etat der Fraktionsinitiative der CSU im Bayerischen Landtag die Bauarbeiten in Brachstadt beginnen.
Finanzen Stimmen aus den Fraktionen zum Haushalt 2024 Erneut hat der Donau-Rieser Haushalt ein Rekordvolumen. Er umfasst 208 Millionen Euro und wurde in der jüngsten SItzung des Kreistages verabschiedet. Das sagen die Fraktionen zum Haushalt
208 Millionen Euro Kreishaushalt 2024: Kreisumlage sinkt um 1,0 Prozent Bereits im vergangenen Jahr hatte der Landkreis Donau-Ries mit einem Haushaltsvolumen von rund 201 Millionen Euro einen Haushalt auf Rekordniveau verabschiedet.
Tourismusbericht Über 40000 Menschen übernachteten 2023 in Wemding In der jüngsten Sitzung des Wemdinger Stadtrats wurde der Tourismusbericht 2023 vorgestellt. Besonders erfreulich: Im vergangenen Jahr konnten Buchungsrekorde bei den Stadtführungen verzeichnet werden.
Fördermittel Sechs Millionen Euro für den Neubau des Hallenbades in Asbach-Bäumenheim Großartige Nachrichten für Asbach-Bäumenheim: Der Neubau des Hallenbades wird mit sechs Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert.
Stadt Rain Günther Steidle ist neuer Ortssprecher von Etting Bei einer Wahlveranstaltung im Ettinger Schützenheim wurde Günther Steidle zum neuen Ortssprecher des Rainer Stadtteils gewählt.
Finanzen Stadtrat gibt grünes Licht für weitere Maßnahmen an der Krone In der jüngsten Sitzung des Oettinger Stadtrats wurde u.a. über die Auftragsvergabe für die Reaktivierung der Krone abgestimmt. Die Kosten werden dabei wohl um rund 23 Prozent steigen.
Nahverkehr Fahren 2025 MobilBusse im ganzen Donau-Ries? Das Thema der On-Demand-Verkehre, also der flexiblen Bedarfsverkehre, begleitet Den Landkreis schon einige Jahre. Mit Nö-Mobil gibt es im Donau-Ries bereits ein Vorbild. Nun soll dieses Beispiel Schule machen und
ÖPNV Auf der Riesbahn fehlen die Fahrdienstleiter In den letzten Monaten mussten Fahrgäste der Riesbahn, die zwischen Donauwörth und Nördlingen verkehrt, oft Zeit und Geduld mitbringen. Nun eine neue Hiobsbotschaft, die Lage wird nicht besser, denn der DB fehlt das
Kreistag Provokante Sprüche gegen den Fachkräftemangel im Donau-Ries Eine Fachkräftekampagne, die die Marke Donauries gestartet hat, sorgte im Kreisausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Technik für geteilte Meinungen. Neben dem Top-Arbeitgeber, sucht die Marke Donauries heuer zum ersten
Riesbahn Lettenbauer fordert kurzfristige Personalaufstockung am Stellwerk und langfristige Investitionen in die Bahn Mitglied des Landtages Eva Lettenbauer setzt sich für den Erhalt des Schienenverkehrs auf der Riesbahn ein.
Besuch in Nördlingen Früherer Regierender Bürgermeister trägt sich in Goldenes Buch ein Michael Müller, Bundestagsabgeordneter und von 2014 bis 2021 Regierender Bürgermeister von Berlin hat sich bei seinem Besuch in Nördlingen ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Verleihung des Verfassungsordens Verleihung des bayerischen Verfassungsorden an Sigrid Atzmon Sigrid Atzmon, 1. Vorsitzende des Freundeskreis Synagoge Hainsfarth, wurde mit dem bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet.