Europawahl Europa als wertvolles Erbe bewahren CSU-Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek spricht in einem überzeugenden Plädoyer zur anstehenden Europawahl in Wemding. Mehrere Mitglieder werden für langjährige Treue geehrt.
Arbeitsmarkt Grüne setzen sich für mehr Fach- und Arbeitskräfte im Donau-Ries ein Der Fachkräftemangel ist auch im Landkreis Donau-Ries ein Problem. Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer möchte es daher Frauen erleichtern, ihre Arbeitszeiten zu erhöhen.
Wahlkampfauftakt Bündnis Sahra Wagenknecht stellt sich in Mertingen vor Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat Mittwochabend in Mertingen zum Wahlkampfauftakt geladen. Manfred Seel konnte mit Fabio De Masi den Spitzenkandidaten der Partei für die anstehende Europawahl begrüßen.
MdL Wolfgang Fackler Schwimmen und Lesen – Zwei Kernkompetenzen der Kinder stärken Immer weniger Kinder können richtig schwimmen und lesen. Deshalb ruft Bürgerbeauftragter MdL Wolfgang Fackler jetzt zu mehr Schwimmfähigkeit und Lesekompetenz der Grundschulkinder auf.
Europa-Union Donau Ries 75 Jahre Grundgesetz: Demokratie leben und schützen Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Die Europa-Union Donau Ries ruft deshalb jetzt zur regen Teilnahme auf, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.
Junge Union Donau-Ries Europatag der Landwirtschaft: Junge Landwirte brauchen eine Perspektive! Am Samstag, den 13. April 2024, fand unter dem Motto "Junge Landwirte brauchen eine Perspektive!" der Europatag der Landwirtschaft der Jungen Union Donau-Ries zusammen mit Europakandidatin Anke Drukewitz statt.
CSU Volles Haus beim Sicherheitspolitischen Abend des ASP Donau-Ries Auf Initiative des Arbeitskreises für Außen- und Sicherheitspolitik (ASP) der CSU Donau-Ries, sprach die Bundeswehrsoldatin Lara Weyland im vollbesetzten Nördlinger Cafe Radlos.
Alfred-Delp-Quartier Fraktion Bündnis90/Die Grünen mit Benennung der Straßen unzufrieden Die Stadt Donauwörth hat vor Kurzem bekannt gegeben, wie die Straßen im Alfred-Delp-Quartier heißen werden. Nun gibt es Kritik von Seiten der Fraktion Bündnis 90/DieGrünen.
Politischer Austausch Manfred Seel trifft Erich Vad Der Kreispolitiker und Mitglied des BSW-Bundesvorstands hat vor einigen Tagen den Brigardegeneral a. D. und ehemaligen Berater von Angela Merkel, Erich Vad getroffen und sich mit ihm ausgetauscht.
Nachhaltige Stadtentwicklung Klausur der PWG Nördlingen im Frühjahr 2024 Zur traditionellen Frühjahrsklausur traf sich die erweiterte Vorstandschaft der PWG Nördlingen und richtet somit den Blick auf die anstehenden Herausforderungen und Chancen, denen sich die Stadt gegenübersieht.
Politik Schwaben-Grüne mit Andrea Wörle ins Europäische Parlament In seiner Vorstandssitzung in Donauwörth stellte der Bezirksverband Schwaben der Grünen die Weichen für die kommenden Wahlen.
Cannabis Das neue Cannabis-Gesetz: So läuft es auf Stabenfest und Mess‘ Das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis führt noch zu einigen Unsicherheiten im Alltag. Nun hat der Nördlinger Stadtrat für Klarheit gesorgt.
Europawahlkampf Europawahlkampfauftakt des SPD Unterbezirks Donau-Ries Im Vorfeld der Europawahl lud der SPD-Unterbezirk Donau-Ries zu einer Veranstaltung in Fünfstetten. Dort warben Maria Noichl (MdEP) und der bayerische Spitzenkandidat Jörn Seinsch für Europa.
Europawahl Diskussion und Austausch zur bevorstehenden Europawahl bei Geda GmbH Die Geda GmbH, die Mittelstands-Union Donau-Ries sowie die CSU-Ortsverbände aus Asbach-Bäumenheim und Mertingen luden alle Bürger*innen ein, sich bei einem Europatag mit dem Thema Europa auseinanderzusetzen.
Personalmangel Lettenbauer fordert Schnellbusse und unterstützt Güterverkehr auf der Schiene Die durch Personalmangel an den Stellwerken eingeschränkten Zugfahrzeiten auf der Riesbahn-Strecke zwischen Donauwörth und Nördlingen bleibt für die Bürger*innen und Unternehmen in der Region ein immenses Problem