Protestaktion Klimacamp mit Auflagen – Nördlingen will Entwicklung abwarten Ab Sonntag wird in Nördlingen ein Klimacamp errichtet. Vom Landratsamt gibt es die Genehmigung, die Stadt Nördlingen will die Entwicklung abwarten.
Protestaktion Ein Klimacamp kommt nach Nördlingen In Nördlingen soll es ab kommenden Sonntag ein Klimacamp geben. Vor der St. Georgskirche will eine Gruppe Nördlinger*innen ihren Forderungen nach einer konsequenten Klimawende auf lokaler Ebene Ausdruck verleihen.
Aktionsprogramm Lettenbauer setzt sich für Barrierefreiheit der Bahnhöfe ein Die Barrierefreiheit der Bahnhöfe im Landkreis Donau-Ries ist mangelhaft, genauer in Bäumenheim, Ebermergen, Genderkingen, Mertingen, Möttingen, Otting-Weilheim, Rain und Wörnitzstein, kritisiert Landtagsabgeordnete Eva
UNESCO-Geopark Ries FDP schlägt Kombination von Info-Stationen und Wander-Schutzhütten vor Markus Wagner und Kreisrat Dr. Mark Tanner aus Nördlingen haben einen eigenen Plan für die Erschließung des UNESCO-Geopark Ries.
Bundestag Ferienbeginn in Bayern - hervorragende Noten auch für MdB Ulrich Lange Für die bayerischen Schülerinnen und Schüler gab es am Freitag die Jahreszeugnisse vor den Sommerferien. Auch MdB Ulrich Lange erhielt jetzt sein "Zeugnis" der Kommunikationsplattform Abgeordnetenwatch.
Landesgartenschau 2028 Das sind die Pläne für die Landesgartenschau in Donauwörth Donauwörth bewirbt sich um die Bayerische Landesgartenschau. Sie soll bereits in vier Jahren stattfinden. Großer Vorteil: Ein Konzept liegt bereits "in der Schublade".
Stadtratsbeschluss Die Landesgartenschau soll nach Donauwörth kommen Die Stadt Donauwörth bewirbt sich für die Bayerische Landesgartenschau 2028. Das Veranstaltungsgelände soll sich wie ein "grünes Band" von der Innenstadt bis in die Parkstadt ziehen.
Das sagen die Fraktionen Geopark-Besucherzentrum: Kontroverse Diskussion im Kreistag Sechs Geopark-Besucherzentren könnten in den nächsten Jahren im Landkreis entstehen. So lautet der mehrheitliche Beschluss des Donau-Rieser Kreistages. Der Abstimmung war ein kontroverse Diskussion vorausgegangen.
Kreistag Wegweisender Beschluss: Sechs Besucherzentren im Geopark Ries Der Kreistag hat abgestimmt und den Weg freigemacht für eine dezentrale Lösung beim Thema Geopark-Besucherzentrum. Sechs Besucherzentren an der Zahl könnten in den nächsten Jahren im Ries entstehen.
Amtswechsel Wechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion Donau-Ries Claudia Müller wird zum 1. September 2024 den Fraktionsvorsitz der SPD Donau-Ries übernehmen. Sie folgt auf Peter Moll.
Bundestagswahl 2025 „Der perfekte Mann!“ Lange als Direktkandidat gewählt Bei der kommenden Bundestagswahl geht Ulrich Lange wieder als Direktkandidat ins Rennen. In seiner Bewerbungsrede schaltet er schon in den Wahlkampfmodus.
Bayerische Landesgartenschau Eine Landesgartenschau in Donauwörth? Der Stadtrat entscheidet am Freitag über eine Bewerbung für eine Landesgartenschau in Donauwörth.
Erneuerbare Energie Denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion zu Besuch in Nördlingen Um Wege für eine gelingende Umsetzung der Energiewende auch im denkmalgeschützten Ensemble zu unterstützen, lud MdL Eva Lettenbauer Dr. Sabine Weigand, nach Nördlingen.
Spatenstich Startschuss für Sanierung und Erweiterung der KiTa St. Marien in Wemding Die Stadt Wemding beginnt das größte Bauprojekt in ihrer Geschichte, mit geschätzten Kosten in Höhe von 11 Millionen Euro.
Nominierung Deutschland braucht den Wechsel! Lange-Appell auf Kreisversammlung Die CSU Donau-Ries hat in ihrer Kreisvertreterversammlung die Delegierten zur Aufstellung des CSU-Kandidaten für die Bundestagswahlen im September 2025 gewählt.