Bauprojekt Ehemalige Jugendherberge wird zum Hotel Die Zukunft der Donauwörther Jugendherberge war lange ungewiss. Nun ist das Haus in neuer Hand und soll zum Hotel umfunktioniert werden.
Klimacamp Nördlinger Klimacamp: Klarstellung der Grünen Vor einigen Tagen forderte die Stadt Nördlingen ein Ende des Klimacamps an der St. Georgskirche. Nun melden sich die Nördlinger Grünen mit einer Klarstellung zu dieser Forderung sowie einer Ansage an die Aktivisten.
Abgeordnetenbesuch Bildung und Landwirtschaft: Müller informiert sich vor Ort Bildung und Landwirtschaft sind zentrale Themen der bayerischen Landespolitik. Nun machte sich die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller vor Ort selbst ein Bild von der Situation in Rain.
Klimacamp Nördlingen fordert Ende des Klimacamps Bereits seit mehreren Wochen besteht das Nördlinger Klimacamp an der St. Georgskirche und macht immer wieder mit Verstößen auf sich aufmerksam. Die Stadt Nördlingen fordert daher ein Ende des Protests.
Schnelleres Internet Vorerst kein Glasfaser-Ausbau in Wemding In Wemding sollte eigentlich der Glasfaser-Ausbau im April 2024 beginnen, doch getan hat sich seitdem nichts. Der Grund: Die Firma, die den Glasfaser-Ausbau durchführen wollte, verschob den Start.
Bundeswahlkreiskonferenz SPD schickt Christoph Schmid erneut ins Rennen für die Bundestagswahl Mit deutlicher Mehrheit stellte die Bundeswahlkreiskonferenz der SPD Christoph Schmid als ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 auf.
Förderbescheid Über 6,3 Millionen Euro für den Ersatzneubau des Bürgerspitals in Donauwörth Mit Hilfe des Förderprogramms „PflegesoNah“ entstehen immer mehr Pflegeplätze in Bayern. Darauf hat Gesundheitsministerin Gerlach am Freitag anlässlich eines Förderbescheids für 115 Pflegeplätze in Donauwörth hingewiesen
Bündnis 90/Die Grünen Lettenbauer: "Unterfinanzierung der Landratsämter und Gemeinden beheben" Der Landkreis Donau-Ries erfüllt staatliche Aufgaben und gibt dafür jährlich mehrere Millionen Euro aus. Die Grünen fordern die Staatsregierung auf, Verantwortung zu übernehmen und die Kosten auszugleichen.
Bauwesen MdB Christoph Schmid: "Bund fördert weiterhin Projekte in der Region" Förderprogramme sind ein wichtiger Baustein bei Sanierungsmaßnahmen, aktuelle Zahlen zu Bundesfördermitteln hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid.
Ausbildung MdL Eva Lettenbauer besucht Berufsfachschule für Pflege Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer engagiert sich für bessere Bedingungen in der Pflegeausbildung.
Stadtratsbeschluss Trotz langer Diskussion: Oettingen bekennt sich zur Nahwärme Eine Genossenschaft will in Oettingen ein Nahwärmenetz aufbauen. Der Stadtrat hat sich grundsätzlich dazu bekannt – allerdings erst nach langer Diskussion.
Wärmewende Lettenbauer begrüßt Biomassepaket In der Wärmewende setzen die Grünen auch auf Nahwärme. Eine Rolle spielen dabei Biogasanlagen. Deshalb fordert MdL Eva Lettenbauer für diese nun eine Anschlussförderung.
MdL Eva Lettenbauer "Endlich mehr Verwaltungskräfte an den Schulen" Die Abgeordnete Eva Lettenbauer teilt mit, dass im Landkreis Donau-Ries Lehrkräfte durch mehr Verwaltungsstellen entlastet werden.
Bildungsreise MdB Christoph Schmid empfängt Gäste aus dem Wahlkreis in Berlin SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid empfing 50 Gäste aus seinem Wahlkreis in Berlin. Die viertägige Bildungsreise ermuntert Bürger*innen sich mit dem Politischen System der Bundesrepublik auseinanderzusetzen.
Förderungen 36 Millionen Euro! Förderzusagen freuen MdB Schmid Über zahlreiche Förderzusagen der KfW-Bankengruppe für den Landkreis Donau-Ries im ersten Halbjahr 2024 freut sich der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid. 36 Millionen Euro flossen in den Landkreis.