Politik Neues Kinderbuch des Bayerischen Landtags kostenlos bestellbar Schulklassen, Kindertageseinrichtungen aber auch Privatpersonen können das Kinderbuch des Bayerischen Landtags ab sofort kostenlos bestellen.
Deutscher Bundestag MdB Ulrich Lange: "Krankenhausreform: Notwendig, aber nicht so!" Am 17. Oktober hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen die Krankenhausreform beschlossen.
Politik In die Rolle eines Abgeordneten schlüpfen? „Jugend und Parlament“ und Ulrich Lange machen es möglich! Auf Einladung von Ulrich Lange, Abgeordneter im Landkreis Donau-Ries, konnte Aurelius Graser, Schüler am Gymnasium Nördlingen, beim Planspiel „Jugend und Parlament“ vier Tage in die Rolle eines Abgeordneten schlüpfen.
Bundestag Jugend und Parlament 2024: Christoph Schmid lädt zum Planspiel ein Auf Einladung des von MdB Christoph Schmid hatte der 18-jährige Schüler Kamil Mosek aus Deiningen die Gelegenheit, beim Planspiel "Jugend und Parlament 2024" die Funktionsweise des Bundestages kennenzulernen.
Parteitag CSU Donau-Ries trifft Merz in Augsburg Die CSU Donau-Ries war mit insgesamt elf Delegierten auf dem diesjährigen CSU-Parteitag vertreten. Höhepunkt war dabei die Rede des Kanzlerkandidaten und CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz.
Landesgartenschau Urkunde für Landesgartenschau 2028 überreicht Mit der Übergabe der Urkunde ist nun auch die feierliche Vergabe der Landesgartenschau nach Donauwörth geschafft. Außerdem nimmt die GmbH die Arbeit auf.
Glasfaserausbau Förderung in Höhe von 3 Millionen Euro für Glasfaseranschlüsse im Landkreis Im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie wurden seit 2014 bereits über 2,4 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau in Bayern investiert.
Neuwahlen Grünen-Ortsverband Rain und Umgebung wählt neue Vorstandschaft Die Mitglieder des Grünen-Ortsverbands Rain und Umgebung haben eine neue Vorstandschaft gewählt.
Stadtgespräche mit OB Wittner Fachkräftemangel auch für Kommunen ein Problem In einem Gespräch mit Fachexperten spricht David Wittner über den Fachkräftemangel. Der Nördlinger Oberbürgermeister sieht auch für die kommunale Verwaltung eine Herausforderung in der Zukunft.
Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen: Sanierung wird teurer als gedacht Wenn alles nach Plan läuft, soll die Wirtschaftsschule in Nördlingen ab kommendem Frühjahr generalsaniert werden. Die Kosten für die Baumaßnahme sind nun auf zwölf Millionen Euro gestiegen.
Kreisausschuss Landkreis-Schulen: IT-Beschaffung soll künftig vereinfacht werden Es ist beschlossene Sache: Der Landkreis Donau-Ries wird der Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft beitreten. Damit soll zukünftig die Beschaffung der IT-Hardware für Schulen vereinfacht werden.
Wehrpflicht Wer dient Deutschland? Wer dient Deutschland? Diese Frage stellte die CSU und der ASP im Rahmen einer Podiumsdiskussion in Monheim und fragten: Braucht Deutschland wieder eine Wehrpflicht?
Hohe Unfallgefahr Landratsamt beschließt neue Geschwindigkeitsbeschränkung an der „Applauskurve“ Wegen der hohen Unfallgefahr beschränkt das Landratsamt die Geschwindigkeit an der "Applauskurve" und bringt außerdem eine zusätzliche Gefahrenbeschilderung an.
Gerichtsurteil Klimacamp zieht vors Verwaltungsgericht Für Freitag haben die Klimaaktivisten in Nördlingen einen Programmpunkt geplant. Der genaue Charakter dieses Events ist allerdings unklar und nun ein Fall für das Verwaltungsgericht.
Landratsamt Landratsamt beantwortet Fragen rund ums Klimacamp Das Nördlinger Klimacamp sorgt immer wieder für Unruhe. Nun meldet sich das Landratsamt zu Wort und klärt die wichtigsten Fragen.