Politik Christoph Schmid absolviert Praktikum im Hort Am vergangenen Dienstag absolvierte der SPD-Bundestagsabgeordnete Christoph Schmid ein Praktikum im AWO Kinderhaus in Donauwörth. Die Hortgruppe "Die Delphine" hieß den Politiker gerne willkommen,
Vorstand Neuwahlen im AfD Kreisverband Donau-Ries Der AFD-Kreisverband Donau-Ries stellt sich neu auf. Bei der Jahreshauptversammlung wurden mehrere Neuwahlen durchgeführt.
Bundestagswahl 2025 Holetschek fordert geistig-moralische Wende Am 23. Februar findet in Deutschland die vorgezogene Bundestagswahl statt. Für die CSU ist es eine historische Wahl und vielleicht die letzte Chance, die Menschen zu überzeugen.
Bundestagswahl 2025 Manfred Seel ist Direktkandidat für das BSW Fünf Spitzenkandidaten will das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Bayern für die Bundestagswahl nominieren. Einer davon ist der Kommunalpolitiker Manfred Seel aus Asbach-Bäumenheim.
Neue Planungen Radweg entlang der B25 von Ebermergen nach Donauwörth geplant Statt der ursprünglich geplanten Variante, die von Wörnitzstein bis zur B25 auf Harburger Flur führen sollte, rückt nun eine neue Alternative in den Mittelpunkt der Überlegungen.
Silvesterdebatte Böllerverbot? Fackler ruft zur Besonnenheit auf Nach jedem Silvester läuft die Diskussion um ein generelles Böllerverbot wieder auf Hochtouren. Auch Wolfgang Fackler beteiligt sich an der Debatte und ruft zur Besonnenheit auf.
Bündnis Sahra Wagenknecht Manfred Seel auf Listenplatz 4 in Bayern Der Asbach-Bäumenheimer Gemeinderat und Kreisrat wurde bei der Listenaufstellug des BSW Bayern auf den 4. Platz gesetzt. Damit bewahrt er sich gute Chancen auf einen Einzug in den Bundestag.
Kommunalpolitik Neue Stellplatzverordnung: Grüne sehen Nachbesserungsbedarf In Wemding wurde vom Stadtrat eine neue Stellplatzverordnung beschlossen. Diese stößt bei Bündnis 90/Die Grünen jedoch auf erhebliche Kritik.
Stadtratssitzung "Nördlinger Hallenbad" - Shortlist wird um weitere Namen ergänzt In der Stadtratssitzung vom 19.12. wurde die Namensfindung des Nördlinger Hallenbades noch einmal vertagt. Mit "Nördlinger Hallenbad" und "Nö²O" wurde die Favoritenliste allerdings um weitere Namen ergänzt.
Reform Lettenbauer holt Krankenhaus-Experten ins Donau-Ries Eva Lettenbauer lud den Gesundheitspolitiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner in den Landkreis ein, um direkte Informationen zu der Reform ins Donau-Ries zu bringen.
Politik Auszeichnung: Als heimatverbundenes Unternehmen bewerben Ein vorbildliches Engagement von Unternehmen für die Heimat wird ausgezeichnet. Eine Bewerbung ist ab dem 1. Januar bis zum 14. März 2025 möglich.
Bundesparteitag Donau-Rieser Grüne starten Aufbruch mit Habeck Die Delegierte Elisa Pfaff und die Abgeordnete Eva Lettenbauer von den Landkreis-Grünen bringen Aufbruchsstimmung vom Bundesparteitag der Grünen in den Landkreis Donau-Ries
Bündnis 90/Die Grünen Sigrun Wagner und Manfred Schormüller im Amt bestätigt Bei der Vorstandswahl wurden Sigrun Wagner und Manfred Schormüller als Ortsvorsitzende der Grünen wiedergewählt.
Besuch aus der Heimat Kraterkultur Megesheim zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten zehn Mitglieder des Vereins Kraterkultur aus Megesheim den Bayerischen Landtag in München.
Schienenprojekte Holetschek und Lange: Fortschritte bei Schwabens Schieneninfrastruktur Klaus Holetschek und Ulrich Lange trafen sich mit Dr. Heinemann von der Deutschen Bahn, um über die Zukunft wichtiger schwäbischer Schienenprojekte zu sprechen. Im Fokus: Ausbau & Modernisierung für bessere Anbindungen.