Helfen ist Trumpf Feuerwehr Riedlingen gewährt Blick hinter die Kulissen Diesen Samstag findet unter dem Motto „Helfen ist Trumpf“ bayernweit die „Lange Nacht der Feuerwehr“ statt.
Ehe- und Familienseelsorge Ehevorbereitungskurse in Donauwörth Für viele Paare wird 2023 ein besonderes Jahr: Gemeint sind die Paare, die sich im kommenden Jahr ihr Ja-Wort geben und auch planen, mit einer kirchlichen Trauung den Bund fürs Leben einzugehen.
Caritasverband Wir sind da – Für noch mehr Selbstbestimmung Die Betreuungsvereine der verbandlichen Caritas stellen im Rahmen ihrer bundesweiten Aktionswoche vom 26. September bis 1. Oktober 2022 ihr Beratungs- und Unterstützungsangebot vor: Wir sind da – Für noch mehr
Veranstaltung Donauwörther Schmankerltour: 5 Wirte - 5 Gänge – 1 Menü Nach den bisher äußerst erfolgreichen Touren bietet die City-Initiative-Donauwörth mit fünf Mitgliedern aus dem Bereich Gastronomie für heuer weitere Termine für die Donauwörther Schmankerltour an. Am 27. Oktober und 3
Sachschaden Autoreifen löst sich während der Fahrt Am gestrigen Mittwoch fuhr eine aus München stammende Frau mit ihrem Auto auf der B 25 von Donauwörth kommend in Richtung Nördlingen. Kurz vor Ebermergen löste sich der vordere linke Reifen ihres Fahrzeugs.
Obstbäume Gelbes Band bedeutet ernten erlaubt Auch in diesem Jahr darf wieder fleißig Obst von markierten Bäumen geerntet werden. Die Baumbesitzenden markieren ihre Obstbäume mit einem gelben Band und geben die Früchte so zur Ernte der Allgemeinheit frei.
Gespräch mit Bahnchef Dr. Richard Lutz MdB Lange fordert Reisezentrum für Fernfahrkarten am Donauwörther Bahnhof Ulrich Lange setzt sich im Gespräch mit Bahnchef Dr. Richard Lutz für ein Reisezentrum zum Fernfahrkartenverkauf am Bahnhof ein.
Online-Angebote Landratsamt Donau-Ries ist „Digitales Amt“ Verwaltung goes digital – Verantwortliche berichten von der technischen Umsetzung, den Veränderungen im internen Verwaltungsablauf und den Nutzerzahlen der stetig wachsenden Online-Leistungen im Landratsamt.
Bürgermeisterwahl Marcus Späth im Austausch mit Staatssekretärin für Bildung und Kultus Anna Stolz Beim Kommunalen Abend in Harburg wurden bei einem Treffen zwischen der Staatssekretärin für Bildung und Kultus Anna Stolz und dem Tapfheimer Bürgermeisterkandidat Marcus Späth wichtige Themen der Gemeinde Tapfheim
Käthe-Kruse-Puppen-Museum Sonderausstellung noch diese Woche zu sehen Noch bis kommenden Sonntag, 25. September, ist die Sonderausstellung „Annemarie Jakimow-Kruse: „…ich wollte ja malen!“ im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth zu sehen.
Polizeieinsatz Polizeieinsatz: Freudenschreie werden als Hilferufe wahrgenommen Aus einem Waldstück bei Schäfstall hörte ein Zeuge gestern Abend immer wieder laute Schreie und alarmierte die Polizei. Wie sich herausstelle, handelte es sich nicht um Hilferufe, sondern um Freudenschreie über gefundene
Diebstahl Fahrrad gestohlen Am Mertinger Bahnhof wurde ein Trekkingrad gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Wasserversorgung Stadtwerke informieren über die Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in der Parkstadt Am Freitag wurde begonnen, den neuen Hochbehälter in der Donauwörther Parkstadt in Betrieb zu nehmen. Ab wann das Wasser im Versorgungsbereich abgekocht werden muss, teilt das Gesundheitsamt mit.
Fußball Tag des Mädchenfußballs beim SV Wörnitzstein-Berg Am 24. September veranstaltet der SV Wörnitzstein-Berg auf seinem Vereinsgelände den "Tag des Mädchenfußballs". Die Teilnehmerinnen erwartet ein buntes Programm und um das Thema Vereinsfußball.
Umwelt 2. Donauwörther Umweltpreis: Endspurt für Gewinner-Vorschläge Die Stadt Donauwörth verleiht am 11. November, im Rahmen der Klimawoche, zum zweiten Mal den Donauwörther Umweltpreis. Bis zum 15. Oktober können noch Vorschläge für Preisträger eingereicht werden.